CONTRAMUTAN N Saft Preisvergleich
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH (Webseite)
- PZN: 06800629
- Packungsgröße:
- Darreichung: Saft
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 20.01.2021 23:49, Preis kann jetzt höher sein




Daten vom 20.01.2021 23:49, Preis kann jetzt höher sein




Daten vom 20.01.2021 06:56, Preis kann jetzt höher sein






Produktinformationen CONTRAMUTAN N Saft, 250 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet bei
Das Medikament ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Das Medikament wird eingenommen bei fieberhaften und grippalen Infekten, Katarrhen und Entzündungen im Nasen- und Rachenraum. Auch zur Vorbeugung bei erhöhter Ansteckungsgefahr.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, gegen Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Medikament nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukosen (bösartige Bluterkrankungen), Kollagenosen und multipler Sklerose (Erkrankungen des Immunsystems), AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion und anderen Autoimmun-Erkrankungen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Schwangerschaft
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Medikament nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Medikament nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. Wenn Sie von einer der genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie das Medikament nicht weiter ein und informieren Sie bitte Ihren Arzt, damit dieser die notwendigen Maßnahmen ergreifen kann.
Hinweis:
Nach Einnahmebeginn können sogenannte Erstverschlimmerungen vorkommen, die jedoch ungefährlich sind.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Da die Wirkstoffe des Medikaments besonders gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollte die Flüssigkeit vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit bzw. nach der Dauer der Erkrankung. Die Einnahme zur Vorbeugung soll 4 Wochen nicht überschreiten, es sei denn, der Arzt hat es ausdrücklich anders verordnet. Das Medikament sollte vor jedem Gebrauch gut geschüttelt werden. Allgemeiner Hinweis: Bedingt durch die pflanzlichen Inhaltsstoffe kann der Geschmack leicht variieren. Diese geschmacklichen Unterschiede beeinflussen weder die therapeutische Wirksamkeit noch die Qualität des Produktes.
Dosierung
Anfangs-Dosis
Kinder und Erwachsene nehmen 1-mal 1 Esslöffel (=15 ml) ein.
Weiterbehandlung Kinder
nehmen stündlich 1 Teelöffel (=5 ml) ein.
Erwachsene
nehmen stündlich 1 Esslöffel ein.
Nach Abklingen der Symptome bzw. als vorbeugende Maßnahme Kinder
nehmen 3-mal täglich 1 bis 2 Teelöffel ein.
Erwachsene
nehmen 3-mal täglich 1 Esslöffel ein.
Säuglinge
erhalten jeweils die Hälfte der angegebenen Kinder-Dosis.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
CONTRAMUTAN N Saft (250 ml) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Aconitum ohne nähere Bezeichnung (D4) | 9 mg / 100g |
Belladonna ohne nähere Bezeichnung (D4) | 9 mg / 100g |
Echinacea angustifolia ohne nähere Bezeichnung (Urtct.) | 4.5 g / 100g |
Eupatorium perfoliatum (Urtinktur) | 4.5 g / 100g |
Eupatorium perfoliatum (Urtct.) | 4.5 mg / 100g |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen CONTRAMUTAN N Saft, 250 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben