GRANU FINK Femina Kapseln Preisvergleich
- Omega Pharma Deutschland GmbH
- PZN: 01499898
- Packungsgröße:
- Darreichung: Kapseln
- Blasen, Blasenschwäche, Schwäche
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Günstigster Preis:
Anbieter: my-forum-apotheke.de




























































Granufink Femina Kapseln - Zur Kräftigung der Blasenfunktion bei Frauen.
Produktinformationen GRANU FINK Femina Kapseln, 60 Stück
Produktdetails
PZN: | 01499898 |
GTIN: | 04026600663151 |
Name: | GRANUFINK FEMINA |
Beschreibung: | GRANU FINK Femina Kapseln |
Packungsgröße: | 60 St |
Darreichungsform: | Kapseln |
Hersteller: | Omega Pharma Deutschland GmbH |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird traditionell angewendet
zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion
- bei Blasenschwäche
- zur Erhaltung der normalen Blasenfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei Blut im Urin und akuter Harnverhaltung, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden,
- bei Überempfindlichkeit gegenüber Kürbissamen, kürbisähnlichen Pflanzen wie Wassermelone, Zucchini, etc. Soja, Erdnuss oder einem der sonstigen Bestandteile.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Das Medikament ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere bei Blut im Urin und akuter Harnverhaltung, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Schwangerschaft
Wegen fehlender Untersuchungen sollte das Medikament in der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wegen des Risikos in einer Frühschwangerschaft sorgfältig abgewogen werden muss. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Wegen fehlender Untersuchungen sollte das Medikament in der Stillzeit nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Die Häufigkeit ist nicht bekannt
Bei Personen mit bekannter Hopfenallergie sind allergische Reaktionen möglich. Nehmen Sie das Medikament nicht mehr an, wenn allergische Reaktionen auftreten. Gegebenenfalls sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei der Einnahme des Medikaments können außerdem Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sollten Sie Magen-Darm-Beschwerden beobachten, informieren Sie bitte gegebenenfalls Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
sehr selten
Sojaöl kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Die Hartkapseln sollten am besten vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Das Medikament wurde traditionell bis zu 6 Wochen eingenommen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach einer Woche keine Besserung eintritt oder beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesonder bei Blut im Urin und akuter Harnverhaltung ist ein Arzt aufzusuchen.
Dosierung Dosierung
3-mal täglich 1 Kapsel.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Lupuli strobulus (Tr.Extr.(5,5-6,5:1)) | 18 mg |
Oleum Cucurbitae pepo | 227.3 mg |
Rhois aromat. cortex (Tr.Extr.(5-7:1)) | 56 mg |
GRANU FINK Femina Kapseln (60 Stück) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen GRANU FINK Femina Kapseln, 60 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben