LAXOBERAL Abführ Tropfen Preisvergleich
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care (Webseite)
- PZN: 04348786
- Packungsgröße:
- Darreichung: Tropfen zum Einnehmen
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 11.04.2021 18:42, Preis kann jetzt höher sein






Daten vom 11.04.2021 21:21, Preis kann jetzt höher sein




Daten vom 11.04.2021 20:49, Preis kann jetzt höher sein








Daten vom 11.04.2021 17:28, Preis kann jetzt höher sein






Daten vom 10.04.2021 20:42, Preis kann jetzt höher sein






Daten vom 11.04.2021 20:21, Preis kann jetzt höher sein






Daten vom 11.04.2021 21:07, Preis kann jetzt höher sein







Daten vom 11.04.2021 18:35, Preis kann jetzt höher sein







Daten vom 11.04.2021 10:28, Preis kann jetzt höher sein







Daten vom 11.04.2021 14:28, Preis kann jetzt höher sein








Laxoberal Abführ-Tropfen - Bringen Ihre Verdauung wieder ins Gleichgewicht!
Produktinformationen LAXOBERAL Abführ Tropfen, 50 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
kurzfristig bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumpicosulfat, verwandte Wirkstoffe aus der Gruppe der Triarylmethane oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
- bei Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, bei akuten, operativ zu behandelnden Bauchbeschwerden wie akuter Blinddarmentzündung, bei erheblichem Flüssigkeitsmangel des Körpers. Natriumpicosulfat sollten nicht angewendet werden bei akut entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie Natriumpicosulfat oder andere Arzneimittel nicht einnehmen und unverzüglich Ihren Arzt aufsuchen. Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Mineralsalzhaushaltes einhergehen (z.B. stark eingeschränkte Nierenfunktion), dürfen Sie Natriumpicosulfat nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich,
- wenn Sie bereits längere Zeit unter Verstopfungsbeschwerden leiden. In diesem Fall sollten Sie sich vor Beginn einer Therapie mit Natriumpicosulfat von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn chronische Störungen bzw. Beeinträchtigungen des Stuhlgangs können Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein. Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie das Medikament erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Ausreichende Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft liegen nicht vor; andererseits sind in den mehr als 30 Jahren seit Anwendung von Natriumpicosulfat keine unerwünschten oder schädigenden Effekte einer Anwendung bei Schwangeren bekannt geworden. Eine Anwendung in der Schwangerschaft sollte nur auf ärztlichen Rat erfolgen.
Stillzeit
Die Einnahme von Natriumpicosulfat während der Stillzeit wird nicht empfohlen. Ein Übertritt von Natriumpicosulfat oder seinen Stoffwechselprodukten in die Muttermilch findet jedoch nicht statt.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Nebenwirkungen sind bei kurzfristiger Einnahme selten. Sie können aus Beschwerden des Magen-Darm-Traktes (z.B. Blähungen, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe oder leichter Durchfall) bestehen. Über Einzelfälle von allergischen Reaktionen (einschließlich Hautreaktionen und Angioödem) wurde im Zusammenhang mit der Anwendung von Natriumpicosulfat berichtet. Insbesondere bei länger dauernder oder hochdosierter Anwendung von Natriumpicosulfat kann es zu einem Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten, vor allem Kalium, kommen. Dies führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit und kann Störungen der Herzfunktion und Muskelschwäche verursachen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Arzneimitteln (Diuretika) oder Hormonen der Nebennierenrinde (Kortikosteroiden).
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Flasche zum Tropfen mit dem Tropfer nach unten senkrecht halten. Nicht schütteln! Wenn der Tropfvorgang nicht sofort beginnt, bitte leicht auf den Flaschenboden klopfen. Natriumpicosulfat sollten ohne ärztlichen Rat nur kurzfristig eingenommen werden.
Dosierung
für Erwachsene: 10 bis 18 Tropfen (entspricht 5 bis 10 mg Natriumpicosulfat). Kinder ab dem 4. Lebensjahr nehmen, so weit vom Arzt verordnet, eine Einzel-Dosis von 5 bis 9 Tropfen (entspricht 2,5 bis 5 mg Natriumpicosulfat) ein. Natriumpicosulfat-Tropen werden am besten abends eingenommen. Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 10 bis 12 Stunden ein.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
LAXOBERAL Abführ Tropfen (50 ml) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Natriumpicosulfat | 7.5 mg / ml |
LAXOBERAL Abführ Tropfen (50 Milliliter) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen LAXOBERAL Abführ Tropfen, 50 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben