Schuessler Salze

Heinrich Wilhelm Schüßler, ihr Namenspatron und Erfinder, erforschte Ende des 19. Jahrhunderts den Zusammenhang zwischen Zellveränderungen und Krankheiten. Dabei stieß er auf zwölf verschiedene Verbindungen im menschlichen Körper, die Schuessler Salze. Jede Körperzelle habe einen spezifischen Bedarf an diesen Nährstoffen. Ein Mangel daran führe zu einer Schwächung der Zellfunkion, die ursächlich für eine Reihe von Krankheiten sei. Verdünnte Mineralsalze aus der Homöopathie, die im Handel erhältlichen Schuessler Salze, dienen dem Ausgleich dieses Mangels und sollen die normale Zellfunktion wiederherstellen.
Obwohl ihre medizinische Wirksamkeit nicht belegt ist, können Schuessler Salze, da sie keine Nebenwirkungen aufweisen, neben der schulmedizinischen Medikation eingenommen werden. Wer Schuessler Salze kaufen möchte, findet über unsere Preissuchmaschine für Medikamente die besten Angebote vieler Versandapotheken - deutschlandweit. Auch die Auswahl an Salzen ist hier größer, zumal nicht jede Ladenapotheke Schuessler Salze im Sortiment hat.