Gesundheitsthemen
Die Abwehrkraft ist eine natürliche im Organismus innewohnende Fähigkeit, die schädliche Einflüsse fernhält oder beseitigt. Mit jedem Atemzug, mit jedem Schluck, der getrunken wird und mit jedem...
Die steigende Antibiotikaresistenz stellt eine Bedrohung für die Welt dar. Der häufige Einsatz der gegen Bakterien wirkenden Arzneien durch zu schnelle Verschreibung vom Arzt sowie in der...
Eine lästige Blasenentzündung kann schnell die Folge sein, wenn sich aufgrund von Kälte, verbunden mit mangelnder Flüssigkeitszufuhr, Bakterien ansiedeln können. Im Winter kommt die Erkrankung...
Gesund durch den Büroalltag zu kommen, ist bisweilen nicht ganz einfach. Auf viele Faktoren können Sie jedoch selbst Einfluss nehmen. Die richtige Sitzposition, ausreichend Bewegung, gute...
Es ist wie bei vielen Dingen - die Dosis ist entscheidend. So unerlässlich Cholesterin als Baustein der Körperzellen und für die interzelluläre Kommunikation ist, so schädlich kann ein zu hoher...
Im Winter ist unser Körper vielen Belastungen ausgesetzt. Neben dem nasskalten Wetter, auf das sich der Organismus erst einstellen muss, sind auch trockene Heizungsluft und nicht zuletzt die...
Nicht jede Diät hält auch das, was sie verspricht. Einige Crash-Diäten lassen zwar die Kilos in der ersten Zeit schnell purzeln, doch sie kehren auch im Handumdrehen wieder zurück und der...
Migräne hat mit gewöhnlichen Kopfschmerzen nichts zu tun. Tatsächlich kommt es zu einer veränderten Durchblutung der Gefäße in der Großhirnrinde, was eine Vielzahl von Symptomen und auch enorme...
Der Entschluss, zum Nichtraucher zu werden, sollte aus Überzeugung kommen. Nur so kann ein dauerhafter Erfolg gelingen, der zu einem gesünderen Leben führt. Oft sind mehrere Anläufe nötig, um die...
Damit der Jahreswechsel gut verläuft, sollten sie einige Vorsichtsregeln beachten. Unsere Tipps und Hinweise helfen Ihnen bei einem gesunden Start ins neue Jahr.