Gesundheitsthemen
Gesundes Wohnen geht mit verschiedenen Faktoren einher. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Raumluft. Ist sie schlecht, hat dies Auswirkungen auf den Menschen, z. B. in Form von Müdigkeit oder...
Auf die Menge kommt es an – das sollte auch für Zucker gelten. Denn das kalorienreiche Süßungsmittel macht nicht nur süchtig, wovon alle Freunde von Süßem ein Lied singen können. Neben der...
Manche Menschen spüren es bereits vorher in den Knochen, wenn sich ein Wetterumschwung anbahnt. Andere bekommen Migräneattacken, fühlen sich müde oder leiden an Kreislaufbeschwerden....
Egal in welcher Lebenssituation – an Verhütung sollte immer gedacht werden, sofern kein aktueller Kinderwunsch besteht. An Methoden gibt es mittlerweile weit mehr als Pille und Kondom. Noch immer...
Damit beim Pilzesammeln nichts schiefgeht, sollten möglichst nur solche Pilze vom Erdboden in den Korb kommen, die zu 100 % erkennbar sind. Eine gründliche Untersuchung ist wichtig, da sich manche...
Bekanntlich ist die Haut das größte Organ des Menschen. Dabei ist die Haut jeden Tag erheblichen Strapazen ausgesetzt und wird bei Wind und Wetter beansprucht. Des Weiteren ist die Haut auch ein...
Wenn der Sommer vorbei ist, grauen sich viele Menschen vor einem kühlen und trüben Herbst. Dabei können der Jahreszeit auch viele positive Seiten abgewonnen werden. Wer aktiv bleibt und bei jedem...
Der Verkehrslärm in Großstädten nimmt immer mehr zu, was für viele Menschen ein Grund zur Besorgnis ist. Aber auch eine ständige Beschallung durch TV, Radio oder lautes Spielzeug kann die Nerven...
Bei Diabetes kann der Körper die Zuckerbausteine aus der Nahrung nicht richtig verwerten - der Zuckerspiegel im Blut steigt dadurch. Diabetes mellitus kann die Gesundheit sowie die Lebensqualität...
Wir wissen, das es nicht gut für uns ist: Zu viel Salz, zu viel Fett, zu viel Zucker. Woran liegt es nur, dass wir trotzdem immer wieder zum Junk Food greifen? Allen Junkfoodgerichten ist...