AEROCHAMBER mini f.beatmete Patienten Preisvergleich

- Chiesi GmbH
- PZN: 09506333
- Packungsgröße: 1 Stück
- Packungsbeilage
- Zusätzliche Informationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
AEROCHAMBER mini f.beatmete Patienten, 1 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben AEROCHAMBER mini f.beatmete Patienten, 1 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 09506333 |
Artikelnummer: | 0100001877 |
Name: | AEROCHAMBER MINI BEATM |
Beschreibung: | AEROCHAMBER mini f.beatmete Patienten |
Packungsgröße: | 1 St |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Chiesi GmbH
Gasstr. 6 22761 Hamburg Deutschland |
Webseite: | www.chiesi.de |
E-Mail: | info.de@chiesi.com |
Telefon: | +49 40 89724-0 |
Weitere Produkte von Chiesi GmbH anzeigen.
Downloads
Produktinformationen AEROCHAMBER mini f.beatmete Patienten, 1 Stück
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
AeroChamber Mini
Die AeroChamber Mini-Aerosolkammer ist zur Gabe von Aerosolmedikation für den Gebrauch mit den meisten Aerosoldosiergeräten vorgesehen. Das Gerät ist für den Gebrauch an Patienten vorgesehen, die mechanisch mittels Beatmungsbeutel oder Beatmungsgerät beatmet werden. Dieses Produkt ist gebrauchsfertig verpackt. Vor Gebrauch ist sicherzustellen, dass diese Anweisungen und die mit dem Aerosoldosiergerät mitgelieferten Anweisungen sorgfältig gelesen werden. Untersuchen Sie die Kammer vor Gebrauch sorgfältig. Im Falle eines Defekts sofort gegen ein anderes Produkt austauschen.
Anweisungen zum Gebrauch mit Beatmungsbeutel:
- Falls Sie einen Aerosoldosiergerät-Kanister von GlaxoSmithKline verwenden, der mit einem integrierten Dosiszähler ausgestattet ist, entfernen Sie den Kanisteradapter vom Gerät. Bei allen anderen Kanistern lassen Sie den weißen Kanisteradapter im Anschluss stecken.
- Bringen Sie den Beatmungsbeutel an der AeroChamber Mini-Aerosolkammer an.
- Schütteln Sie den Aerosoldosiergerät-Kanister unmittelbar vor Gebrauch gemäß den mit dem Aerosoldosiergerät mitgelieferten Anweisungen.
- Führen Sie den Aerosoldosiergerät-Kanister in den Kanisteranschluss der AeroChamber Mini-Aerosolkammer ein.
- Trennen Sie den Endotracheal-/Trachealschlauch des Patienten vom Beatmungskreislauf. Schließen Sie sofort die AeroChamber Mini-Aerosolkammer an den Endotracheal-/Trachealschlauch an und stellen Sie die Beatmungsunterstützung wieder her. Der Pfeil auf dem Gerät sollte immer zum Patienten hin zeigen und der Kanisteranschluss muss oben sein.
- Halten Sie den Aerosoldosiergerät- Kanister vertikal und drücken Sie dabei das Aerosoldosiergerät nach unten. Beatmen Sie den Patienten sofort manuell weiter, indem Sie den Beatmungsbeutel einmal zusammendrücken. Geben Sie immer nur jeweils einen Sprühstoß, um die vorgeschriebene Dosiszahl zu erreichen.
- Befolgen Sie die mit dem Aerosoldosiergerät mitgelieferten Anweisungen dahingehend, wie lange Sie warten müssen, bevor Sie Schritt 6 wie vorgeschrieben wiederholen können. Zwischen der Gabe der einzelnen Sprühstöße ist sicherzustellen, dass der Patient entsprechend beatmet wird.
- Nach der Behandlung trennen Sie die AeroChamber Mini-Aerosolkammer vom Patienten und schließen Sie den Endotracheal-/Trachealschlauch des Patienten wieder an den Beatmungskreislauf an. Legen Sie die AeroChamber Mini-Beatmungskammer in die Schutzhülle zurück.
Anweisungen für den Gebrauch in einem Beatmungskreislauf:
- Falls Sie einen Aerosoldosiergerät-Kanister von GlaxoSrnithKline verwenden, der mit einem integrierten Dosiszähler ausgestattet ist, entfernen Sie den Kanisteradapter vom Gerät. Bei allen anderen Kanistern lassen Sie den weißen Kanisteradapter im Anschluss stecken.
- Schütteln Sie den Aerosoldosiergerät-Kanister unmittelbar vor Gebrauch gemäß den mit dem Aerosoldosiergerät mitgelieferten Anweisungen.
- Führen Sie den Aerosoldosiergerät-Kanister in den Kanisteranschluss der AeroChamber mini-Aerosolkammer ein.
- Trennen Sie den Beatmungskreislauf von den endotrachealen Luftwegen des Patienten. Schließen Sie sofort ein Ende der AeroChamber mini-Aerosolkammer an den Endotrachealschlauch des Patienten an und das andere Ende an den Y-Beatmungskreislauf, um die Beatmungsunterstützung wiederherzustellen. Der Pfeil auf dem Gerät sollte immer zum Patienten hin zeigen und der Kanisteranschluss muss oben sein.
- Halten Sie den Aerosoldosiergerät-Kanister vertikal (aufrecht) und drücken Sie das Aerosoldosiergerät vollständig nach unten, bevor Sie mit der Einatmung beginnen. Geben Sie immer nur jeweils einen Sprühstoß, um die vorgeschriebene Dosiszahl zu erreichen.
- Befolgen Sie die mit dem Aerosoldosiergerät mitgelieferten Anweisungen dahingehend, wie lange Sie warten müssen, bevor Sie Schritt 5 wie vorgeschrieben wiederholen können. Zwischen der Gabe der einzelnen Sprühstöße ist sicherzustellen, dass der Patient entsprechend beatmet wird.
- Nach der Behandlung trennen Sie die AeroChamber mini-Aerosolkammer vom Patienten und schließen Sie den Endotracheal-/Trachealschlauch des Patienten wieder an den Beatmungskreislauf an. Legen Sie die AeroChamber mini-Beatmungskammer in die Schutzhülle zurück.
Warnungen:
- Dieses Produkt ist nicht dafür vorgesehen, dass es im Beatmungskreislauf verbleibt.
- Wenn die vorgeschriebene Behandlung abgeschlossen ist, ist die Beatmungsunterstützung sofort wiederherzustellen. Überprüfen sie alle Parameter des Beatmungsgerätes auf korrekte Wiederaufnahme der Beatmung. Wenn sie dies versäumen, kann das zu einer ernsthaften Verletzung des Patienten oder zu dessen Tod führen.
- Die AeroChamber mini-Aerosolkammer sollte im Zuge des regelmäßigen Wechsels des Beatmungskreislaufs gewechselt werden oder früher, wenn dies nach einer Sichtprüfung erforderlich ist.
- Bei Patienten, die auf zusätzliche Sauerstoffgaben angewiesen sind, ist sicherzustellen, dass der Beatmungsbeutel bei der Beatmung und Gabe von Aerosol mit dem Aerosoldosiergerät ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.
Vorsichtsmaßregeln:
- Vergewissern Sie sich, dass die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch durchgelesen wurde und jederzeit griffbereit ist.
- Nur für den Gebrauch an einem Patienten.
Anmerkungen:
- Übermäßige Kondenswasseransammlungen im Kreislauf sollten vor Einstecken der AeroChamber mini-Aerosolkammer entfernt werden.
- Dieses Produkt darf nur von klinischem Personal verwendet werden, das über Erfahrung in der Pflege von Patienten verfügt, die auf mechanische Beatmung angewiesen sind.
- Zwischen den Anwendungen ist die AeroChamber min?-Aerosolkammer in der Schutzhülle aufzubewahren. Vor jedem Gebrauch ist die AeroChamber mini-Beatmungskammer mittels einer Sichtprüfung auf etwaige Defekte zu untersuchen.
- Eine nicht ordnungsgemäße Behandlung bzw. Änderungen an der AeroChamber min?- Aerosolkammer können deren Funktion bzw. deren insgesamte Verlässlichkeit beeinträchtigen.
- Dieses Produkt enthält kein Latex.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2020
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen AEROCHAMBER mini f.beatmete Patienten, 1 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben