APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen Preisvergleich

APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen, 60 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen, 60 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:09882208
Name:APIREDOL 100MG/ML
Beschreibung:APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Packungsgröße:60 ml
Darreichungsform:Lösung zum Einnehmen
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Ionfarma S.L.U.
Peru 228
08020 Barcelona
Spanien
Webseite:www.ionfarma.es
E-Mail:ionfarma@ionfarma.es
Telefon:+34 93 26640-50
Fax:+34 93 26641-10

Weitere Produkte von Ionfarma S.L.U. anzeigen.

Produktinformationen APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen, 60 Milliliter

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet zur

Symptomatischen Behandlung von Fieber mit einer Dauer von weniger als 3 Tagen und leichten bis mäßig starken Schmerzen.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

"Apiredol" darf nicht eingenommen werden,

- wenn Sie bzw. Ihr Kind überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile von "Apiredol" zum Einnehmen sind.
- wenn Sie bzw. Ihr Kind an einer Lebererkrankung leiden.
- wenn Sie bzw. Ihr Kind an schwerer hämolytischer Anämie leiden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von "Apiredol" ist erforderlich

- Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel Kindern unter 3 Jahren geben.
- Überschreiten Sie die in Abschnitt 3 angegebenen Dosierungsempfehlungen nicht.
- Bei Herz-, Nieren- oder Lungenerkrankungen sowie bei Anämie (Abnahme des Hämoglobins im Blut z.B. aufgrund eines Rückgangs der roten Blutkörperchen) oder bei einem niedrigen Gehalt des Enzyms Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase im Blut fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Bei Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg infolge von Appetitlosigkeit (Anorexie), Mangelernährung oder Austrocknung (Dehydratation) kann sich die Lebertoxizität verstärken.
- Alkoholkonsum kann Leberschäden durch Paracetamol begünstigen.
- Bei hohem Fieber (> 39°C) fragen Sie vor der Einnahme von "Apiredol" bitte Ihren Arzt.
- Falls die Schmerzen bei Kindern länger als 3 Tage oder bei Erwachsenen länger als 5 Tage (bei Halsschmerzen 2 Tage) anhalten oder falls das Fieber länger als 3 Tage fortbesteht oder steigt oder wenn sich weitere Symptome einstellen, sollten Sie die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile: Dieses Arzneimittel kann allergische Reaktionen hervorrufen, da es Azorubin (E 122) enthält. Es kann Asthmaanfälle auslösen, besonders bei Patienten mit einer Allergie gegen Acetylsalicylsäure. Dieses Arzneimittel enthält einen geringen Alkoholanteil, weniger als 100 mg pro Dosis (0,0012 ml Alkohol in 1 ml).

Schwangerschaft

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft sollte Paracetamol nicht über längere Zeiträume, in hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden.

Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Paracetamol kann während der Stillzeit in therapeutischen Dosen angewendet

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann "Apiredol" Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Leber- und Gallenerkrankungen

Selten wurde von einem leichten Anstieg bestimmter Leberenzyme (Serumtransaminasen) berichtet.

Erkrankungen des Immunsystems

Sehr selten kann es zu allergischen Reaktionen in Form von einfachem Hautausschlag oder Nesselausschlag bis hin zu einer Schockreaktion kommen. Im Falle einer allergischen Schockreaktion rufen Sie den nächsterreichbaren Arzt zu Hilfe. Ebenfalls sehr selten ist bei empfindlichen Personen eine Verengung der Atemwege (Analgetika-Asthma) ausgelöst worden. Sehr selten wurden Fälle von schweren Hautreaktionen berichtet (Steven-Johnson-Syndrom - SJS, Toxische Epidermale Nekrolyse - TEN, Akute Generalisiertes Pustulöses Exanthem - AGEP).

Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems

Sehr selten wurde über Veränderungen des Blutbildes berichtet wie eine verringerte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) oder eine starke Verminderung bestimmter weißer Blutkörperchen (Agranulozytose).

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

"Apiredol" ist zum Einnehmen bestimmt. Entnehmen Sie die erforderliche Menge des Arzneimittels mithilfe einer Dosierhilfe (z.B. Dosierspritze). Geben Sie das Arzneimittel direkt oder mit Wasser, Milch oder Fruchtsaft verdünnt. Die Flasche muss nach jedem Gebrauch wieder fest verschlossen werden. Wenden Sie Paracetamol ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Dosierung

Die empfohlene tägliche Gesamt-Dosis Paracetamol beträgt ca. 60 mg/kg Körpergewicht, aufgeteilt auf 4 bis 6 Einzeldosen pro Tag, d.h. 15 mg/kg alle 6 Stunden oder 10 mg/kg alle 4 Stunden. Für die Anwendung von 15 mg/kg Körpergewicht alle 6 Stunden gelten folgende Anweisungen:

Bis 4 kg (0 bis 3 Monate)

Einzel-Dosis: 60 mg Paracetamol entsprechend 0,6 ml Saft (15 Tropfen).

Bis 7 kg (4 bis 8 Monate)

Einzel-Dosis: 100 mg Paracetamol entsprechend 1 ml Saft (25 Tropfen).

Bis 8 kg (9 bis 11 Monate)

Einzel-Dosis: 120 mg Paracetamol entsprechend 1,2 ml Saft (30 Tropfen).

Bis 10,5 kg (12 bis 23 Monate)

Einzel-Dosis: 160 mg Paracetamol entsprechend 1,6 ml Saft (40 Tropfen).

Bis 13 kg (2 bis 3 Jahre)

Einzel-Dosis: 200 mg Paracetamol entsprechend 2 ml Saft.

Bis 18,5 kg (4 bis 5 Jahre)

Einzel-Dosis: 280 mg Paracetamol entsprechend 2,8 ml Saft.

Bis 24 kg (6 bis 8 Jahre)

Einzel-Dosis: 360 mg Paracetamol entsprechend 3,6 ml Saft.

Bis 32 kg (9 bis 10 Jahre)

Einzel-Dosis: 480 mg Paracetamol entsprechend 4,8 ml Saft. Zur korrekten Berechnung der Dosis multipliziert man das Körpergewicht des Kindes in kg mit 0,15. Dies ergibt die zu gebende Menge Saft in ml. Die tägliche Höchst-Dosis von 60 mg/kg Körpergewicht darf nicht überschritten werden, ohne vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Kindern soll diese Dosis alle 6 Stunden, unter Einbeziehung der Schlafenszeit, verabreicht werden. Bei schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 10 ml/min), sollte das Mindestintervall zwischen 2 Anwendungen auf 8 Stunden verlängert werden.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Bisher ist keine Wirkung beschrieben worden, die Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen nehmen könnte.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Paracetamol100 mg / ml
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen APIREDOL 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen, 60 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Zuletzt angesehene Produkte
CROCUS D 4 Dilution, 20 Milliliter
PZN: 02612256, DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
ab 8,74 € -40%4
437,00 € / 1 l
RADIUM bromatum LM 19 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 13045961, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 16,44 € -1%4
1.644,00 € / 1 l
ab 84,15 € -1%4
84,15 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.