APTAL-Harz Wurzelfüllung Pulver Preisvergleich

- SPEIKO Dr.Speier GmbH
- PZN: 01053056
- Packungsgröße: 40 Gramm
- Darreichung: Pulver
- Lebensmittelinformationen
- Sicherheitsdatenblatt
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
APTAL-Harz Wurzelfüllung Pulver, 40 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben APTAL-Harz Wurzelfüllung Pulver, 40 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 01053056 |
Artikelnummer: | 1003 |
Name: | APTAL HARZ WURZELFUELLUNG |
Beschreibung: | APTAL-Harz Wurzelfüllung Pulver |
Packungsgröße: | 40 g |
Darreichungsform: | Pulver |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
SPEIKO Dr.Speier GmbH
Walther-Rathenau-Str. 59 33602 Bielefeld Deutschland |
Webseite: | www.speiko.de |
E-Mail: | info@speiko.de |
Telefon: | +49 151 61345653 |
Fax: | +49 521 77010722 |
Weitere Produkte von SPEIKO Dr.Speier GmbH anzeigen.
Produktinformationen APTAL-Harz Wurzelfüllung Pulver, 40 Gramm
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
Aptal-Harz Wurzelfüllung
Beschreibung:
- Permanenter Verschluss des Wurzelkanals mit Wurzelkanalstiften
- Dauerhafte Dichtigkeit
- Gute Dimensionsstabilität
- Paste haftet hervorragend an den Wänden des Wurzelkanals
Anwendungsgebiete:
Permanenter Verschluss des Wurzelkanals mit Wurzelkanalstiften
Gegenanzeigen:
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe
Ein direkter Kontakt mit Composite-Füllungen ist zu vermeiden, da dann die Aushärtung nicht gewährleistet ist
Nebenwirkungen/Wechselwirkungen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine bekannt.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung:
Aufbereitung:
Vor der Applikation des Materials den zu füllenden Wurzelkanal aufbereiten, säubern und trocknen.
Dosierung und Anmischen:
Pulver mit der Flüssigkeit anmischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Direktes Applizieren in den Wurzelkanal:
Die Paste kann mit dem Lentulo in den Wurzelkanal eingebracht werden. Danach den Wurzelkanalstift nachschieben, um eine dichte Wurzelfüllung zu erreichen.
Indirektes Applizieren in den Wurzelkanal:
Der Wurzelkanalstift wird auf der Glasplatte mit Aptal-Harz Wurzelfüllung benetzt und anschließend in den Kanal eingebracht, um eine dichte Wurzelfüllung zu erreichen.
Entfernung:
Sobald Aptal-Harz Wurzelfüllung abgebunden ist, lässt es sich nicht mehr mit üblichen Lösungsmitteln entfernen. Wurde Aptal- Harz Wurzelfüllung mit Guttaperchastiften verwendet, kann die Wurzelkanalfüllung entsprechend den für die Entfernung von Guttapercha bekannten Techniken entfernt werden.
Hinweise:
Aptal-Harz Wurzelfüllung darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Lagerung bei Raumtemperatur.
Handelsformen:
Aptal-Harz Wurzelfüllung Inhalt: 40 g Art.-Nr. 1003
Aptal-Harz Wurzelfüllung Inhalt: 10 ml Art.-Nr. 1004
Aptal-Harz Wurzelfüllung Set Inhalt: 10 ml/40 g Art.-Nr. 1002
Zusammensetzung:
Pulver enthält: Zinkoxid, Siliciumdioxid (Aerosil), Kolophonium, Silberpulver.
Quelle: www.speiko.de und Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2024
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen APTAL-Harz Wurzelfüllung Pulver, 40 Gramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben