BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl. Preisvergleich
BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl.
- DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
- PZN: 00274393
- Packungsgröße:
- Darreichung: Tabletten
- Juckreiz, Krampf, Krämpfe, Neuralgie
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 06.09.2025 07:02, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl., 80 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 00274393 |
Nachfolgeprodukt: | 02580705 |
Name: | BIOCHEMIE 7 MAGN PHOS D12 |
Beschreibung: | BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl. |
Packungsgröße: | 80 St |
Darreichungsform: | Tabletten |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Ottostr. 24 76227 Karlsruhe Deutschland |
Webseite: | www.dhu.de |
E-Mail: | info@dhu.de |
Telefon: | +49 721 4093-01 |
Fax: | +49 721 4093- 263 |
Weitere Produkte von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG anzeigen.
Verantwortliche Person
Petersberg Apotheke | |
Anschrift: |
Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K. Heinrichstraße 56 99817 Eisenach Deutschland |
Webseite: | www.petersberg-apotheke.de |
E-Mail: | info@petersberg-apotheke.de |
Telefon: | 08 00 88 41 23 7 |
Fax: | 03 69 41 60 92 99 |
Downloads
Produktinformationen BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl., 80 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
Das Medikament ist das Mittel bei Schmerzzuständen und Krämpfen, auch Neuralgien und Juckreiz werden behoben.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden,
- bei Frühgeborenen
- bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen sonstige Bestandteile.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Das Medikament ist erforderlich
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Das Medikament daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft Ihren Arzt um Rat.
Stillzeit
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern ("Erstverschlimmerung"). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Ansonsten sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Tabletten im Mund zergehen lassen bzw. bei Kindern 1 Tablette vor der Einnahme in 6 Teelöffel Wasser auflösen. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. In chronischen Fällen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Kinder unter 12 Jahren
Kinder bis 12 Monate sollten, nach Rücksprache mit einem Arzt, ein Drittel der Erwachsenen-Dosis erhalten. Kinder ab 1 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte und Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren sollten zwei Drittel der Erwachsenen-Dosis erhalten. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder
- bis 12 Monate: 2 Teelöffel,
- ab 1 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel,
- ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Bei Besserung der Beschwerden kann die Dosis reduziert werden.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Biochemie Dhu 7 Magnesium Phosphoricum D 12 Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker) und Weizenstärke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Biochemie Dhu 7 Magnesium Phosphoricum D 12
Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7
Tabletten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss das Arzneimittel jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST DAS ARZNEIMITTEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES ARZNEIMITTELS BEACHTEN?
- WIE IST DAS ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST DAS ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST DAS ARZNEIMITTEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Biochemie Dhu 7 Magnesium Phosphoricum D 12 Biochemisches Funktionsmittel Nr. 7 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES ARZNEIMITTELS BEACHTEN?
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Weizenstärke oder einen der anderen Bestandteile sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen.
Bei Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung der Tabletten durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
Bei Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile des Arzneimittels:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Weizenstärke kann geringe Mengen Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten.
3. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN?
Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser aufzulösen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten:
Es sind bisher keine akut schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel über mehrere Wochen überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen:
Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen.
Allgemeiner Hinweis:
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST DAS ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was das Arzneimittel enthält:
Der Wirkstoff ist: Magnesium phosphoricum Trit. D12.
Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke.
Wie das Arzneimittel aussieht und Inhalt der Packung:
Das Arzneimittel ist eine Tablette zum Einnehmen. Packung mit 80, 200, 420 und 1000 Tabletten.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Deutsche Homöopathie-Union
DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Ottostraße 24
76227 Karlsruhe
info@dhu.de
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2016
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker) und Weizenstärke.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Magnesium phosphoricum (homöopathisch) (D12) |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl., 80 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
Ähnliche Produkte, Generika BIOCHEMIE DHU 7 Magnesium phosphoricum D 12 Tabl., 80 Stück
80 St (0,05 € / 1 St)
80 St (0,08 € / 1 St)
80 St (0,09 € / 1 St)
80 St (0,09 € / 1 St)
80 St (0,09 € / 1 St)
80 St (0,10 € / 1 St)
80 St (0,09 € / 1 St)