BLUTDRUCKMESSGERÄT Oberarm SC6750A Preisvergleich

- Wellneuss GmbH & Co. KG
- PZN: 19116320
- Packungsgröße: 1 Stück
- Bedienungsanleitung
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
BLUTDRUCKMESSGERÄT Oberarm SC6750A, 1 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben BLUTDRUCKMESSGERÄT Oberarm SC6750A, 1 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 19116320 |
Artikelnummer: | 67501 |
GTIN: | 04022356675011 |
Name: | OBERARM BLUTDRUCK SC6750A |
Beschreibung: | BLUTDRUCKMESSGERÄT Oberarm SC6750A |
Packungsgröße: | 1 St |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Wellneuss GmbH & Co. KG
Kieselstrasse 7 41472 Neuss Deutschland |
Webseite: | www.wellneuss.de |
E-Mail: | info@wellneuss.de |
Telefon: | +49 2131 1249200 |
Fax: | +49 2131 1249277 |
Weitere Produkte von Wellneuss GmbH & Co. KG anzeigen.
Downloads
Produktinformationen BLUTDRUCKMESSGERÄT Oberarm SC6750A, 1 Stück
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
Blutdruckmessgerät SC 6750 A
Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Oberarm.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Medizinprodukt. Bitte lesen Sie die Hinweise in der Packungsbeilage sorgfältig durch und machen sich vor der Nutzung ausreichend mit den Funktionen und der Verwendung vertraut.
Produktbeschreibung:
Das Blutdruckmessgerät ist ein elektronisches Gerät, um den menschlichen Blutdruck und die Pulsfrequenz am nackten Oberarm von Erwachsenen nicht-invasiv nach oszillometrischer Messmethode in häuslicher Umgebung bei Raumtemperatur selbst zu messen. Für Personen mit einer Behinderung ist die Selbstmessung ausgeschlossen. Bei diesen Personen muss die Blutdruckmessung durch eine andere nicht behinderte Person durchgeführt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung:
- Vermeiden Sie ein zu hohes Aufpumpen der Manschette, um schmerzhaften Druck zu verhindern.
- Beim Auftreten von Unbehagen während der Messung drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um die Messung sofort zu beenden.
- Öffnen Sie den Klettverschluss, wenn der Manschettendruck 300 mmHg übersteigt.
- Halten Sie das Blutdruckmessgerät inklusive der Batterien von Kindern fern, um Missbrauch zu vermeiden.
- Gebrauchsanweisung und Gerät ersetzen nicht den Gang zum Arzt oder zu Ihrer Ärztin. Diagnose einer Krankheit, deren Behandlung und Verschreibung von Medikamenten ist Sache des Arztes. Wenden Sie sich bei Problemen immer an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- Das Gerät kann seine bestimmungsgemäße Funktion nicht erfüllen, wenn es außerhalb der angegebenen Temperatur- (+5°C bis 40°C) und Feuchtigkeitsbereiche (15% bis 90% relativer Luftfeuchte) verwendet wird.
- Warten Sie 30 bis 45 Minuten nach einem koffeinhaltigem Getränk oder dem Rauchen einer Zigarette.
- Warten Sie 3 bis 5 Minuten bis zur nächsten Messung.
- Um zu vergleichbaren Werten zu kommen, ist es erforderlich, immer am gleichen (vorzugsweise am linken) Oberarm und zur gleichen Zeit zu messen.
- Zur Messung setzen Sie sich bequem und aufrecht an einen Tisch. Die Ellenbogen liegen auf dem Tisch, die Füße sind nebeneinander flach auf dem Fußboden. Die Beine übereinander geschlagen verfälschen die Messung.
- Führen Sie die Messung bei angenehmer Raumtemperatur und ruhiger Umgebung durch. Bewegen Sie sich nicht, sprechen Sie nicht.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Blutdruckwerte einer natürlichen Schwankung unterworfen sind. Unter Belastung haben Sie die höchsten Werte, im Schlaf die niedrigsten.
- Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Ihren Gesundheitszustand und den Blutdruckbereich, vor der Messung zu Hause mit diesem Gerät, erläutern.
- Leiden Sie unter Krankheiten wie Arteriosklerose, Diabetes, Leberoder Nierenkrankheit, Durchblutungsstörungen usw. fragen Sie ihren Arzt oder Ihre Ärztin bevor Sie das Gerät nutzen.
- Das Gerät zeigt während der Messung auftretende Arrhythmien wie arterielle oder ventrikuläre Extrasystolen oder Vorhofflimmern an.
- Die mit diesem Gerät durchgeführten Blutdruckmessungen entsprechen Messungen, die von einem geschulten Beobachter gemäß den mit der Manschetten- / Stethoskop-Auskultationsmethode erreichten Werten erhalten wurden, und liegen innerhalb der festgelegten EN 1060-4-Standardgrenzwerte
- Verwenden Sie das Gerät nicht bei Säuglingen, Kindern oder Personen, die ihren Willen nicht ausdrücken können.
- Häufiges Messen kann zur Durchblutungsstörung führen, die Unbehagen hervorrufen kann, z. B. lokale Blutungen unter der Haut oder vorübergehende Taubheit im Arm. Diese Symptome dauern normalerweise nicht lange. Wenn Sie sich jedoch nach einiger Zeit nicht erholt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- Halten Sie das Produkt von Kindern fern und legen Sie den Schlauch nicht um den Hals, um ein versehentliches Erwürgen zu vermeiden.
- Beachten Sie die elektromagnetische Verträglichkeit des Geräts (z.B. Funkstörungen usw.). Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Mobiltelefonen oder Mikrowellenherden. So vermeiden Sie ungenaue Messungen durch elektromagnetische Interferenzen zwischen elektrischen und elektronischen Geräten. Bei Geräten, deren max. Leistung 2 W übersteigt, ist ein Mindestabstand zum Blutdruckmessgerät von 3,3 m einzuhalten.
- Betätigen Sie nicht die EIN/AUS-Taste, bevor die Manschette richtig umgelegt wurde.
- Eine Fehlfunktion ist durch Drücken und Halten der EIN/AUS-Taste im ausgeschalteten Zustand zu beheben.
- Entsorgen Sie das Gerät und die Batterien entsprechend den geltenden Vorschriften für den Umweltschutz.
Hinweise gemäß Paragraph 18 Batteriegesetz:
Sie können die Batterien in jeder Verkaufsstelle, die gleichartige Batterien abgibt, unentgeltlich zurück geben. Sie können die Batterien auch uns zurücksenden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Das auf Batterien aufgedruckte Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne (Paragraph 17 Absatz 1 Batteriegesetz) bedeutet: Es ist verboten Batterien in den Hausmüll zu geben. Die chemischen Zeichen der Metalle (Paragraph 17 Absatz 3 Batteriegesetz) haben folgende Bedeutung: Hg bedeutet Quecksilber (Hydrargyrum), Cd bedeutet Cadmium und Pb bedeutet Blei (Plumbum).
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2024.
Quelle: https://shop.scala-electronic.de und Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2024
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen BLUTDRUCKMESSGERÄT Oberarm SC6750A, 1 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
- › Scala