CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone Preisvergleich

CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone
Abbildung nicht verbindlich.
CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone, 20 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone, 20 Stück

Produktmerkmale

PZN:09744274
Artikelnummer:16051
GTIN:04066215002587
Name:CEVITT HALS & RACHEN ZITR
Beschreibung:CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone
Packungsgröße:20 St
Darreichungsform:Lutschtabletten
Arzneimittel:Nein
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: HERMES Arzneimittel GmbH
Georg-Kalb-Str. 5-8
82049 Pullach im Isartal
Deutschland
Webseite:www.hermes-arzneimittel.com
E-Mail:vertrieb@hermes-arzneimittel.com
Telefon:+49 89 79102-119
Fax:+49 89 79102-129

Weitere Produkte von HERMES Arzneimittel GmbH anzeigen.

Produktinformationen CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone, 20 Stück

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften:

Cevitt Hals & Rachen Zitrone
Lutschtabletten

Liebe Anwenderin, lieber Anwender, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung des Medizinproduktes Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Was ist Cevitt Hals & Rachen und bei welchen Beschwerden kann ich Cevitt Hals & Rachen anwenden?
Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten werden zur Behandlung von Hustenreiz und gereizter Mund- und Rachenschleimhaut und damit verbundenen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Heiserkeit angewandt. Beim Lutschen von Cevitt Hals & Rachen bildet sich im Mund zusammen mit dem Speichel ein Hydrogel. Dieses legt sich wie ein Schutzfilm über die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut. So kann sich diese wieder regenerieren und Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Heiserkeit werden gelindert.

Wie ist Cevitt Hals & Rachen anzuwenden?
Kinder von 6 - 10 Jahren können alle 4 - 5 Stunden eine Lutschtablette anwenden. Die Tagesdosis sollte 3 Lutschtabletten nicht überschreiten. Erwachsene und Kinder über 10 Jahren können alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette anwenden. Die Tagesdosis sollte 6 Lutschtabletten nicht überschreiten. Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten sollten nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden. Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 - 5 Tagen nicht bessern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was muss ich bei der Anwendung von Cevitt Hals & Rachen beachten?
Wann sollte ich auf die Anwendung von Cevitt Hals & Rachen verzichten?
Wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile von Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten sind, dürfen Sie Cevitt Hals & Rachen nicht anwenden. Bei einer stark eingeschränkten Speichelproduktion (z.B. durch das Sjögren Syndrom) sollten Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten nicht angewendet werden.

Wann sollte ich vor der Anwendung von Cevitt Hals & Rachen Rücksprache mit einem Arzt halten?
Cevitt Hals & Rachen enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie haben. Cevitt Hals & Rachen enthält Sorbitol. Bitte wenden Sie Cevitt Hals & Rachen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Kinder:
Cevitt Hals & Rachen ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Cevitt Hals & Rachen darf von Kindern ab 6 Jahren nur dann angewendet werden, wenn gewährleistet ist, dass die Tablette gelutscht werden kann und nicht die Gefahr besteht, dass die Tablette unkontrolliert verschluckt wird.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Schwangerschaft:
Über die Anwendung von Cevitt Hals & Rachen während der Schwangerschaft liegen keine Erkenntnisse vor. Wenn Sie schwanger sind, sollte die Anwendung deshalb nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Stillzeit:
Stillende Mütter sollten Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten nur nach Absprache mit einem Arzt anwenden.

Anwendung von Cevitt Hals & Rachen zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Die Anwendung von Cevitt Hals & Rachen kann durch die Bildung der Hydrogel-Schicht die Resorption von anderen Arzneimitteln verzögern. Durch das in Cevitt Hals & Rachen enthaltene Zink kann es ebenfalls zu einer Verminderung der Wirkung anderer Arzneimittel kommen. Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten und anderen Medikamenten ein Abstand von 3 Stunden eingehalten werden.

Wie lange ist Cevitt Hals & Rachen haltbar?
Das Verfalldatum ist auf dem Röhrchen und der Faltschachtel durch das Symbol 2 gekennzeichnet. Bitte wenden Sie Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten nach diesem Datum nicht mehr an. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten unter 25°C und trocken lagern. Entsorgen Sie Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten zu entsorgen sind, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Weitere Informationen über Cevitt Hals & Rachen:
Was Cevitt Hals & Rachen enthält:
Carbomer, Xanthan, Natriumhyaluronat, Mannitol, Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol, Citronensäure, Aspartam, Vitamin C, Aroma, Zinkcitrat Dihydrat.

Wie Cevitt Hals & Rachen aussieht und Inhalt der Packung:
Weiße, runde, flache Lutschtabletten mit einer glatten Oberfläche. Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten sind in Aluminiumröhrchen mit 20 Tabletten erhältlich.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten können bei übermäßiger Einnahme stuhlerweichend und abführend wirken.

Wie sollte ich Cevitt Hals & Rachen aufbewahren?
Medizinprodukte sorgfältig aufbewahren. Bewahren Sie Cevitt Hals & Rachen Lutschtabletten für Kinder unzugänglich auf.

Hersteller:
Fairpharm Vertriebs GmbH
Am Krebsenbach 5-7
83670 Bad Heilbrunn

Vertreiber:
Hermes Arzneimittel GmbH
Georg-Kaib-Str. 5-8
82049 Großhesselohe/München
Tel.: 089/79102-0
Fax: 089/79102-280

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2017

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone, 20 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
ab 11,39 € -15%2
759,33 € / 1 l
QUETIAPIN Devatis 50 mg Filmtabletten, 10 Stück
PZN: 17235776, Devatis GmbH
Rezeptpflichtig
ab 12,76 €
1,28 € / 1 St
ab 77,83 € -22%4
38,92 € / 1 St
ab 16,99 € -28%2
21,24 € / 1 l
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.