CROMO-RATIOPHARM Augentropfen Preisvergleich

CROMO-RATIOPHARM Augentropfen
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen2 61%
CROMO-RATIOPHARM Augentropfen CROMO-RATIOPHARM Augentropfen CROMO-RATIOPHARM Augentropfen CROMO-RATIOPHARM Augentropfen CROMO-RATIOPHARM Augentropfen

Günstigster Preis:

ohne Versand /
2,59 €
statt UVP1 6,69 €, inkl. MwSt.
+ 3,95 € Versand = 6,54 €
Anbieter: ipill.de
bei diesem Shop kaufen
CROMO-RATIOPHARM Augentropfen (10 ml) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 2,59 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 60,00 €
Preis pro 1 Liter: 259,00 €
Daten vom 05.09.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Giropay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme Paydirekt PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,88 €
+ 3,90 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Liter: 388,00 €
Daten vom 05.09.2025 18:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal PayPal Express Vorkasse
Einzelpreis: 3,99 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 40,00 €
Preis pro 1 Liter: 399,00 €
Daten vom 05.09.2025 06:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung) Barzahlung (Botendienst) Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Vorkasse
Einzelpreis: 3,99 €
+ 4,85 € Versand / frei ab 69,00 €
Preis pro 1 Liter: 399,00 €
Daten vom 03.09.2025 21:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 4,61 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 49,00 €
Preis pro 1 Liter: 461,00 €
Daten vom 05.09.2025 19:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlen Klarna Kreditkarte Lastschrift Nachnahme Paydirekt PayPal PayPal Express Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 5,06 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 30,00 €
Preis pro 1 Liter: 506,00 €
Daten vom 05.09.2025 07:54, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung) Barzahlung (Botendienst) Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 6,36 €
+ 5,95 € Versand / frei ab 30,00 €
Preis pro 1 Liter: 636,00 €
Daten vom 06.09.2025 02:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 6,50 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 50,00 €
Preis pro 1 Liter: 650,00 €
Daten vom 05.09.2025 06:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung) Barzahlung (Botendienst) Paydirekt PayPal Rechnung Vorkasse

Pflichtangaben CROMO-RATIOPHARM Augentropfen, 10 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:04952571
Name:CROMO RATIOPHARM
Beschreibung:CROMO-RATIOPHARM Augentropfen
Packungsgröße:10 ml
Darreichungsform:Augentropfen
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Deutschland
Webseite:www.ratiopharm.de
E-Mail:info@ratiopharm.de
Telefon:+49 800 8005010
Fax:+49 800 8005011

Weitere Produkte von ratiopharm GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
Sander Apotheke Bremerhaven
Anschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 34
27568 Bremerhaven
Deutschland
Webseite:www.apotheke34.de
E-Mail:service@sander-apotheken.de
Telefon:04 71 94 47 71 3
Fax:04 71 94 47 74 4
apoin | Die Versandapotheke
Anschrift: apoin | Die Versandapotheke
Kronenstraße 30
73760 Ostfildern
Deutschland
Webseite:www.apo-in.de
E-Mail:service@apo-in.de
Telefon:07 11 24 88 89 88
Fax:07 11 24 88 89 85
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
apotheker-seidel.de
Anschrift: St. Leonhard Apotheke
Marktplatz 5
87757 Kirchheim
Deutschland
Webseite:shop.apotheker-seidel.de
E-Mail:info@apotheker-seidel.de
Telefon:08 26 61 02 0
apotheke butz
Anschrift: apotheke butz Heimsheim e.K.
Mönsheimerstraße 50
71296 Heimsheim
Deutschland
Webseite:www.apobutz-online.de
E-Mail:shop@apobutz.de
Telefon:07 03 34 69 53 0
Fax:07 03 34 69 53 29

Downloads

Produktinformationen CROMO-RATIOPHARM Augentropfen, 10 Milliliter

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Cromo-ratiopharm Augentropfen. Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: bei allergischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Cromo-ratiopharm Augentropfen
Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) 20 mg/ml

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Cromo-ratiopharm jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  1. WAS IST CROMO—RATIOPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CROMO—RATIOPHARM BEACHTEN?
  3. WIE IST CROMO—RATIOPHARM ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST CROMO—RATIOPHARM AUFZUBEWAHREN?
  6. WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST CROMO-RATIOPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Cromo-ratiopharm ist ein Arzneimittel gegen allergisch bedingte Bindehautentzündungen. Cromo-ratiopharm wird angewendet bei allergischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis).

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CROMO-RATIOPHARM BEACHTEN?

Cromo-ratiopharm darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) oder einen der sonstigen Bestandteile von Cromo-ratiopharm sind (siehe auch "Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Cromo-ratiopharm"). Auch schon bei Verdacht auf eine allergische Reaktionslage ist ein erneuter Kontakt unbedingt zu vermeiden.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Cromo-ratiopharm ist erforderlich:
Bei Entzündungen, auch bei allergischer Bindehautentzündung, ist der Augenarzt zu befragen, ob trotz der Beschwerden weiterhin Kontaktlinsen getragen werden dürfen. Wenn der Augenarzt das Tragen von Kontaktlinsen gestattet, ist Folgendes zu beachten: Benzalkoniumchlorid kann Reizungen am Auge hervorrufen. Kontaktlinsen müssen Sie vor der Anwendung entfernen und dürfen sie frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen. Da die Augentropfen mit Benzalkoniumchlorid konserviert sind, dürfen weiche Kontaktlinsen nicht getragen werden.

Bei Anwendung von Cromo-ratiopharm mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Anhaltspunkte für eine fruchtschädigende Wirkung von Cromo-ratiopharm liegen sowohl aus Tierstudien als auch aus den bisherigen Erfahrungen am Menschen nicht vor. Dennoch sollten Sie Cromo-ratiopharm aus grundsätzlichen Erwägungen während der Schwangerschaft nur anwenden, wenn der Arzt es für erforderlich hält. Der Wirkstoff von Cromo-ratiopharm geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Daher sollten Sie Cromo-ratiopharm während der Stillzeit nur anwenden, wenn der Arzt es für erforderlich hält.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Dieses Arzneimittel beeinflusst unmittelbar nach der Anwendung für wenige Minuten die Sehleistung. Bevor Sie am Straßenverkehr teilnehmen, ohne sicheren Halt arbeiten oder Maschinen bedienen, soll abgewartet werden, bis die Beeinträchtigung des Sehvermögens durch Schleiersehen vorübergegangen ist.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Cromo-ratiopharm:
Benzalkoniumchlorid kann Reizungen am Auge hervorrufen. Wegen des Gehaltes an Benzalkoniumchlorid ist bei einer längerfristigen Behandlung eine regelmäßige augenärztliche Kontrolle angezeigt.

3. WIE IST CROMO-RATIOPHARM ANZUWENDEN?

Wenden Sie Cromo-ratiopharm immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Kinder und Erwachsene tropfen 4-mal täglich 1 Tropfen Cromo-ratiopharm in jedes Auge. Die Tagesdosis kann durch Erhöhung der Applikationshäufigkeit auf 6-mal täglich 1 Tropfen gesteigert und auch auf 8-mal täglich 1 Tropfen verdoppelt werden.

Art der Anwendung:
Cromo-ratiopharm ist zur Anwendung am Auge vorgesehen. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Flasche senkrecht über das Auge halten (ohne das Auge zu berühren) und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Versuchen Sie das Auge offen zu halten und zu bewegen, damit sich der Tropfen gut verteilt.

Dauer der Anwendung:
Die regelmäßige tägliche Anwendung ist erforderlich, da Cromo-ratiopharm keinen Soforteffekt hat. Cromo-ratiopharm ist nur zur Vorbeugung geeignet. Daher soll die Behandlung nach Abklingen der Beschwerden so lange fortgeführt werden, wie Sie den Allergenen (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilzsporen, Nahrungsmittelallergenen) ausgesetzt sind. Der Therapieeffekt ist regelmäßig zu kontrollieren. Die Dosierungsintervalle können aber auch nach Erreichen der therapeutischen Wirkung verlängert werden, solange die Beschwerdefreiheit aufrechterhalten wird. Wenn Sie Cromo-ratiopharm über einen längeren Zeitraum anwenden wollen, sollten Sie die Notwendigkeit der Behandlung vom Arzt feststellen lassen. Wenden Sie Cromo-ratiopharm ohne ärztlichen Rat nicht länger als 5 Tage an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cromo-ratiopharm zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Cromo-ratiopharm angewendet haben, als Sie sollten:
Für Natriumcromoglicat sind Vergiftungserscheinungen bisher nicht bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Cromo-ratiopharm vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Cromo-ratiopharm abbrechen:
Wenn Sie die Behandlung mit Cromo-ratiopharm abbrechen, können sich Ihre Beschwerden wieder verstärken oder erneut auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Cromo-ratiopharm Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Gelegentlich kann es zu Augenbrennen, Bindehautschwellung (Chemosis), Fremdkörpergefühl sowie zu einer gesteigerten Durchblutung der Bindehaut (konjunktivale Hyperämie) kommen. Cromo-ratiopharm enthält Konservierungsstoffe, die zu Nebenwirkungen, wie z.B. Allergisierung und Geschmacksirritationen, führen können.

Gegenmaßnahmen:
Bei stärkeren Beschwerden, insbesondere bei Verdacht auf Überempfindlichkeit gegen Cromo-ratiopharm, ist ein Arzt aufzusuchen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST CROMO-RATIOPHARM AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Vor Licht geschützt aufbewahren. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Nach Anbruch 4 Wochen haltbar.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Cromo-ratiopharm enthält:
Der Wirkstoff ist Natriumcromoglicat (Ph.Eur.). 1 ml Augentropfen enthält 20 mg Natriumcromoglicat. 1 Tropfen zu 0,034 ml enthält 0,68 mg Natriumcromoglicat. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Sorbitol (Ph.Eur.), Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid-Lösung (4 %), Wasser für Injektionszwecke.

Inhalt der Packung:
Cromo-ratiopharm ist in Packungen mit 10 ml Augentropfen erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm

Hersteller:
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Str. 3
89143 Blaubeuren

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2017

Pflichtangaben

Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: bei allergischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid!

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Cromoglicinsäure (2 Na)20 mg / ml
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen CROMO-RATIOPHARM Augentropfen, 10 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika CROMO-RATIOPHARM Augentropfen, 10 Milliliter

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie CROMO-RATIOPHARM Augentropfen, 10 Milliliter:
VIVIDRIN antiallergische Augentropfen
VIVIDRIN antiallergische Augentropfen
Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
10 ml (360,00 € / 1 l)
ab 3,60 € -49%4
43 Angebote
POLLICROM 20 mg/ml Augentropfen
POLLICROM 20 mg/ml Augentropfen
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
10 ml (418,00 € / 1 l)
ab 4,18 € -48%4
42 Angebote
CROM-OPHTAL Augentropfen
CROM-OPHTAL Augentropfen
Dr. Winzer Pharma GmbH
10 Milliliter
 
z. Zt. keine Angebote
CROMO MICRO Labs 20 mg/ml Augentropfen
CROMO MICRO Labs 20 mg/ml Augentropfen
Micro Labs GmbH
10 ml (195,00 € / 1 l)
ab 1,95 € -68%4
41 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
ab 2,59 € -61%2
259,00 € / 1 l
RAMIPRIL HEXAL comp. 5 mg/25 mg Tabletten, 100 Stück
PZN: 00762678, Hexal AG
Rezeptpflichtig
ab 25,44 €
0,25 € / 1 St
ab 129,00 € -28%4
26,88 € / 1 l
Informationen zu Preisangaben:
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.