EQUIGREEN HuminoMineral Pulver f.Pferde Preisvergleich
- cdVet Naturprodukte GmbH
- PZN: 15234413
- Packungsgröße:
- Darreichung: Pulver
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
EQUIGREEN HuminoMineral Pulver f.Pferde, 4 Kilogramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben EQUIGREEN HuminoMineral Pulver f.Pferde, 4 Kilogramm
Produktmerkmale
PZN: | 15234413 |
Artikelnummer: | 1531 |
GTIN: | 04040056015319 |
Name: | EQUIGREEN HUMINOMIN VET |
Beschreibung: | EQUIGREEN HuminoMineral Pulver f.Pferde |
Packungsgröße: | 4 kg |
Darreichungsform: | Pulver |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
cdVet Naturprodukte GmbH
Industriestr. 9-11 49584 Fürstenau Deutschland |
Webseite: | www.cdvet.de |
E-Mail: | info@cdvet.de |
Telefon: | +49 5901 9796-0 |
Fax: | +49 5901 9796-133 |
Weitere Produkte von cdVet Naturprodukte GmbH anzeigen.
Produktinformationen EQUIGREEN HuminoMineral Pulver f.Pferde, 4 Kilogramm
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
EquiGreen HuminoMineral
Mineralergänzungsfuttermittel für Pferde
Hochwertige Nährstoffquelle mit HuminoMin-Komplex, Pulver: EquiGreen HuminoMineral besteht aus dem einzigartigen HuminoMin-Komplex® und natürlichen Nährstoffen. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hervorzuheben ist ganz besonders sein hoher Gehalt an Zink und Magnesium. Des Weiteren enthält EquiGreen HuminoMineral viel Folsäure sowie Vitamin E, B-Vitamine, ß-Karotin, Schwefel, Kalium und Selen. Besonderheit des HuminoMin-Komplexes: Auch Darmgesundheit und Umweltbedingungen spielen bei der Aufnahme und Verwertung benötigter Mikronährstoffe eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hier setzt der HuminoMin-Komplex an: Durch die ausgeklügelte Komposition werden die Schleimhäute von Magen und Darm geschützt und in Ihrer Funktion unterstützt, was die Aufnahme benötigter Mikronährstoffe begünstigt. Außerdem unterstützt der HuminoMin-Komplex die Regulation des Säure-Basenhaushaltes und zeichnet sich durch hervorragende zellschützende antioxidative Eigenschaften aus. Aufgrund hoher toxin-bindender Eigenschaften des HuminoMin-Komplexes werden Toxine aus Bakterien und Pilzen oder auch von außen zugeführten Giften, wie z.B. Glyphosat, bereits im Darm gebunden und über den Kot ausgeschieden. So kommt es zu einer geringeren Belastung für den Organismus, da die Toxine nicht ins Blut gelangen, und Organe und Gewebe geschützt bleiben. Das Vorkommen von Glyphosat in immer mehr Futtermitteln, pflanzlichen und auch tierischen Ursprungs, kann zu einer Mangelsituation von Mikronährstoffen führen, obwohl eigentlich genug Mineralien und Spurenelemente vorhanden wären. Diese Nährstoffe können nicht aufgenommen werden, da sie von Glyphosat gebunden werden.
HuminoMin-Komplex:
- Schleimhautschutz für Magen und Darm.
- Toxinbindung im Darm.
- Hervorragende Futterverwertung - Mikronährstoffe werden besser aufgenommen.
- Zellschutz durch antioxidative Eigenschaften.
- Regulation des Säure-Basenhaushaltes.
- Unterstützung der Immunabwehr durch Ausgleich des Mineralienmangels.
Zusammensetzung:
Algenkalk, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), Torf.
Zusatzstoffe/kg:
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.
Analytische Bestandteile:
Kalzium 15,4%, Phosphor 0,26%, Natrium 0,26%, Magnesium 1,04%, salzsäureunlösliche Asche 6%.
Fütterungsempfehlung:
Täglich ca. 30 g/Tier zum Futter geben.
ei besonderem Bedarf (im Fellwechsel, im letzten Drittel der Trächtigkeit, während der Laktation) sollte die tägliche Fütterungsmenge auf 60-120 g/Tier erhöht werden.
1 EL entspricht ca. 11,5 g.
Hinweis:
Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.
Quelle: www.cdvet.de
Stand: 07/2023
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen EQUIGREEN HuminoMineral Pulver f.Pferde, 4 Kilogramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben