FERRO FOLGAMMA Weichkapseln Preisvergleich

- Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
- PZN: 01652911
- Packungsgröße:
- Darreichung: Weichkapseln
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
FERRO FOLGAMMA Weichkapseln, 2500 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben FERRO FOLGAMMA Weichkapseln, 2500 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 01652911 |
Name: | FERRO FOLGAMMA |
Beschreibung: | FERRO FOLGAMMA Weichkapseln |
Packungsgröße: | 2500 St |
Darreichungsform: | Weichkapseln |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Flugfeld-Allee 24 71034 Böblingen Deutschland |
Webseite: | www.woerwagpharma.com |
E-Mail: | info@woerwagpharma.com |
Telefon: | +49 7031 6204-0 |
Fax: | +49 7031 6204-620 |
Weitere Produkte von Wörwag Pharma GmbH & Co. KG anzeigen.
Downloads
Produktinformationen FERRO FOLGAMMA Weichkapseln, 2500 Stück
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Ferro-Folgamma Weichkapseln. Anwendungsgebiete: bei kombinierten Eisen-, Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen unterschiedlicher Genese.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Ferro-Folgamma Weichkapseln
Wirkstoffe: Eisen(II)-sulfat, getrocknet (Ph.Eur.) 112 mg, [entsprechend Eisen(II)-sulfat, wasserfrei 100 mg (entspricht 37 mg Eisen)], Folsäure 5 mg, Cyanocobalamin 10 µg
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Ferro-Folgamma jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Siehe Abschnitt 4.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST FERRO-FOLGAMMA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FERRO-FOLGAMMA BEACHTEN?
- WIE IST FERRO-FOLGAMMA EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST FERRO-FOLGAMMA AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST FERRO-FOLGAMMA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Antianämikum. Zur Eisentherapie mit Folsäure und Vitamin B12. Ferro-Folgamma wird angewendet bei kombinierten Eisen-, Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen unterschiedlicher Genese.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FERRO-FOLGAMMA BEACHTEN?
Ferro-Folgamma darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Cyanocobalamin (Vitamin B12), Folsäure, Eisen(II)-sulfat, Soja, Erdnuss oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
- bei Eisenkumulation (Hämochromatosen, chron. Hämolysen) und Eisenverwertungsstörungen (sideroachrestische Anämien, Bleianämien, Thalassämien).
Eine absolute Gegenanzeige besteht bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels (z.B. infolge Mangels an Intrinsic-Faktor), isolierter Folsäure-Mangel.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ferro-Folgamma ist erforderlich:
Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden. Auf Folsäure-, Vitamin B12- und Eisenmangel zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen. Aufgrund des Risikos von Mundgeschwüren (Mundulzera) und Zahnverfärbungen dürfen die Weichkapseln nicht gelutscht, zerkaut oder länger im Mund gelassen werden, sondern sollen unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Falls Sie diese Anweisung nicht befolgen können oder Schwierigkeiten beim Schlucken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Kinder:
Das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Ältere Menschen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Bei Einnahme von Ferro-Folgamma mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Eisensalze vermindern die Resorption von Tetracyklinen, Penicillamin, Levodopa und Methyldopa.
- Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxazin, Levofloxazin, Norfloxazin, Ofloxazin).
- Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten.
- Die Resorption von Eisen wird durch die gleichzeitige Anwendung von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium-Ergänzungspräparaten herabgesetzt.
- Die gleichzeitige Einnahme von Eisensalzen mit nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken.
- Eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Phytate oder Oxalate sowie Milch, Kaffee und Tee hemmen die Eisenresorption.
Ferro-Folgamma sollte nicht innerhalb der folgenden 2-3 Stunden nach Verabreichung einer der oben genannten Substanzen eingenommen werden.
- Unter antikonvulsiver Therapie kann es zu einer Zunahme der Krampfbereitschaft kommen.
- Bei Gabe hoher Dosen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Folsäure und gleichzeitig verabreichte Folsäureantagonisten, wie z.B. Chemotherapeutika und Zytostatika gegenseitig in ihrer Wirkung hemmen.
- Zusammen mit Fluorouracil verabreicht können hohe Dosen Folsäure zu schweren Durchfällen führen.
- Chloramphenicol kann das Ansprechen auf die Behandlung mit Folsäure verhindern und sollte deshalb nicht an Patienten mit schweren Folsäuremangelerscheinungen verabreicht werden.
Bei Einnahme von Ferro-Folgamma zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Ferro-Folgamma sollte nicht zusammen mit Milch, Kaffee oder Schwarztee eingenommen werden, da diese die Eisen-Resorption vermindern.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Für Dosierungen bis 5 mg Folsäure pro Tag sind keine Risiken bekannt. Höhere Dosierungen dürfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Aufgrund des Folsäuregehaltes in Ferro-Folgamma dürfen Sie, wenn Sie schwanger sind, nicht mehr als eine Weichkapsel täglich einnehmen. Folsäure wird aktiv in die Muttermilch ausgeschieden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Ferro-Folgamma:
Dieses Arzneimittel enthält 38,2 mg Sorbitol pro Weichkapsel. Dies entspricht einer Tagesdosis von 114,6 mg bis 229,2 mg Sorbitol. Dieses Arzneimittel enthält Sojalecithin. Bitte beachten Sie die Angaben unter "Ferro-Folgamma darf nicht eingenommen werden bei".
3. WIE IST FERRO-FOLGAMMA EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Ferro-Folgamma immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ferro-Folgamma zu stark oder zu schwach ist.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene: 3 mal täglich 1 - 2 Weichkapseln.
- Kinder ab 12 Jahre: 3 mal täglich 1 Weichkapsel.
Art der Anwendung:
Die Weichkapseln bitte nach dem Essen einnehmen. Nehmen Sie die Weichkapseln unzerkaut mit Wasser ein. Lutschen oder zerkauen Sie die Weichkapseln nicht und lassen Sie die Weichkapseln nicht länger im Mund.
Dauer der Behandlung:
Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Verlauf der Grunderkrankung. Fragen Sie bitte Ihren Arzt!
Wenn Sie eine größere Menge Ferro-Folgamma eingenommen haben, als Sie sollten:
Eine kurzzeitige Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Ferro-Folgamma vergessen haben:
Nehmen Sie Ferro-Folgamma wie vorher zu den gewohnten Zeiten weiter ein und denken Sie zukünftig an die regelmäßige Einnahme.
Wenn Sie die Einnahme von Ferro-Folgamma abbrechen:
Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte Ferro-Folgamma möglichst regelmäßig eingenommen werden.
Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Ferro-Folgamma Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
Mögliche Nebenwirkungen:
Eisen:
Eisenverbindungen besitzen eine lokale Reizwirkung und können deshalb zu gastrointestinalen Störungen sowie Obstipation führen. In Einzelfällen treten allergische Reaktionen, z.B. als Erythem, Pruritus, Bronchospasmus oder anaphylaktischer Schock auf. Hinweis: Eine Dunkelfärbung des Stuhls ist unbedenklich. Die Benzidinprobe wird positiv.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Mundgeschwüre (bei falscher Anwendung, wenn die Weichkapseln zerkaut, gelutscht oder länger im Mund gelassen werden). Bei älteren Patienten oder Patienten mit Schluckbeschwerden besteht zudem das Risiko von Geschwüren im Bereich des Rachens, der Speiseröhre (der Verbindung zwischen Mund und Magen) oder der Bronchien (der Hauptluftröhrenäste der Lunge), wenn die Weichkapseln in die Atemwege gelangen.
Folsäure:
Bei hohen Dosen gelegentlich gastrointestinale Störungen, Schlafstörungen, Erregung, Depression.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen)
Cyanocobalamin (Vitamin B12):
Sehr selten wurde über Akne, ekzematöse oder urtikarielle Arzneimittelreaktionen sowie über anaphylaktische oder anaphylaktoide Reaktionen berichtet.
Sojalecithin kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.
Gegenmaßnahmen:
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST FERRO-FOLGAMMA AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Im Kühlschrank lagern (2°C - 8°C).
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Ferro-Folgamma enthält:
Die Wirkstoffe sind: 1 Weichkapsel enthält: Eisen(II)-sulfat, getrocknet (Ph.Eur.) 112 mg [entsprechend Eisen(II)-sulfat, wasserfrei 100 mg (entspricht 37 mg Eisen)], Folsäure 5 mg, Cyanocobalamin (Vitamin B1?) 10 µg. Die sonstigen Bestandteile sind: Ascorbinsäure, Sojalecithin, Sorbitol, Glycerol 85%, Ethylvanillin, Farbstoff E 172, Hartfett, Rüböl, Gelatine.
Wie Ferro-Folgamma aussieht und Inhalt der Packung:
Ferro-Folgamma ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Weichkapseln, 500 Weichkapseln (AP, Bündelpackung) und 2500 Weichkapseln (AP, Bündelpackung) erhältlich. Möglicherweise sind nicht alle Packungsgrößen im Verkehr.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Wörwag Pharma GmbH & Co KG
Calwer Straße 7
71034 Böblingen
Telefon: 07031/6204-0
Telefax: 07031/6204-31
E-Mail: info@woerwagpharma.com
Hersteller:
Catalent Germany Eberbach GmbH
Gammelsbacher Straße 2
69412 Eberbach
Medis International a.s., vyrobni zävod Bolatice
Prümyslovä 961/16
747 23 Bolatice,
Tschechische Republik
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2019.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2020
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: bei kombinierten Eisen-, Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen unterschiedlicher Genese.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Cyanocobalamin | 0.01 mg |
Eisen-II ((sulfat)) | 37 mg |
Folsäure | 5 mg |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen FERRO FOLGAMMA Weichkapseln, 2500 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben