FINALGON Wärmecreme DUO Preisvergleich

FINALGON Wärmecreme DUO
Abbildung nicht verbindlich.
FINALGON Wärmecreme DUO FINALGON Wärmecreme DUO FINALGON Wärmecreme DUO FINALGON Wärmecreme DUO FINALGON Wärmecreme DUO FINALGON Wärmecreme DUO

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

FINALGON Wärmecreme DUO, 50 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben FINALGON Wärmecreme DUO, 50 Gramm

Produktmerkmale

PZN:11652303
Artikelnummer:535390
Name:FINALGON WAERMECREME DUO
Beschreibung:FINALGON Wärmecreme DUO
Packungsgröße:50 g
Darreichungsform:Creme
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Zentiva Pharma GmbH
Linkstraße 2
10785 Berlin
Deutschland
Webseite:www.zentiva.de
E-Mail:customerservice.de@zentiva.com
Telefon:+49 30 25555180
Fax:+49 30 700143-0222

Weitere Produkte von Zentiva Pharma GmbH anzeigen.

Downloads

Produktinformationen FINALGON Wärmecreme DUO, 50 Gramm

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Finalgon Wärmecreme Duo. Anwendungsgebiete: zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Finalgon Wärmecreme Duo, 1,7 mg, 10,8 mg/1 g Creme zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoffe: Nonivamid, Nicoboxil

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Inhalt dieser Packungsbeilage:

  1. WAS IST FINALGON WÄRMECREME DUO UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FINALGON WÄRMECREME DUO BEACHTEN?
  3. WIE IST FINALGON WÄRMECREME DUO ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST FINALGON WÄRMECREME DUO AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST FINALGON WÄRMECREME DUO UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

Finalgon Wärmecreme Duo ist eine durchblutungssteigernde Creme zur Wärmereiz-Therapie. Finalgon Wärmecreme Duo wird angewendet zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Kinder und Jugendliche: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Finalgon Wärmecreme Duo bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht belegt.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FINALGON WÄRMECREME DUO BEACHTEN?

Finalgon Wärmecreme Duo darf nicht angewendet werden:

  • wenn Sie allergisch gegen Nonivamid, Nicoboxil oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie sehr empfindliche Haut haben.
  • auf Wunden.
  • auf entzündeten oder erkrankten Hautbezirken.

An der eingeriebenen Hautstelle können vorübergehendes Jucken oder Brennen auftreten. Dies kann ausgeprägter sein, wenn zu große Mengen Finalgon Wärmecreme Duo aufgetragen werden. Versehentlich oder zu viel aufgetragene Finalgon Wärmecreme Duo lässt sich mit Hautcreme oder Speiseöl (am Auge mit Vaseline) wieder entfernen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Finalgon Wärmecreme Duo ist erforderlich:
Finalgon Wärmecreme Duo ruft eine örtliche Steigerung der Hautdurchblutung hervor. Dadurch können Hautrötung, Wärmegefühl, Juckreiz oder Brennen am Applikationsort auftreten. Diese Erscheinungen können ausgeprägter sein, wenn zu große Mengen Finalgon aufgetragen werden oder wenn Finalgon Wärmecreme Duo intensiv in die Haut eingerieben wird. Dadurch kann es außerdem zu Blasenbildung kommen. Finalgon Wärmecreme Duo darf nicht im Gesicht, an Auge, Nase oder im Mund angewendet werden. Dies könnte zu Gesichtsschwellung, Gesichtsschmerz, Bindehautreizung, verstärkte Durchblutung des Auges, Brennen, Sehstörungen, Beschwerden im Mund und Entzündung der Mundschleimhaut führen. Empfindliche Hautstellen wie z.B. Hals oder Innenseiten der Oberschenkel sollten nicht oder nur wenig bzw. mit einen geringeren Dosis als der empfohlenen, eingerieben werden. Die Haut hellhaariger oder empfindlicher Menschen reagiert im Allgemeinen stärker, deshalb kann der Wärmereiz schon mit sehr wenig Finalgon Wärmecreme Duo erreicht werden. Finalgon Wärmecreme Duo enthält die Hilfsstoffe Cetylstearylalkohol und Sorbinsäure, die örtliche Hautreaktionen hervorrufen können.

Anwendung von Finalgon Wärmecreme Duo zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung von Finalgon Wärmecreme Duo in der Schwangerschaft und Stillzeit I liegen keine hinreichenden Daten vor. Finalgon Wärmecreme Duo sollte daher in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Zeugungs -/Gebärfähigkeit:
Es liegen keine Daten zur Auswirkung auf die Zeugungs-und Gebärfähigkeit vor.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.

3. WIE IST FINALGON WÄRMECREME DUO ANZUWENDEN?

Wenden Sie Finalgon Wärmecreme Duo immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Sie bitte für eine handtellergroße Hautfläche eine erbsenkleine Portion Creme (entsprechend 0,5 cm). Die Wirkung von Finalgon Wärmecreme Duo wird individuell unterschiedlich wahrgenommen. Bei relativ unempfindlicher Haut kann der Wärmeeffekt schwach ausgeprägt sein oder ganz ausbleiben; bei sensibler Haut kann schon eine sehr kleine Menge den gewünschten Wärmeeffekt hervorrufen. Daher sollte die Behandlung mit einer geringen Menge Finalgon Wärmecreme Duo auf einer kleinen Hautfläche begonnen werden. Einreiben der Haut bei Bedarf. Der Wärmereiz wirkt ca. 3 - 6 Stunden. Die Wirkung zeigt sich oft noch nach Tagen: Muskelarbeit, Schwitzen oder äußere Wärmeanwendung können den Wärmereiz neu auslösen. Ein warmes Bad oder eine fachgerechte Massage vor dem Einreiben können die Wirkung verstärken oder verlängern. Patienten mit empfindlicher Haut sollten keine heißen Bäder oder Duschen vor oder nach der Finalgon Wärmecreme Duo-Behandlung nehmen. Es empfiehlt sich, die Hände vor dem Einreiben mit Hautcreme einzufetten und nach dem Einreiben mit Wasser und Seife gründlich zu reinigen. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, einen Einmalhandschuh zu tragen. Es sollte darauf m geachtet werden, dass Finalgon Wärmecreme Duo nicht auf andere Hautbereiche oder andere Personen übertragen wird. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Finalgon Wärmecreme Duo zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie eine größere Menge Finalgon Wärmecreme Duo angewendet haben, als Sie sollten:
Die übermäßige Anwendung von Finalgon Wärmecreme Duo kann den wärmenden Effekt und die beschriebenen Nebenwirkungen (siehe 4.) verstärken. Insbesondere kann es auf den behandelten Hautbereichen zur Blasenbildung kommen. Da die Wirkstoffe von Finalgon Wärmecreme Duo gut über die Haut resorbiert werden, kann es bei Überdosierung zu allgemeinen Reaktionen kommen, wie z.B. Hautrötung der oberen Körperhälfte, Anstieg der Körpertemperatur, Hitzewallungen, schmerzhafter gesteigerter Durchblutung und Blutdruckabfall. Wurde zu viel Finalgon Wärmecreme Duo aufgetragen, kann diese mit Hautcreme oder Speiseöl (am Auge mit Vaseline) entfernt werden. Falls erforderlich sollte symptomatisch, ggf. mit Kortikosteroiden lokal, behandelt werden.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Erkrankungen des Immunsystems:

  • Häufigkeit nicht bekannt: anaphylaktische Reaktionen,


Erkrankungen des Nervensystems:

  • Häufig: brennendes Hautgefühl
  • Häufigkeit nicht bekannt: Missempfindungen


Erkrankungen der Atemwege:

  • Häufigkeit nicht bekannt: Husten, Atemnot


Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:

  • Häufig: Hautrötung, Juckreiz
  • Gelegentlich: Hautausschlag
  • Häufigkeit nicht bekannt: Blasen, Gesichtsschwellung,


Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort:

  • Häufig: Hitzegefühl

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST FINALGON WÄRMECREME DUO AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch der Tube beträgt die Haltbarkeit noch 12 Monate. Nicht über 30°C lagern.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Finalgon Wärmecreme Duo enthält:
Die Wirkstoffe sind: Nonivamid, Nicoboxil. 1 g nicht fettende Creme enthält 1,7 mg Nonivamid und 10,8 mg Nicoboxil. Die sonstigen Bestandteile sind: Decyloleat, Emulgade F [Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Macrogolglycerolricinoleat, Natriumcetylstearylsulfat], Emulgade 1000 NI (Macrogolcetylstearylether), Stearinsäure, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Parfümöl Kräuter, gereinigtes Wasser.

Wie Finalgon Wärmecreme Duo aussieht und Inhalt der Packung:
Aussehen: Weiße bis schwach beigefarbene Creme. Finalgon Wärmecreme Duo ist als 50 g Tube erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Pharmazeutischer Unternehmer:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
65926 Frankfurt am Main

Postanschrift:
Postfach 80 08 60
65908 Frankfurt am Main
Telefon: 0800 56 56 010
Telefax: 0800 56 56 011
www.finalgon.de

Hersteller:
C.P.M. ContractPharma GmbH & Co. KG
Frühlingstraße 7
83620 Feldkirchen-Westerham

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2017.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2017

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Nicoboxil10.8 mg / g
Nonivamid1.7 mg / g
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen FINALGON Wärmecreme DUO, 50 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
IMUPRET N Dragees, 100 Stück
PZN: 05501617, Bionorica SE
ab 16,21 € -42%4
0,16 € / 1 St
ACTINICA Lotion Dispenser, 80 Gramm
PZN: 01617777, Galderma Laboratorium GmbH
ab 16,35 € -43%2
204,38 € / 1 kg
FINALGON Wärmecreme DUO, 50 Gramm
PZN: 11652303, Zentiva Pharma GmbH
 
ab 71,07 € -35%2
71,07 € / 1 St
REFIGURA Kapseln, 60 Stück
PZN: 17418005, Heilpflanzenwohl GmbH
ab 18,78 € -25%2
0,31 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.