GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl. Preisvergleich

GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl.
Abbildung nicht verbindlich.
GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl. GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl. GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl. GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl. GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl.

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl., 12x10 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl., 12x10 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:16675763
Name:GAVISCON ADVANCE PFEFFERMI
Beschreibung:GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl.
Packungsgröße:12x10 ml
Darreichungsform:Suspension zum Einnehmen
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Ja

Herstellerinformationen

Anschrift: EMRA-MED Arzneimittel GmbH
Otto-Hahn-Str. 11
22946 Trittau
Deutschland
Webseite:www.emramed.de
E-Mail:kundenservice-apotheke@emramed.de
Telefon:+49 800 3672633
Fax:+49 4154 806-114

Weitere Produkte von EMRA-MED Arzneimittel GmbH anzeigen.

Produktinformationen GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl., 12x10 Milliliter

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet zur

symptomatischen Behandlung von Beschwerden durch Rückfluss von saurem Mageninhalt (gastroösophagealer Reflux), wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen (in Zusammenhang mit Reflux), z.B. nach den Mahlzeiten, während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumalginat, Kaliumhydrogencarbonat, Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile sind.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich,

wenn Sie einen sehr niedrigen Magensäurespiegel haben, da dann die Wirksamkeit des Medikaments reduziert sein kann. 10 ml Suspension enthalten 78 mg (2,0 mmol) Kalium. Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden oder eine Kalium-kontrollierte Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. 10 ml Suspension enthalten 106 mg (4,6 mmol) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. 10 ml Suspension enthalten 200 mg (2,0 mmol) Calciumcarbonat. Bei Patienten mit Hyperkalzämie (vermehrter Calciumgehalt im Blut), Nephrokalzinose (Einlagerung von Kalksalzen in Nierengewebe und -kanälen) und wiederholt auftretenden calciumhaltigen Nierensteinen ist Vorsicht geboten.

Schwangerschaft

Eine Studie an 146 schwangeren Frauen ergab keine Hinweise auf wesentliche unerwünschte Effekte des Medikaments auf den Verlauf der Schwangerschaft oder auf die Gesundheit des Fötus bzw. Neugeborenen. Wenn Sie schwanger sind, können Sie das Medikament gemäß den Anwendungsempfehlungen einnehmen. Unter Berücksichtigung des Calciumcarbonatgehaltes wird dennoch empfohlen, die Behandlungsdauer so kurz wie möglich zu halten. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Stillzeit

Wenn Sie stillen, können Sie das Medikament gemäß den

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Sehr selten können bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Menthol oder einem der anderen Inhaltsstoffe allergische Reaktionen wie Nesselsucht (Urtikaria), Atemnot oder Krämpfe der Bronchialmuskulatur (Bronchospasmus) oder schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische oder anaphylaktoide Reaktionen) auftreten. Andere mögliche Nebenwirkungen: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Suspension zum Einnehmen nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln. Nehmen Sie das Medikament ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage ein.

Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

nehmen nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen 5 bis 10 ml (entsprechend 1 bis 2 Teelöffel) Suspension, ein.

Kindern unter 12 Jahren

darf das Medikament nur auf ärztliches Anraten gegeben werden.

Für ältere Personen

ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Gaviscon Advance Pfefferminz 1000 mg/200 mg Suspension zum Einnehmen. Wirkstoffe: Natriumalginat und Kaliumhydrogencarbonat. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Beschwerden durch Rückfluss von saurem Mageninhalt (gastroösophagealer Reflux) wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen Infolge eines Reflux des Mageninhalts, z.B. nach Mahlzeiten, während der Schwangerschaft oder als Begleiterscheinung bei Entzündung der Speiseröhre bedingt durch Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre (Refluxösophagitis). Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E216).

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2022

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Alginsäure (Na)100 mg / ml
Kaliumhydrogencarbonat20 mg / ml
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl., 12x10 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl., 12x10 Milliliter

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl., 12x10 Milliliter:
GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl.
GAVISCON Advance Pfefferminz 1000mg/200mg SUS Btl.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
12x10 ml (44,92 € / 1 l)
ab 5,39 € -67%4
42 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
HYRIMOZ 40 mg/0,8 ml Inj.-Lösung i.e.Fertigspritze, 6 Stück
PZN: 16388785, ACA Müller/ADAG Pharma AG
Rezeptpflichtig
 
FOSTER 200/6 μg 120 Hub Dosieraerosol, 2 Stück
PZN: 14409767, Abacus Medicine A/S
Rezeptpflichtig
 
OENOTHERA BIENNIS LM 90 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 13623091, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 22,25 € -2%4
2.225,00 € / 1 l
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.