H PYLORI Antikörper Schnelltest ulti med Preisvergleich

-
Rezeptpflichtig
Das Originalrezept muss der
entsprechenden Apotheke vor Versand vorliegen. - ULTI MED PRODUCTS GMBH
- PZN: 11348522
- Packungsgröße: 20 Stück
- Darreichung: Test
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
H PYLORI Antikörper Schnelltest ulti med, 20 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben H PYLORI Antikörper Schnelltest ulti med, 20 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 11348522 |
Artikelnummer: | 012L400 |
Name: | H.PYLORI ANTIKOER ULTI MED |
Beschreibung: | H PYLORI Antikörper Schnelltest ulti med |
Packungsgröße: | 20 St |
Darreichungsform: | Test |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Ja |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
ULTI MED PRODUCTS GMBH
REESHOOP 1 22926 AHRENSBURG Deutschland |
Webseite: | www.ultimed.de |
E-Mail: | info@ultimed.de |
Telefon: | +49 4102 80090 |
Fax: | +49 4102 50082 |
Weitere Produkte von ULTI MED PRODUCTS GMBH anzeigen.
Produktinformationen H PYLORI Antikörper Schnelltest ulti med, 20 Stück
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
H Pylori Antikörper Schnelltest ulti med
Zweckbestimmung:
Der H. pylori-Antikörpertest ist ein chromatografischer Immunassay (Schnelltest) für den qualitativen Nachweis von Antikörpern gegen H.pylori im Vollblut, Serum oder Plasma, der die Diagnose einer H.pylori-Infektion unterstützt.
Zusammenfassung:
H.pylori ist ein kleines, spiralförmiges Bakterium, das auf der Oberfläche von Magen und Zwölffingerdarm lebt. Es ist an der Ätiologie einer Vielzahl von Magen-Darm-Krankheiten, unter anderem Magen-und Zwölffingerdarmgeschwüren, nicht ulzerativer Dyspepsie sowie aktiver und chronischer Gastritis, beteiligt. Sowohl invasive als auch nicht-invasive Verfahren werden verwendet, um eine H.pylori-Infektion bei Patienten mit Symptomen einer Magen-Darm-Erkrankung zu diagnostizieren. Probenabhängige und teure invasive Diagnoseverfahren beinhalten die Magen- und Zwölffingerdarmbiopsie gefolgt von Ureasetests (präsumptiv), Kulturen und/oder histologischen Färbungen. Nicht-invasive Verfahren umfassen Harnstoff-Atem-Tests, die teure Laborgeräte und eine moderate Bestrahlung erfordern, sowie serologische Methoden.
Mit H.pylori infizierte Patienten entwickeln Antikörper, die stark mit einer histologischen bestätigten H.pylori-Infektion korrelieren. Der H.pylori-Antikörpertest ist ein einfacher Test, der eine Kombination von Partikeln, die mit einem H.pylori-Antigen beschichtet sind, und anti-humanem IgG verwendet, um H.pylori-Antikörper qualitativ und selektiv im Vollblut, Serum oder Plasma nachzuweisen.
Testprinzip:
Der H.pylori-Antikörpertest ist ein qualitativer Immunassay auf Membranbasis, der der H.pylori-Antikörper im Vollblut, Serum oder Plasma nachweist. Bei diesem Testverfahren wird anti-humanes IgG im Testbereich des Tests immobilisiert. Nachdem die Probe in die Probenvertiefung der Testvorrichtung gegeben wurde, reagiert diese mit den H.pylori-Antigen-beschichteten Partikeln in dem Test. Dieses Gemisch bewegt sich chromatografisch auf der Testmembran entlang und interagiert mit dem immobilisierten anti-human IgG. Wenn die Probe H.pylori-Antikörper enthält, erscheint eine farbige Linie im Testbereich, die ein positives Ergebnis anzeigt. Wenn die Probe keine H.pylori-Antikörper enthält, erscheint keine farbige Linie im Testbereich, was auf ein negatives Ergebnis hindeutet. Als Verfahrenskontrolle erscheint stets eine farbige Linie im Kontrollbereich, die anzeigt, dass die hinzugefügte Probenmenge ausreichend war und die Membran die vorgesehene Kapillarwirkung hatte.
Quelle: www.ultimed.de und Angaben der Verpackung
Stand: 08/2023
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.