IBEROGAST flüssig Preisvergleich

Bitte beachten Sie, dass für IBEROGAST flüssig folgendes Nachfolgeprodukt erhältlich ist:
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen
IBEROGAST flüssig
Abbildung nicht verbindlich.
IBEROGAST flüssig IBEROGAST flüssig IBEROGAST flüssig IBEROGAST flüssig IBEROGAST flüssig

Günstigster Preis:

ohne Versand /
22,49 €
+ 3,95 € Versand = 26,44 €
Anbieter: ipill.de
bei diesem Shop kaufen
IBEROGAST flüssig (50 ml) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 22,49 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 60,00 €
Preis pro 1 Liter: 449,80 €
Daten vom 06.09.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Giropay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme Paydirekt PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse

Iberogast Tinktur - Pflanzliches Magen-Darm-Mittel bei Magenbeschwerden

Bei Magenbeschwerden mit Schmerz, Völlegefühl und Übelkeit liegen in den meisten Fällen Störungen der Magentätigkeit zugrunde. Die Nahrung wird nur schleppend weiterbefördert, es entstehen Schmerzen, Druck, Übelkeit bis hin zu Krämpfen in Magen. Die Iberogast-Wirkstoffe regulieren die Magenbewegung bei Stress und saurem Aufstoßen.

Pflichtangaben IBEROGAST flüssig, 50 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:00514650
Nachfolgeprodukt:16507540
Name:IBEROGAST
Beschreibung:IBEROGAST flüssig
Packungsgröße:50 ml
Darreichungsform:Flüssigkeit
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen
Deutschland
Webseite:www.bayervital.de
E-Mail:info@bayervital.de
Telefon:+49 800 1006119
Fax:+49 180 1200101

Weitere Produkte von Bayer Vital GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88

Downloads

Produktinformationen IBEROGAST flüssig, 50 Milliliter

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Iberogast Flüssigkeit. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Warnhinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Iberogast Flüssigkeit
Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen

Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Iberogast jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • Heben Sie bitte die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie bitte Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  1. WAS IST IBEROGAST UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON IBEROGAST BEACHTEN?
  3. WIE IST IBEROGAST EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST IBEROGAST AUFZUBEWAHREN?
  6. WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST IBEROGAST UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Iberogast ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Iberogast wird angewendet zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON IBEROGAST BEACHTEN?

Iberogast darf nicht eingenommen werden:
Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen die Wirkstoffe von Iberogast. Bei Kindern unter 3 Jahren darf Iberogast nicht eingenommen werden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Iberogast ist erforderlich:
Wenn bei erstmaliger Anwendung von Iberogast die Beschwerden sich nicht bessern, sollte nach einer Woche ein Arzt aufgesucht werden, um organische Ursachen auszuschließen. Sollten sich die Beschwerden unter Einnahme von Iberogast verschlimmern oder neue Beschwerden hinzukommen, ist grundsätzlich ein Arzt aufzusuchen. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte bei Bauchschmerzen grundsätzlich ein Arzt aufgesucht werden.

Bei der Einnahme von Iberogast mit anderen Arzneimitteln:
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Bei der Einnahme von Iberogast zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Aus den vorliegenden Daten lassen sich keine Hinweise für Bedenken hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ableiten. Gleichwohl soll Iberogast während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. empfohlener Dosierung von Iberogast ist keine Beeinträchtigung der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen zu erwarten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Iberogast:
Iberogast enthält 31 % Alkohol.

3. WIE IST IBEROGAST EINZUNEHMEN?

Soweit nicht anders verordnet, wird Iberogast 3mal täglich vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit wie folgt eingenommen:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren 20 Tropfen,
  • Kinder von 6 bis 12 Jahren 15 Tropfen,
  • Kinder von 3 bis 5 Jahren 10 Tropfen.

Grundsätzlich besteht keine Beschränkung der Anwendungsdauer. Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Vor Gebrauch schütteln! Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Wenn Sie eine größere Menge von Iberogast eingenommen haben, als Sie sollten?
Bisher ergaben sich keine Hinweise auf eine akute Überdosierung. Grundsätzlich ist aber der Alkoholgehalt zu berücksichtigen. Wenn Sie versehentlich einmal 1 bis 2 Einzeldosen von Iberogast mehr als vorgesehen eingenommen haben, d.h. insgesamt 40 bis 60 Tropfen, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Falls Sie deutlich höhere Dosen eingenommen haben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über notwendige Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie Iberogast in zu großen Mengen eingenommen haben, sollen Sie beim nächsten Mal mit der Einnahme, wie vom Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fortfahren.

Wenn Sie die Einnahme von Iberogast vergessen haben?
Wenn Sie die Einnahme von Iberogast vergessen haben, sollen Sie beim nächsten Mal mit der Einnahme, wie vom Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fortfahren.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Iberogast Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST IBEROGAST AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Bitte nicht über +25°C lagern! Sollte Iberogast Ausflockungen oder Trübungen aufweisen, so sind diese ohne Einfluss auf die Wirksamkeit des Präparates. Iberogast darf nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses ist Iberogast 8 Wochen haltbar.

6. WEITERE INFORMATIONEN

100 ml Flüssigkeit enthalten folgende Wirkstoffe: Auszüge aus: Iberis amara (Bittere Schleifenblume - Frische Ganzpflanze) (1 : 1,5-2,5) 15,0 ml Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V), Angelikawurzel (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml, Kamillenblüten (1 : 2 -4 ) 20,0 ml, Kümmelfrüchten (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml, Mariendistelfrüchten (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml, Melissenblättern (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml, Pfefferminzblättern (1 : 2,5-3,5) 5,0 ml, Schöllkraut (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml, Süßholzwurzel (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml, Auszugsmittel für alle Arzneidrogen: Ethanol 30 % (V/V). Iberogast enthält weniger als 0,1 Broteinheiten pro 20 Tropfen.

Darreichungsform und Inhalt:
Flüssigkeit. Originalpackung mit 20 ml N1. Originalpackung mit 50 ml N2. Originalpackung mit 100 ml N3.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 70
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: (0214) 30 51 348
Telefax: (0214) 3057209
E-Mail-Adresse: bayer-vital@bayerhealthcare.com

Hersteller:
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Havelstraße 5
64295 Darmstadt
Deutschland

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2016.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2017

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Warnhinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol!

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen IBEROGAST flüssig, 50 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Rubriken:
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
IBEROGAST flüssig, 50 Milliliter
PZN: 00514650, Bayer Vital GmbH
ab 22,49 €
449,80 € / 1 l
VOLUMATIC, 1 Stück
PZN: 04337593, GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
ab 12,47 € -48%2
12,47 € / 1 St
ab 56,50 €
56,50 € / 1 l
IBERIS AMARA LM 75 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 12891659, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 22,25 € -2%4
2.225,00 € / 1 l
SIMPONI 50 mg Injektionslösung i.e.Fertigspr., 3x1 Stück
PZN: 15416137, BB FARMA S.R.L.
Rezeptpflichtig
 
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.