LINOLA fett Creme Preisvergleich

LINOLA fett Creme
Abbildung nicht verbindlich.
LINOLA fett Creme LINOLA fett Creme LINOLA fett Creme LINOLA fett Creme

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

LINOLA fett Creme, 2x250 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Linola Fett Creme - Erhöht die Hautgeschmeidigkeit.

Fettcreme zur Behandlung aller Formen trockener Haut, z. B. Neurodermitis, Psoriasis, Berufsekzeme Altershaut und Diabetiker-Haut. Enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u. a. Linolsäure), die Bausteine der Haut für eine intakte Hautbarriere. Fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut, mindert Hautrauhigkeit, reduziert Juckreiz

Pflichtangaben LINOLA fett Creme, 2x250 Gramm

Produktmerkmale

PZN:01875829
Artikelnummer:12260
Name:LINOLA FETT
Beschreibung:LINOLA fett Creme
Packungsgröße:2x250 g
Darreichungsform:Creme
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56
33611 Bielefeld
Deutschland
Webseite:www.drwolffgroup.com
E-Mail:aw-info@drwolffgroup.com
Telefon:+49 521 8808-320
Fax:+49 521 8808-346

Weitere Produkte von Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel anzeigen.

Produktinformationen LINOLA fett Creme, 2x250 Gramm

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet zur

unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ungesättigten Fettsäuren (C18:2 Medikament Erdnuss oder Soja, Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol oder einem der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich

- bei gleichzeitiger Anwendung des Medikaments im Genital- oder Analbereich und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen). Es kann wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin, Vaselin und Stearate) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Dieses Arzneimittel enthält Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol und raffiniertes und hydriertes Erdnussöl. Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Erdnussöl und Butylhydroxytoluol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Butylhydroxytoluol kann Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

Schwangerschaft

Besondere Anwendungsbeschränkungen in der Schwangerschaft bestehen nicht.

Stillzeit

Wenn Sie stillen, sollten Sie das Medikament nicht im Brustbereich anwenden, damit der Säugling keine Cremebestandteile mit der Muttermilch aufnimmt.

Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen auf die Sie achten sollten und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Medikament nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann Erdnussöl örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) oder schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Andere mögliche Nebenwirkungen Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) treten örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) mit Rötung und Brennen oder Juckreiz der Haut auf.

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Creme zur Anwendung auf der Haut. Wenden Sie das Medikament bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. nach ärztlicher Anweisung an. Die Verträglichkeit des Medikaments wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.

Dosierung

Tragen Sie das Medikament bei Bedarf mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Linola Fett. Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Warnhinweis: Enthält Wollwachs, Cetylstearylalkohol und Butylhydroxytoluol

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Linola Fett
0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. WAS IST LINOLA FETT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LINOLA FETT BEACHTEN?
  3. WIE IST LINOLA FETT ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST LINOLA FETT AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST LINOLA FETT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LINOLA FETT BEACHTEN?

Linola Fett darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen ungesättigte Fettsäuren, Erdnuss oder Soja oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Linola Fett anwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Linola Fett im Genital- oder Analbereich und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin, Vaselin und Stearate)zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.

Achtung: Die Dose kann nach dem Öffnen einen scharfkantigen Rand aufweisen. Ggf. eine Entnahmehilfe benutzen.

Anwendung von Linola Fett zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Linola Fett kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wenn Sie stillen, sollten Sie Linola Fett nicht im Brustbereich anwenden, damit das gestillte Neugeborene/Kind keine Cremebestandteile mit der Muttermilch aufnimmt.

Linola Fett enthält Wollwachs, Cetylstearylalkohol und Butylhydroxytoluol:
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.

3. WIE IST LINOLA FETT ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene.

Wenn Sie eine größere Menge von Linola Fett angewendet haben als Sie sollten:
Es ist unproblematisch, wenn zu viel Creme aufgetragen wird. Wischen Sie den Überschuss einfach ab.

Wenn Sie die Anwendung von Linola Fett vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.

Wenn Sie die Anwendung von Linola Fett abbrechen:
Besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100):
Örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) mit Rötung und Brennen oder Juckreiz.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Leichte Hautschwellungen. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST LINOLA FETT AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach »Verwendbar bis« angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 30 °C lagern. Nach Anbruch 1 Jahr haltbar. Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht mehr verwenden, wenn sich die Beschaffenheit der Creme deutlich verändert hat. Gelegentlich auftretende Ölabscheidungen oder Strukturierungen beeinträchtigen die Wirksamkeit von Linola Fett jedoch nicht. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Linola Fett enthält
Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion).
Die sonstigen Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten (E160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal.

Wie Linola Fett aussieht und Inhalt der Packung:
Linola Fett ist eine leicht zu verstreichende, weißliche Creme in einer Aluminiumtube bzw. einer Dose. Linola Fett ist in Packungen mit 15 g, 25 g, 50 g, 75 g, 100 g, 150 g, 250 g, 700 g, 20 x 15 g und 2 x 250 g Creme erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstraße 56
33611 Bielefeld
Telefon: (0521) 8808-05
Telefax: (0521) 8808-334
E-Mail: info@wolff-arzneimittel.de

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2016.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2017

Pflichtangaben

Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Warnhinweis: Enthält Wollwachs, Cetylstearylalkohol und Butylhydroxytoluol

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Fettsäuren, ungesättigt ((C18:2 Fettsaeuren))8.15 mg / g
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen LINOLA fett Creme, 2x250 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
LINOLA fett Creme, 2x250 Gramm
PZN: 01875829, Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
 
SAUERSTOFF SICHERHEITS Schlauch 426 cm, 1 Stück
PZN: 03072224, Medline International Germany GmbH
 
ab 4,99 € -34%4
0,05 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.