METAMUCIL Orange kalorienarm Pulver Preisvergleich
- WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
- PZN: 00067286
- Packungsgröße: 30x5,8 Gramm
- Darreichung: Pulver
- Analfissur, Cholesterin, Diät, Durchfall, Durchfall, Hämorrhoiden, Reizdarm, Verstopfung, Verstopfung
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
METAMUCIL Orange kalorienarm Pulver, 30x5,8 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben METAMUCIL Orange kalorienarm Pulver, 30x5,8 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 00067286 |
Artikelnummer: | 787375 |
GTIN: | 05000174787375 |
Name: | METAMUCIL KALO ARM ORANGE |
Beschreibung: | METAMUCIL Orange kalorienarm Pulver |
Packungsgröße: | 30x5,8 g |
Darreichungsform: | Pulver |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Sulzbacher Str. 40-50 65824 Schwalbach am Taunus Deutschland |
Webseite: | www.alliance-healthcare.de |
E-Mail: | cplhotline@alliance-healthcare.de |
Telefon: | +49 6196 895390 |
Fax: | +49 6196 894867 |
Weitere Produkte von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH anzeigen.
Produktinformationen METAMUCIL Orange kalorienarm Pulver, 30x5,8 Gramm
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet bei
- Chronischer Verstopfung; Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei einem Riss der Analschleimhaut (Analfissur) oder Hämorrhoiden,
- unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursachen.
- Erkrankungen, bei denen eine erhöhte Ballaststoffaufnahme angestrebt wird, z.B. bei Reizdarm-Syndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht und als Zusatz zur Diät bei Hypercholesterinämie.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Flohsamen, Gelborange S (E 110) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,
- bei übermäßiger Stuhlverhärtung (Kotsteine),
- nach einer plötzlichen Änderung der Stuhlgewohnheit, die länger als 2 Wochen andauert,
- nach Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte Stuhlentleerung,
- bei nicht abgeklärten rektalen Blutungen,
- bei Schluckbeschwerden und Brechreiz,
- bei krankhafter Verengung der Speiseröhre, des Mageneingangs oder im Magen-Darm-Trakt,
- bei drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus) oder Megakolon-Syndrom,
- bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes,
- bei Erkrankungen, die mit einer eingeschränkten Flüssigkeitsaufnahme einhergehen,
- bei schwer einstellbaren Formen der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Bei der Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange ist auf reichlich Flüssigkeitszufuhr zu achten, z.B. mindestens 100 ml auf 1 Beutel. Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyte als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Ärztliche Überwachung ist nötig bei Anwendung dieses Arzneimittels zur Unterstützung der Diät bei Hypercholesterinämie. Bei der Behandlung von geschwächten und älteren Patienten ist medizinische Überwachung erforderlich. Ebenso ist bei Stuhlverhalt mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen vor der Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange ein Arzt aufzusuchen, da diese Beschwerden auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss (Ileus) hinweisen können, bei dem Das Medikament nicht eingenommen werden darf. Bei anhaltender Verstopfung und Stuhlunregelmäßigkeiten über 1 Woche oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, ist eine ärztliche Abklärung erforderlich. Bei der Einnahme mit einer unzureichenden Menge Flüssigkeit kann es zum Anschwellen des Arzneimittels und Verlegen des Rachenraumes oder der Speiseröhre und so zur Erstickung kommen. Darm-Verstopfung kann infolge unzureichender Flüssigkeitszufuhr auftreten. Um das Risiko einer gastrointestinalen Obstruktion (Ileus) zu verringern, sollte dieses Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln, die dafür bekannt sind, die Peristaltik zu hemmen (z.B. Opioide) nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden. Nicht bei Schluck- oder Rachenbeschwerden und nicht im Liegen einnehmen. Beim Auftreten von Brustschmerzen, Erbrechen sowie bei Schluck- oder Atembeschwerden ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Das Medikament enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie. 5,8 g (1 Beutel) das Medikament enthalten 8 kcal oder 33,5 kJ oder 0,16 BE. Warnhinweis zu Überempfindlichkeitsreaktionen: Bei Personen, die häufigeren beruflichen Kontakt mit dem Produkt (als Pulver) haben, d.h. Beschäftigte im Gesundheitswesen, Pflegekräfte etc., kann eine inhalationsbedingte allergische Sensibilisierung auftreten, insbesondere bei Atopikern. Diese Sensibilisierung führt in der Regel zu Überempfindlichkeitsreaktionen, die auch schwerwiegend sein können. Es wird empfohlen, gefährdete Personen klinisch auf eine mögliche Sensibilisierung zu untersuchen und, falls erforderlich, spezifische diagnostische Tests durchzuführen. Im Falle einer nachgewiesenen Sensibilisierung sollte jeglicher Kontakt mit dem Produkt unterbleiben.
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen nur begrenzte Daten für die Anwendung von indischen Flohsamenschalen in der Schwangerschaft vor (weniger als 300 Schwangere). Die Anwendung während der Schwangerschaft kann in Erwägung gezogen werden, falls es notwendig und eine Ernährungsumstellung nicht erfolgreich ist. Abführend wirkende Quellmittel sollten eingesetzt werden, bevor andere Abführmittel verwendet werden.
Stillzeit
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Erkrankungen des Immunsystems
Indische Flohsamenschalen enthalten potente Allergene. Die Exposition gegenüber diesen Allergenen ist durch orale Gabe, Kontakt mit der Haut und bei Pulvern auch durch Einatmen möglich. Als Folge dieses allergenen Potenzials können Personen bei Produktexposition Überempfindlichkeitsreaktionen wie Rhinitis, Konjunktivitis, Bronchospasmen und in einigen Fällen Anaphylaxien entwickeln. Kutane Symptome wie Exantheme, Urtikaria und/oder Juckreiz wurden ebenfalls berichtet. Besondere Vorsicht ist bei Personen geboten, die routinemäßig pulverförmiges Produkt handhaben. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Häufigkeitsraten nicht bekannt: Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl während der ersten Behandlungstage können auftreten oder, wenn sie bereits bestehen, verstärkt auftreten; diese klingen aber im Verlauf der weiteren Behandlung ab. Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall können auftreten. Vor allem bei ungenügender Flüssigkeitszufuhr können Bauchauftreibungen auftreten, und es besteht die Gefahr eines Ileus, einer Ösophagusobstruktion sowie eines Stuhlverhalts (Impaktbildung). Bei Personen, die auf fruchtsäurehaltige Lebensmittel empfindlich reagieren (z.B. mit Magenbeschwerden), können bei Einnahme von Das Medikament vergleichbare Beschwerden auftreten. Gelborange S (E 110) kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Pulver zum Einnehmen. Wenn das Produkt für die Anwendung vorbereitet wird, ist es wichtig, das Pulver nicht einzuatmen, um das Risiko einer Sensibilisierung auf den Wirkstoff zu minimieren. Die Einnahme erfolgt mit genügend Flüssigkeit:
- Ein Glas mit 0,2 l Wasser (nicht über Zimmertemperatur) füllen. bis 1 Beutel das Medikament hineinstreuen.
- Kräftig umrühren und sofort trinken.
- Ein weiteres Glas Flüssigkeit nachtrinken. Die Einnahme von genügend Flüssigkeit danach ist außerordentlich wichtig, damit der Wirkstoff den verhärteten Stuhl aufweichen kann und um einen möglichen Verschluss von Luft- und Speiseröhre oder des Darmes zu vermeiden. Das Medikament kann auch mit Fruchtsäften, anderen Tafelgetränken oder Milch verwendet werden. Das Arzneimittel sollte während des Tages mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Das Arzneimittel soll nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Bei Verstopfung: Die Therapie sollte für mindestens 3 Tage durchgeführt werden. Die Wirkung tritt bei einmaliger Gabe nach 12-24 Stunden ein. Der maximale Effekt wird zum Teil erst nach 2 bis 3 Tagen erreicht. Bei Durchfällen: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten, ist eine ärztliche Abklärung erforderlich. Für eine erhöhte Ballaststoffaufnahme: das Medikament kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Sollten die Symptome während der Anwendung dieses Arzneimittels länger als 3 Tage bestehen bleiben, sollte ein Arzt oder Apotheker um Rat gefragt werden.
Dosierung
Bei chronischer Verstopfung und Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist
3-mal täglich 1 Beutel (5,8 g Pulver).
Bei Durchfällen unterschiedlicher Ursachen
2- bis 3-mal täglich 2 Beutel (11,6 g Pulver).
Erkrankungen bei denen eine erhöhte Ballaststoffaufnahme angestrebt wird
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Metamucil kalorienarm Orange, Pulver Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen. Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung; Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z. B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei einem Riss der Analschleimhaut (Analfissur) oder Hämorrhoiden; unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursachen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Metamucil kalorienarm Orange, Pulver zum Einnehmen
Wirkstoff: 56,18% Indische Flohsamenschalen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
- WAS IST METAMUCIL KALORIENARM ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON METAMUCIL KALORIENARM ORANGE BEACHTEN?
- WIE IST METAMUCIL KALORIENARM ORANGE EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST METAMUCIL KALORIENARM ORANGE AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST METAMUCIL KALORIENARM ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Metamucil kalorienarm Orange ist ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung.
Anwendungsgebiete:
Chronische Verstopfung; Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z. B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei einem Riss der Analschleimhaut (Analfissur) oder Hämorrhoiden; unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursachen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON METAMUCIL KALORIENARM ORANGE BEACHTEN?
Metamucil kalorienarm Orange darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Flohsamen, Gelborange S (E 110) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind (siehe nächster Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).
- bei übermäßiger Stuhlverhärtung (Kotsteine),
- nach einer plötzlichen Änderung der Stuhlgewohnheit, die länger als 2 Wochen andauert,
- nach Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte Stuhlentleerung,
- bei nicht abgeklärten rektalen Blutungen,
- bei Schluckbeschwerden und Brechreiz,
- bei krankhafter Verengung der Speiseröhre, des Mageneingangs oder im Magen–Darm–Trakt,
- bei drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus) oder Megakolon– Syndrom,
- bei Störungen des Wasser– und Elektrolythaushaltes,
- bei Erkrankungen, die mit einer eingeschränkten Flüssigkeitsaufnahme einhergehen,
- bei schwer einstellbaren Formen der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Metamucil kalorienarm Orange einnehmen. Bei anhaltender Verstopfung und Stuhlunregelmäßigkeiten über 1 Woche oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, ist eine ärztliche Abklärung erforderlich. Ebenso ist bei Stuhlverhalt mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen vor der Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange ein Arzt aufzusuchen, da diese Beschwerden auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen können, bei dem Metamucil kalorienarm Orange nicht eingenommen werden darf. Bei gleichzeitiger Einnahme von Schilddrüsenhormonen darf Metamucil kalorienarm Orange nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, da die Dosis der Schilddrüsenhormone evtl. angepasst werden muss. Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit reichlich Flüssigkeit ein, z.B. mindestens 100 ml auf 1 Beutel mit 5,8 g Metamucil kalorienarm Orange, da es sonst zum Anschwellen des Arzneimittels und Verlegen des Rachenraumes oder der Speiseröhre und so zur Erstickung kommen kann. Darm-Verstopfung kann infolge unzureichender Flüssigkeitszufuhr auftreten. Nicht bei Schluck- oder Rachenbeschwerden und nicht im Liegen einnehmen. Beim Auftreten von Brustschmerzen, Erbrechen sowie bei Schluck- oder Atembeschwerden ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyte) als wichtigste Behandlungsmaßnahme geachtet werden. Die Behandlung von geschwächten Patienten und Senioren muss unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Falls Sie im Gesundheits- oder Pflegewesen tätig sind und über längere Zeit für Ihre Patienten pulverförmige Produkte mit Flohsamenschalen zubereitet haben, könnten Sie eine Allergie infolge Einatmens des Pulvers entwickelt haben. Falls irgendwelche Symptome im Sinne einer allergischen Reaktion auftreten (siehe Abschnitt “Nebenwirkungen”), verwenden Sie das Produkt nicht mehr (siehe “Metamucil kalorienarm Orange darf nicht eingenommen werden” im vorstehenden Abschnitt).
Kinder:
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll Metamucil kalorienarm Orange bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Die Aufnahme von gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln wie Mineralien (z.B. Kalzium, Eisen, Lithium, Zink), Vitamine (Vitamin B12), Herzglykosiden und Cumarinen aus dem Darm kann verzögert werden. Daher sollte zwischen der Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange und anderen Arzneimitteln immer ein zeitlicher Abstand von ca. 2 Stunden eingehalten werden. Quellmittel und Arzneimittel, die die natürliche Darmbewegung hemmen (z.B. Loperamid, Opiumtinktur), dürfen nicht gleichzeitig verabreicht werden, da ein Darmverschluss auftreten kann. Der Wirkstoff von Metamucil kalorienarm Orange kann durch Verzögerung der Kohlenhydrataufnahme blutzuckerspiegelsenkend wirken. Bei insulinpflichtigen Diabetikern kann daher eine Anpassung der Insulindosis erforderlich sein; bitte befragen Sie einen Arzt. Eine Abschwächung der Wirkung von Schilddrüsenhormonen, auch bei zeitlich versetzter Einnahme, kann nicht ausgeschlossen werden; daher sollte durch Blutspiegelkontrollen überprüft werden, ob die Dosis angepasst werden muss.
Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Metamucil kalorienarm Orange kann auch mit Fruchtsäften, anderen Tafelgetränken oder Milch verwendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Metamucil kalorienarm Orange darf auch in der Schwangerschaft und während der Stillzeit eingenommen werden, sofern der Arzt/die Ärztin es erlaubt.
Metamucil kalorienarm Orange enthält Aspartam:
Dieses Arzneimittel enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie haben. 5,8 g (1 Beutel) enthalten 8 kcal oder 33,5 kJ oder 0,16 BE.
3. WIE IST METAMUCIL KALORIENARM ORANGE EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Anwendung bei chronischer Verstopfung und Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei einem Riss der Analschleimhaut (Analfissur) oder Hämorrhoiden: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre 3 mal täglich 1 Beutel mit 5,8 g Pulver ein. Anwendung zur unterstützenden Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursachen: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre 2 - 3 mal täglich 2 Beutel (11,6 g Pulver) ein.
Art der Anwendung:
Ein Glas mit 0,2 I Wasser (nicht über Zimmertemperatur) füllen. 1 Beutel Metamucil kalorienarm Orange hineinstreuen. Kräftig umrühren und sofort trinken. Ein weiteres Glas Flüssigkeit nachtrinken. Die Einnahme von genügend Flüssigkeit danach ist außerordentlich wichtig, damit der Wirkstoff den verhärteten Stuhl aufweichen kann und um einen möglichen Verschluss von Luft- und Speiseröhre oder des Darmes zu vermeiden. Das Arzneimittel sollte während des Tages mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Das Arzneimittel soll nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Bei der Zubereitung des Produkts ist es wichtig, das Pulver möglichst nicht einzuatmen.
Dauer der Anwendung:
Die Therapie sollte für mindestens 3 Tage durchgeführt werden. Die Wirkung tritt bei einmaliger Gabe nach 12-24 Stunden ein. Der maximale Effekt wird zum Teil erst nach 2 bis 3 Tagen erreicht. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Metamucil kalorienarm Orange zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Metamucil kalorienarm Orange eingenommen haben, als Sie sollten:
Bei zu hoher Dosierung können Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl verstärkt auftreten. Zunächst ist reichlich Flüssigkeit zu trinken. Zur Entscheidung, ob Gegenmaßnahmen gegebenenfalls erforderlich sind, ist ein Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie die Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
Mögliche Nebenwirkungen:
Gelegentlich können Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl während der ersten Behandlungstage auftreten oder, wenn sie bereits bestehen, verstärkt auftreten; diese klingen aber im Verlauf der weiteren Behandlung ab. Sehr selten können Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall auftreten. Vor allem bei ungenügender Flüssigkeitszufuhr können Bauchauftreibungen auftreten, und es besteht die Gefahr des Darmverschlusses, der Speiseröhrenverlegung sowie des Stuhlverhalts. Flohsamenschalen enthalten Stoffe, die zu allergischen Reaktionen führen können, wenn sie eingenommen werden, in Kontakt mit der Haut kommen oder als Pulver eingeatmet werden. Mögliche Symptome können sein: laufende Nase, Augenrötung, Atembeschwerden, Hautreaktionen, Nesselsucht (Nessel-Ausschlag), Juckreiz und in einigen Fällen Anaphylaxie (plötzliche, generalisierte allergische Reaktion, die zu lebensbedrohlichem Schock führen kann). Personen, die das Pulver routinemäßig handhaben sind anfälliger für diese Reaktionen (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“). Bei Personen, die auf fruchtsäurehaltige Lebensmittel empfindlich reagieren (z. B. mit Magenbeschwerden), können bei Einnahme von Metamucil kalorienarm Orange vergleichbare Beschwerden auftreten. Gelborange S (E 110) kann allergische Reaktionen hervorrufen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Gegenmaßnahmen:
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere starke Bauchschmerzen, Schmerzen in der Brustgegend, Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Atmen, Kloßgefühl im Hals, Erbrechen oder Überempfindlichkeitsreaktionen bei sich beobachten, setzen Sie Metamucil kalorienarm Orange ab und informieren Sie sofort einen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Metamucil kalorienarm Orange nicht noch einmal eingenommen werden.
5. WIE IST METAMUCIL KALORIENARM ORANGE AUFZUBEWAHREN?
Trocken und nicht über 25°C lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Beutel und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie dieses Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Metamucil kalorienarm Orange enthält:
Der Wirkstoff in 100 g Pulver ist: 56,18 g Indische Flohsamenschalen Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Citronensäure, Orangenaroma, Aspartam, Gelborange S (E110).
Wie Metamucil kalorienarm Orange aussieht und Inhalt der Packung:
174 g (30 Portionsbeutel a 5,6 g) Pulver zum Einnehmen.
Pharmazeutischer Unternehmer:
WICK Pharma
Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
D-65823 Schwalbach
Tel.: 0800-9425847
Hersteller:
Procter & Gamble PS (UK) Ltd.
Pimbo Road
West Pimbo
Skelmersdale
Lancashire
WN8 9PE
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2013.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2016
Pflichtangaben
Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen. Anwendungsgebiete: Chronische Verstopfung; Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z. B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei einem Riss der Analschleimhaut (Analfissur) oder Hämorrhoiden; unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursachen.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Plantaginis ovatae testa | 530 mg / g |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen METAMUCIL Orange kalorienarm Pulver, 30x5,8 Gramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
- › Wick