OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer Preisvergleich

OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer
Abbildung nicht verbindlich.

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer, 1 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer, 1 Stück

Produktmerkmale

PZN:02499825
Artikelnummer:672530000
GTIN:04015672101487
Name:OMRON GENTLE TEMP 510 OHRT
Beschreibung:OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer
Packungsgröße:1 St
Arzneimittel:Nein
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: HERMES Arzneimittel GmbH
Georg-Kalb-Str. 5-8
82049 Pullach im Isartal
Deutschland
Webseite:www.hermes-arzneimittel.com
E-Mail:vertrieb@hermes-arzneimittel.com
Telefon:+49 89 79102-119
Fax:+49 89 79102-129

Weitere Produkte von HERMES Arzneimittel GmbH anzeigen.

Produktinformationen OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer, 1 Stück

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften:

Omron Gentle Temp 510
Digitales Ohrthermometer

  • Messung in 1 Sekunde
  • erwiesene Messgenauigkeit durch klinisches Testverfahren
  • akkurate Messmethode

Achtung:
Eine Diagnose auf der Grundlage der Messergebnisse selbst zu stellen und/oder eine Behandlung auf dieser Grundlage vorzunehmen, kann gefährlich sein. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Hausarztes. Selbstdiagnosen können zur Verschlimmerung der Symptome führen.

Berühren Sie den Infrarotsensor nicht mit den Fingern und achten Sie darauf, dass er nicht mit Ihrem Atem in Kontakt kommt. Der Infrarotsensor kann sonst verschmutzen, wodurch die Messung möglicherweise nicht mehr korrekt ist. Wischen Sie einen verschmutzten Infrarotsensor vorsichtig mit einem weichen und trockenen Tuch ab. Die Reinigung des Infrarotsensors mit einem Papiertuch oder einem Papiertaschentuch führt zur Beschädigung des Sensors, wodurch die Messungen möglicherweise nicht mehr korrekt sind.

Verwenden Sie ausschließlich Messhüllen, die speziell für dieses Thermometer bestimmt sind. Verwenden Sie keine Messhülle, die bereits von anderen Personen benutzt wurde. Dies kann zu Infektionen führen, etwa Otitis Externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs). Wenn die Messhülle Ohrenschmalz oder andere Substanzen aufweist, müssen Sie die Kappe durch eine neue ersetzen. Bei Verwendung verschmutzter Messhüllen ist eine korrekte Messung nicht gewährleistet.

Bewahren Sie das Thermometer so auf, dass es für Kinder unerreichbar ist. Kinder können versuchen, die Temperatur bei sich selbst zu messen und ihr Ohr dadurch verletzen. Suchen Sie sofort Ihren Hausarzt auf, wenn ein Kind eine Batterie oder eine Messhülle verschluckt hat.

Die Messergebnisse sind möglicherweise nicht korrekt:

  • wenn Sie verschmutzte Messhüllen verwenden,
  • wenn das Ohr kalt ist — warten Sie, bis das Ohr warm ist, bevor Sie die Temperatur messen,
  • das Messergebnis kann zu niedrig ausfallen, wenn Sie eine Eispackung verwenden oder im Winter gerade ins Haus gekommen sind,
  • wenn es einen Temperaturunterschied zwischen dem Ort gibt, an dem Sie das Thermometer aufbewahren und der Stelle, wo Sie die Temperatur messen, sollten Sie das Thermometer vor dem Einsatz 30 Minuten in dem Raum liegen lassen, in dem Sie die Temperatur messen.

Drücken Sie die Sonde nicht mit Gewalt ins Ohr.

  • Wenn Sie beim Messen beispielsweise Schmerzen empfinden, sollten Sie die Messung sofort abbrechen, sonst können Sie sich Verletzungen am äußeren Gehörgang zuziehen.
  • Verwenden Sie das Ohrthermometer nicht, wenn Sie an einer Ohrenerkrankung wie etwa Otitis Externa oder Otitis Media (Mittelohrentzündung) leiden, dies kann die Situation verschlimmern.
  • Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn der äußere Gehörgang feucht ist, etwa nach dem Schwimmen oder Duschen. Dies kann zu Verletzungen des äußeren Gehörgangs führen.
  • Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. Die Batterie kann explodieren.

Allgemeine Empfehlung:

  • Wenn Sie Ihrem Hausarzt Ihre Temperatur mitteilen, sollten Sie ihm auch sagen, dass Sie die Temperatur in Ihrem Ohr gemessen haben.
  • Verwenden Sie dieses Thermometer nur für die Messung der Temperatur im menschlichen Ohr.
  • Setzen Sie das Thermometer keinen Stößen oder Schwingungen aus, lassen Sie es nicht fallen und treten Sie nicht darauf.
  • Verwenden Sie kein Handy in der Nähe des Thermometers.
  • Es ist nicht erlaubt, das Thermometer zu demontieren, zu reparieren oder zu modifizieren.
  • Das Thermometer ist nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit (Alkohol, Wasser oder heißes Wasser) ins Thermometer gelangen kann.

Reinigung und Aufbewahrung:
Reinigen Sie das Thermometer nach Benutzung und bewahren Sie es in der vorgesehenen Aufbewahrungsschachtel auf. Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Das Thermometer niemals mit einem Reinigungsmittel waschen oder reinigen, das ein scheuerndes Verdünnungsmittel oder Benzin enthält. Wischen Sie einen verschmutzten Infrarotsensor vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Wattestäbchen ab. Wischen Sie den Infrarotsensor niemals mit einem Papiertuch oder einem Papiertaschentuch ab. Nach der Reinigung des Thermometers setzen Sie die Messhülle auf und legen das Thermometer in die Aufbewahrungsschachtel. Es ist sinnvoll, das Thermometer dort aufzubewahren, wo Sie es einsetzen, so dass Sie es sofort verwenden können. Bewahren Sie das Thermometer nicht an warmen und feuchten Stellen, in staubigen Räumen, in der Nähe von offenem Feuer oder dort auf. Das Thermometer sollte ebenfalls keinen Schwingungen, Stößen und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Hinweise gemäß Paragraph 18 Batteriegesetz:

Sie können die Batterien in jeder Verkaufsstelle, die gleichartige Batterien abgibt, unentgeltlich zurück geben. Sie können die Batterien auch uns zurücksenden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Das auf Batterien aufgedruckte Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne (Paragraph 17 Absatz 1 Batteriegesetz) bedeutet:

Es ist verboten Batterien in den Hausmüll zu geben. Die chemischen Zeichen der Metalle (Paragraph 17 Absatz 3 Batteriegesetz) haben folgende Bedeutung: Hg bedeutet Quecksilber (Hydrargyrum), Cd bedeutet Cadmium und Pb bedeutet Blei (Plumbum).

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2017

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer, 1 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
OMRON Gentle Temp 510 Ohrthermometer, 1 Stück
PZN: 02499825, HERMES Arzneimittel GmbH
 
AQUACEL Foam adhäsiv 12,5x12,5 cm Verband, 10 Stück
PZN: 09060340, ConvaTec (Germany) GmbH
ab 122,00 € -69%4
12,20 € / 1 St
BELSANA comf K2 AD kurz 6 NHB 3cm zimt m.Sp.k.Fuß, 2 Stück
PZN: 12271626, BELSANA Medizinische Erzeugnisse
 
HYRIMOZ 40 mg/0,8 ml Inj.-Lösung im Fertigpen, 6 Stück
PZN: 15607535, axicorp Pharma GmbH
Rezeptpflichtig
 
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.