OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB Preisvergleich
- Dr. Winzer Pharma GmbH
- PZN: 16507379
- Packungsgröße: 30x0,5 Milliliter
- Darreichung: Augentropfen
- Augen, Entzündungen, Heuschnupfen, Heuschnupfen, Schnupfen
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB, 30x0,5 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB, 30x0,5 Milliliter
Produktmerkmale
PZN: | 16507379 |
Name: | OPHTALMIN N SINE EDB |
Beschreibung: | OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB |
Packungsgröße: | 30x0,5 ml |
Darreichungsform: | Augentropfen |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Dr. Winzer Pharma GmbH
Brunsbütteler Damm 165-173 13581 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.drwinzer.de |
E-Mail: | kontakt@bausch.com |
Telefon: | +49 800 0909490-94 |
Fax: | +49 30 33093 201 |
Weitere Produkte von Dr. Winzer Pharma GmbH anzeigen.
Downloads
Produktinformationen OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB, 30x0,5 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet zur
- Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z.B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Engwinkelglaukom,
- Kindern unter 2 Jahren .
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von "Tetryzolin 0,5 mg/ml EDO Augentropfen" ist erforderlich
Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie "Tetryzolin 0,5 mg/ml EDO Augentropfen" nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Sie dürfen die das Medikament erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden bei:
- schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck)
- Phäochromozytom
- Stoffwechselstörungen z.B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder Zucker-krankheit (Diabetes mellitus)
- Behandlung mit blutdrucksteigernden Medikamenten (z.B. MAO-Hemmern)
- trockener Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis sicca)
- trockenen Augen (Keratokonjunktivitis sicca)
- Grünem Star (Glaukom). Das Glaukom ist eine Erkrankung, bei der es zu einem erhöhten Augeninnendruck kommt (sog. grüner Star). Wenn die Erkrankung durch eine Verengung der Augenkammerwinkel verursacht wird, spricht man von einem Engwinkelglaukom. Die koronare Herzkrankheit wird durch Verengung der Blutgefäße des Herzens ausgelöst. Dies kann zu Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Störungen des Herzschlags (Herzrhythmusstörungen), anfallsweisen Schmerzen (Angina Pectoris) und Untergang von Herzgewebe (Herzinfarkt) führen. Ein Phäochromozytom ist ein meist gutartiger Tumor vor allem des Nebennierenmarks, der Stoffe abgibt, die zu zeitweise sehr hohem Bluthochdruck führen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie "Tetryzolin 0,5 mg/ml EDO Augentropfen" anwenden. Die das Medikament darf bei Engwinkelglaukom nicht angewendet werden. Bei anderen Glaukomformen darf die Anwendung der Das Medikament nur mit besonderer Vorsicht und unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Die das Medikament darf nicht geschluckt werden und sind deshalb für Kinder unerreichbar aufzubewahren. Dauerhafte oder zu hoch dosierte Anwendung kann zu verstärkter Rötung der Augen führen. Augenreizungen oder Augenrötungen sind häufig ein Zeichen für ernste Augenerkrankungen, die durch den Augenarzt behandelt werden müssen. Der Augenarzt sollte sofort aufgesucht werden, wenn starke akute oder einseitige Augenrötung, starke Augen- und Kopfschmerzen, Sehverschlechterung oder Sehstörungen (z.B. Sehen von Doppelbildern oder fliegende Punkte vor den Augen) auftreten. Wenn Sie dieses Produkt anwenden, können sich vorübergehend die Augenpupillen erweitern.
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Das Medikament darf in Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Stillzeit
Wenn Sie stillen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Das Medikament darf in Stillzeit nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Gelegentlich kommt es zu einem Übertritt von "Tetryzolin 0,5 mg/ml EDO Augentropfen" in den Körperkreislauf, was zu Herzklopfen, Kopfschmerzen, Zittern besonders an den Händen (Tremor), Schwäche, Schwitzen und Blutdruckanstieg führen kann. Augenerkrankungen: Überempfindlichkeits- und Unverträglichkeitsreaktionen z.B. Schmerzen, vermehrter Tränenfluss, Bindehautrötung, Lidschwellung, Juckreiz. Selten: Verschwommenes Sehen und Blendung durch erweiterte Pupillen (Mydriasis). Immunsystem: Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Juckreiz, Angioödem). In einem Einzelfall wurde nach langfristiger Anwendung über eine Verhornung der Augenbindehaut mit Verschluss der Tränenpünktchen und Tränenträufeln berichtet. In sehr seltenen Fällen entwickelten Patienten mit ausgeprägten Hornhautschädigungen unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Zur Anwendung am Auge. Das Medikament sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Medikament nicht weiter verwenden und einen $ Arzt aufsuchen. Wenden Sie das Medikament ohne ärztlichen Rat nicht länger als 5 Tage an. Langfristige Anwendung und Überdosierung, vor allem bei Kindern, sind zu vermeiden.
Dosierung
Die folgenden Angaben gelten, so weit Ihnen Ihr Arzt "Tetryzolin 0,5 mg/ml EDO Augentropfen" nicht anders verordnet hat. Tropfen Sie 2- bis 3-mal täglich 1 Tropfen "Tetryzolin 0,5 mg/ml EDO Augentropfen" je Auge bei leicht zurückgelegtem Kopf in den Bindehautsack ein. Die Füllmenge von einzeldosierten Augentropfen ist so abgestimmt, dass sie für eine einmalige Anwendung für beide Augen ausreicht.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
In seltenen Fällen kann es zu verschwommenem Sehen und Blendung kommen. Sie können dann auf unerwartete und plötzliche Ereignisse nicht mehr schnell und gezielt genug reagieren. Fahren Sie in diesen Fällen nicht Auto oder andere Fahrzeuge! Bedienen Sie keine elektrischen Werkzeuge oder Maschinen! Arbeiten Sie nicht ohne sicheren Halt!
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Ophtalmin-N sine Augentropfen. Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht und bei allergischen Entzündungen des Auges, z.B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit. Warnhinweis: Enthält Phosphate.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2022
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Tetryzolin (HCl) | 0.5 mg / ml |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB, 30x0,5 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
Ähnliche Produkte, Generika OPHTALMIN-N sine Augentropfen EDB, 30x0,5 Milliliter
30x0,5 ml (872,00 € / 1 l)