PYOLYSIN Salbe Preisvergleich
- Serumwerk Bernburg AG
- PZN: 06987527
- Packungsgröße:
- Darreichung: Creme
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 05.09.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben PYOLYSIN Salbe, 50 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 06987527 |
Artikelnummer: | 2024 |
Name: | PYOLYSIN |
Beschreibung: | PYOLYSIN Salbe |
Packungsgröße: | 50 g |
Darreichungsform: | Creme |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Serumwerk Bernburg AG
Hallesche Landstr. 105 06406 Bernburg Deutschland |
Webseite: | www.serumwerk.de |
E-Mail: | kundendienst@serumwerk.de |
Telefon: | +49 3471 860-0 |
Fax: | +49 3471 860-408 |
Weitere Produkte von Serumwerk Bernburg AG anzeigen.
Verantwortliche Person
ipill.de | |
Anschrift: |
ipill.de Versandapotheke Berliner-Straße 25 06773 Gräfenhainichen Deutschland |
Webseite: | www.ipill.de |
E-Mail: | service@ipill.de |
Telefon: | 03 49 53 81 19 80 |
Fax: | 03 49 53 81 19 88 |
Downloads
Produktinformationen PYOLYSIN Salbe, 50 Gramm
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Pyolysin-Salbe. Anwendungsgebiete: bei oberflächlichen Wunden, z.B. ergänzend bei Unterschenkelgeschwüren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Pyolysin-Salbe
Creme zur Anwendung auf der Haut
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Pyolysin-Salbe jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST PYOLYSIN–SALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PYOLYSIN–SALBE BEACHTEN?
- WIE IST PYOLYSIN–SALBE ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST PYOLYSIN–SALBE AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST PYOLYSIN-SALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Stoff- oder Indikationsgruppe oder Wirkungsweise: Pyolysin-Salbe ist eine Creme zur Wundbehandlung. Anwendungsgebiete: Pyolysin-Salbe wird aufgrund von Erfahrungswerten bei oberflächlichen Wunden angewendet, z.B. ergänzend bei Unterschenkelgeschwüren.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PYOLYSIN-SALBE BEACHTEN?
Pyolysin-Salbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Pyolysin-Salbe ist erforderlich:
Bei Kindern unter 12 Jahren sollte Pyolysin-Salbe nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Daten für die Anwendung vorliegen. Eine Kombination mit Wundverbänden (z.B. Hydrokolloidverbände) ist zu vermeiden, da keine Daten zur okklusiven Anwendung (Verbandsverschluss) von Pyolysin-Salbe vorliegen. Die Salbe ist nicht zur Anwendung am Auge bestimmt.
Bei Anwendung von Pyolysin-Salbe mit anderen Arzneimitteln:
kann Salicylsäure die Resorption (Aufsaugen über die Haut) anderer externer (äußerlich aufzutragender) Wirkstoffe erhöhen; Zinkoxid hingegen verringern.
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei gleichzeitiger Anwendung von Pyolysin-Salbe und Kondomen kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von Pyolysin-Salbe bei Schwangeren vor. Aus Sicherheitsgründen sollte Pyolysin-Salbe nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Pyolysin-Salbe nicht im Brustbereich angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. WIE IST PYOLYSIN-SALBE ANZUWENDEN?
Wenden Sie Pyolysin-Salbe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur Behandlung von oberflächlichen Wunden wird Pyolysin-Salbe 2 bis 3-mal täglich in dünner Schicht aufgetragen. Sollte nach einer Woche keine Abheilung der Wunde erfolgt sein, suchen Sie bitte eine Ärztin/einen Arzt auf. Bei der Behandlung eines Unterschenkelgeschwürs wird täglich einmal nach Reinigung des geschädigten Hautbezirkes Pyolysin-Salbe in dünner Schicht aufgetragen. Pyolysin-Salbe sollte nicht länger als 3 Wochen angewendet werden. Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach einer Woche noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt auf. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Pyolysin-Salbe haben, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Pyolysin-Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei allen auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
Sehr selten können Kontaktallergien auftreten.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST PYOLYSIN-SALBE AUFZUBEWAHREN?
Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Aufbewahrungsbedingungen: Pyolysin-Salbe darf nicht eingefroren werden.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Pyolysin-Salbe enthält:
100 g Creme enthalten: Wirkstoffe: Pyolysin-Kulturfiltrat (entspr. 1,2-1,8% Trockensubstanz (m/V)) 24,89 g hergestellt aus jeweils partikelfrei filtrierten und lysierten Kulturen von: (109) Zellen von Escherichia coli ATCC 8739; (109) Zellen von Escherichia coli ATCC 25922; (109) Zellen von Pseudomonas aeruginosa ATCC 9027; (109) Zellen von Pseudomonas aeruginosa SG 1493; (106) Zellen von Streptococcus pyogenes ATCC 12344; (105) Zellen von Enterococcus faecalis SWB; (109) Zellen von Staphylococcus aureus SWB, SG 1054; (107) Zellen von Staphylococcus aureus SWB; (109) Zellen von Staphylococcus aureus SRG 6538P, Zinkoxid 6,9 g, Salicylsäure 0,5 g. Sonst. Bestandteile: Phenol 0,11 g als Konservierungsmittel für das Wirkstoff-Gemisch, Weißes Vaselin, Glycerolmonooleat, Octadecylstearat, Dünnflüssiges Paraffin, Hartparaffin, Parfümöl Geißblatt, 0764021, Miltitz, Duft und Aroma GmbH, Gereinigtes Wasser.
Wie Pyolysin-Salbe aussieht und Inhalt der Packung:
Pyolysin-Salbe ist eine farblose Creme und in Packungsgrößen von 30 g, 50 g und 100 g erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Serumwerk Bernburg AG
Hallesche Landstraße 105 b
06406 Bernburg
Telefon: 03471 8600
Telefax: 03471 860408
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2017
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: bei oberflächlichen Wunden, z.B. ergänzend bei Unterschenkelgeschwüren.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Pyolysin | 250 mg / g |
Salicylsäure | 5 mg / g |
Zinkoxid | 69 mg / g |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen PYOLYSIN Salbe, 50 Gramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben