SAB simplex Suspension zum Einnehmen Preisvergleich
- Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
- PZN: 00179275
- Packungsgröße:
- Darreichung: Suspension zum Einnehmen
- Blähungen, Lunge, Symptom
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
SAB simplex Suspension zum Einnehmen, 30 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben SAB simplex Suspension zum Einnehmen, 30 Milliliter
Produktmerkmale
PZN: | 00179275 |
Name: | SAB SIMPLEX |
Beschreibung: | SAB simplex Suspension zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 30 ml |
Darreichungsform: | Suspension zum Einnehmen |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Ja |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
Friedrich-Bergius-Str. 13 41516 Grevenbroich Deutschland |
Webseite: | www.pharma-gerke.de |
E-Mail: | info@pharma-gerke.de |
Telefon: | +49 2181 2971-0 |
Fax: | +49 2181 73902 |
Weitere Produkte von Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH anzeigen.
Downloads
Produktinformationen SAB simplex Suspension zum Einnehmen, 30 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet zur
- zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl.
- zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z.B. Röntgen und Sonografie (Ultraschalluntersuchung) und zur Vorbereitung von Gastroduodenoskopien (Magen-Darm-Spiegelungen).
- bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.
- bei Spülmittelvergiftungen.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Dimeticon oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden können.
Schwangerschaft
Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme des Medikaments während der Schwangerschaft.
Stillzeit
Stillzeit.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung des Medikaments wurden bisher nicht beobachtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Das Medikament wird zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen eingenommen. Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln! Zum Tropfen Flasche senkrecht nach unten halten und leicht mit dem Finger auf den Flaschenboden klopfen. Durch Schräghalten der Flasche kann die Tropfgeschwindigkeit verringert werden. Die Verabreichung bei den folgenden Anwendungsgebieten erfolgt am besten nach Entfernen des Tropfeinsatzes der 30-ml-Flasche. Das Medikament kann, falls erforderlich, auch über längere Zeit eingenommen werden.
Dosierung
Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Blähungen, Völlegefühl Säuglinge und Flaschenkinder
Jedem Fläschchen werden 15 Tropfen (0,6 ml) das Medikament beigegeben. Das Medikament mischt sich problemlos mit anderen Flüssigkeiten, z.B. mit Milch. Bei Säuglingen, die gestillt werden, kann das Medikament auch jeweils vor dem Stillen mit einem kleinen Löffel verabreicht werden.
Kleinkinder
Von Kleinkindern werden 15 Tropfen (0,6 ml) das Medikament zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Bei Bedarf können auch vor dem Schlafengehen noch 15 Tropfen des Medikaments eingenommen werden.
Für die Behandlung von Blähungen und Völlegefühl gelten für Schulkinder und Erwachsene folgende Dosisempfehlungen Schulkinder: 20 bis 30 Tropfen (0,8 bis 1,2 ml) Erwachsene: 30 bis 45 Tropfen (1,2 bis 1,8 ml)
Diese Dosis soll alle 4 bis 6 Stunden eingenommen werden und kann bei Bedarf erhöht werden.
Röntgenuntersuchungen
Zur Vorbereitung einer Röntgenuntersuchung sollen bereits am Vorabend der Untersuchung 3 bis 6 Teelöffel (15 bis 30 ml) das Medikament eingenommen
Sonografien (Ultraschalluntersuchungen)
Zur Vorbereitung der Sonografie wird die Einnahme von 3 Teelöffeln (15 ml) Das Medikament am Vorabend und von 3 Teelöffeln (15 ml) ca. 3 Stunden vor Beginn der Sonografie empfohlen.
Endoskopien (Magen-Darm-Spiegelungen)
Vor Endoskopien soll ½ bis 1 Teelöffel (2,5 bis 5 ml) das Medikament eingenommen werden. Eine eventuelle weitere Medikation zur Beseitigung störender Schaumbläschen kann durch den Instrumentierkanal des Endoskops mit einigen Millilitern das Medikament erfolgen.
Spülmittelvergiftungen
Bei Spülmittelvergiftungen erfolgt die Dosierung nach der Schwere der Vergiftung. Als Mindest-Dosis wird 1 Teelöffel (5 ml) das Medikament empfohlen.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
sab simplex 69,19mg/ml Suspension. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl; zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z.B. Röntgen und Sonographie (Ultraschalluntersuchung) und zur Vorbereitung von Gastroduodenoskopien (Magen-Darm-Spiegelungen); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und bei Spülmittelvergiftungen. Warnhinweis: Enthält Natrium.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2022
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Simethicon | 69.19 mg / ml |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen SAB simplex Suspension zum Einnehmen, 30 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
Ähnliche Produkte, Generika SAB simplex Suspension zum Einnehmen, 30 Milliliter
30 ml (171,33 € / 1 l)