SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr Preisvergleich

SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr, 100 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr, 100 Stück

Produktmerkmale

PZN:16202697
Artikelnummer:1304179
GTIN:09003527100179
Name:SILVERIN STICKS 50% ST 200
Beschreibung:SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr
Packungsgröße:100 St
Darreichungsform:Stäbchen
Arzneimittel:Nein
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: BANO Healthcare GmbH
Annagasse 17
2500 Baden (bei Wien)
Österreich
Webseite:www.bano-healthcare.at
E-Mail:bano@bano.at
Telefon:+43 2252 82369-0
Fax:+43 2252 82369-10

Weitere Produkte von BANO Healthcare GmbH anzeigen.

Downloads

Produktinformationen SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr, 100 Stück

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften:

Silverin Sticks 50% mit Silbernitrat
Zur Entfernung von Nabelschnurresten

Produktbeschreibung Silbernitrat Ätzstäbchen:
Silbernitrat Ätzstäbchen dienen der chemischen Kauterisierung mittels einer auf dem Köpfchen angebrachten Mischung aus Silbernitrat und Kaliumnitrat. Sie werden seit langem in Arzneibüchern beschrieben und kommen äußerlich in den verschiedensten Anwendungsgebieten zum Einsatz. Sie sind bewährt zur Entfernung von überschießenden Gewebswucherungen, die bei heilenden Hautwunden auftreten können, z.B. Operationshöhlen mit Granulationspolypen. Sie sind geeignet zur Verwendung in Wundmanagement, Stomapflege und bei aphthöser Stomatitis. Sie werden zur Blutstillung bei kleineren Blutungen wie beispielsweise bei Nasenbluten oder nach Biopsien eingesetzt oder wenn die Verwendung der Elektrokauterisierung zu kompliziert und schmerzhaft wäre. Die Entfernung von Warzen sowie die Anwendung in der Podologie (z.B. für Hühneraugen) sind gängige Verwendungsgebiete. Die Anwendung ist schnell durchführbar, einfach und meist komplett schmerzlos. Nabelschnurreste bei Neugeborenen können mit unseren Ätzstäbchen einfach entfernt werden, eine Anwendung sollte allerdings vom Arzt oder der Hebamme durchgeführt werden.

Wirkung Silbernitrat Stäbchen:
Silbernitrat wirkt adstringierend und schorfbildend, Kaliumnitrat dient der Abschwächung der Wirkung des Silbernitrats. Silbernitrat Ätzstäbchen ermöglichen eine punktweise Handhabung, sodass die Wirkung auf die gewünschte Stelle beschränkt wird.

Ätzstäbchen Anwendung und Anwendungsgebiete:
Vorab wird der Ätzstäbchen-Kopf mit Wasser befeuchtet. Ziel ist, die mit Silbernitrat angereicherte Flüssigkeit in das Anwendungsgebiet zu bringen. An der gewünschten Stelle wird das Stäbchen mehrmals gleichmäßig gerollt, es sollte kein Druck ausgeübt werden. Die behandelte Stelle verfärbt sich und wird dann über einige Tage hinweg vom umgebenden Gewebe abgestoßen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis eine Verfärbung eintritt. Mit Ausnahme der Warzenentfernung sollte die Verwendung des Silbernitrat Ätzstäbchens durch Fachpersonal erfolgen.

Ingredients:
Der Kopf eines Ätzstäbchens besteht aus 50% Silbernitrat und 50% Kaliumnitrat.

Wissen:
Welche Packungsgrößen und Varianten gibt es bei den Silbernitrat Ätzstäbchen?
Für die Behandlung stehen verschiedene Konzentrationen (50%, 75%), Stäbchenlängen (115 mm, 200 mm) und Materialien (Holz - starr, Kunststoff - elastisch) zur Verfügung. Die unterschiedlichen Gruppen von medizinischem Fachpersonal haben ihre eigenen Vorlieben entwickelt und es bestehen keine formellen Empfehlungen in Bezug auf Stärke, Länge oder Material. Bzgl. Packungsgrößen gibt es die Silbernitrat Ätzstäbchen in 10er und 100er Packungen zu kaufen.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Bei Neugeborenen und auf empfindlicher Haut soll der Kontakt mit den Stäbchen möglichst kurz gehalten werden.
  • Bei allen ungewöhnlich gefärbten oder ungewöhnlich geformten Hautveränderungen, die nicht eindeutig als "wildes Fleisch" oder als einfache Warzen zu erkennen sind, sollen die Silbernitrat Ätzstäbchen nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
  • Kleidung und andere Gegenstände müssen beim Hantieren mit dem Ätzstäbchen geschützt werden. Silbernitrat führt zu braunschwarzen Flecken und diese lassen sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nicht entfernen.
  • Gesunde Haut, die ungewollt mit dem Kopf des Ätzstäbchens berührt wurde, gründlich mit fließendem Wasser und Schwamm reinigen, es kann dennoch zu einer harmlosen Dunkelfärbung dieser Hautstellen kommen. Die Dunkelfärbung verblasst nach etwa 10-14 Tagen.
  • Sollte das Ätzstäbchen mit dem Auge in Berührung gekommen sein, sofort bei geöffnetem Lid unter fließendem Wasser mindestens 5 Minuten durchgehend spülen und danach einen Arzt konsultieren.
  • Bei der Behandlung in Mund- und Rachenraum ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Verschlucken von Teilen des Ätzstäbchens möglich ist. Dies kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.

Kann man mit Silverin Ätzstäbchen Blutung stoppen?
Ja, mit den Silverin Ätzstäbchen können auch Blutungen gestoppt werden. Diese Behandlung sollte jedoch ausschließlich von Ärzten und Fachpersonal durchgeführt werden.

Quelle: www.bano.at
Stand: 03/2024

Inhaltsstoffe

Der Kopf eines Ätzstäbchens besteht aus 50% Silbernitrat und 50% Kaliumnitrat. Wissen: Welche Packungsgrößen und Varianten gibt es bei den Silbernitrat Ätzstäbchen? Für die Behandlung stehen verschiedene Konzentrationen (50%, 75%), Stäbchenlängen (115 mm, 200 mm) und Materialien (Holz - starr, Kunststoff - elastisch) zur Verfügung. Die unterschiedlichen Gruppen von medizinischem Fachpersonal haben ihre eigenen Vorlieben entwickelt und es bestehen keine formellen Empfehlungen in Bezug auf Stärke, Länge oder Material. Bzgl. Packungsgrößen gibt es die Silbernitrat Ätzstäbchen in 10er und 100er Packungen zu kaufen. Vorsichtsmaßnahmen: Bei Neugeborenen und auf empfindlicher Haut soll der Kontakt mit den Stäbchen möglichst kurz gehalten werden.Bei allen ungewöhnlich gefärbten oder ungewöhnlich geformten Hautveränderungen, die nicht eindeutig als wildes Fleisch oder als einfache Warzen zu erkennen sind, sollen die Silbernitrat Ätzstäbchen nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Kleidung und andere Gegenstände müssen beim Hantieren mit dem Ätzstäbchen geschützt werden. Silbernitrat führt zu braunschwarzen Flecken und diese lassen sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nicht entfernen.Gesunde Haut, die ungewollt mit dem Kopf des Ätzstäbchens berührt wurde, gründlich mit fließendem Wasser und Schwamm reinigen, es kann dennoch zu einer harmlosen Dunkelfärbung dieser Hautstellen kommen. Die Dunkelfärbung verblasst nach etwa 10-14 Tagen.Sollte das Ätzstäbchen mit dem Auge in Berührung gekommen sein, sofort bei geöffnetem Lid unter fließendem Wasser mindestens 5 Minuten durchgehend spülen und danach einen Arzt konsultieren.Bei der Behandlung in Mund- und Rachenraum ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Verschlucken von Teilen des Ätzstäbchens möglich ist. Dies kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen. Kann man mit Silverin Ätzstäbchen Blutung stoppen? Ja, mit den Silverin Ätzstäbchen können auch Blutungen gestoppt werden. Diese Behandlung sollte jedoch ausschließlich von Ärzten und Fachpersonal durchgeführt werden.

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen SILVERIN Sticks 50% Silbernitrat Ätzst.200mm starr, 100 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Zuletzt angesehene Produkte
DATISCA cannabina LM 19 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 13461990, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 16,44 € -1%4
1.644,00 € / 1 l
ab 61,80 € -49%2
30,90 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.