SILYMARIN STADA Hartkapseln Preisvergleich

Bitte beachten Sie, dass für SILYMARIN STADA Hartkapseln folgendes Nachfolgeprodukt erhältlich ist:
SILYMARIN STADA 109 mg Hartkapseln
SILYMARIN STADA Hartkapseln
Abbildung nicht verbindlich.
SILYMARIN STADA Hartkapseln SILYMARIN STADA Hartkapseln SILYMARIN STADA Hartkapseln SILYMARIN STADA Hartkapseln SILYMARIN STADA Hartkapseln

Günstigster Preis:

ohne Versand /
23,59 €
+ 3,95 € Versand = 27,54 €
Anbieter: ipill.de
bei diesem Shop kaufen
SILYMARIN STADA Hartkapseln (100 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 23,59 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 60,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,24 €
Daten vom 05.09.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Giropay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme Paydirekt PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse

Pflichtangaben SILYMARIN STADA Hartkapseln, 100 Stück

Produktmerkmale

PZN:13579361
Nachfolgeprodukt:17383442
Artikelnummer:162727
Name:SILYMARIN STADA HARTKAPSEL
Beschreibung:SILYMARIN STADA Hartkapseln
Packungsgröße:100 St
Darreichungsform:Hartkapseln
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastr. 2-18
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Webseite:www.stada.de
E-Mail:info@stada.de
Telefon:+49 6101 6030
Fax:+49 6101 603409

Weitere Produkte von STADA Consumer Health Deutschland GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88

Downloads

Produktinformationen SILYMARIN STADA Hartkapseln, 100 Stück

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Silymarin Stada Hartkapseln. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf 117 mg Silymarin. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Silymarin Stada Hartkapseln zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf 117 mg Silymarin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • WAS IST SILYMARIN STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  • WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILYMARIN STADA BEACHTEN?
  • WIE IST SILYMARIN STADA EINZUNEHMEN?
  • WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  • WIE IST SILYMARIN STADA AUFZUBEWAHREN?
  • INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST SILYMARIN STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Silymarin Stada ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen. Silymarin Stada wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SILYMARIN STADA BEACHTEN?

Silymarin Stada darf nicht eingenommen werden:

  • wenn Sie allergisch gegen MariendistelfrüchteTrockenextrakt, andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Silymarin Stada einnehmen. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol). Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbungen, Gelbfärbung des Augenweiß) soll ein Arzt aufgesucht werden. Bei akuten Vergiftungen ist umgehend der Arzt aufzusuchen.

Kinder und Jugendliche:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Darüber hinaus gibt es aufgrund des Anwendungsgebietes keinen relevanten Gebrauch in diesen Patientengruppen. Silymarin Stada soll deshalb nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.

Einnahme von Silymarin Stada zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Untersuchungen mit Silymarin Stada zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor. Durch Besserung der Leberfunktion unter der Einnahme von Silymarin Stada kann die Verstoffwechselung von anderen gleichzeitig angewendeten Arzneimitteln verändert werden, so dass gegebenenfalls die Dosierung angepasst werden muss. Bei gleichzeitiger Anwendung von Silymarin Stada und Amiodaron (Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen) ist nicht ausgeschlossen, dass die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt wird.

Einnahme von Silymarin Stada zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Sie sollten Alkohol meiden, da dadurch die Leber geschädigt werden kann.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Silymarin Stada darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Bisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt geworden.

3. WIE IST SILYMARIN STADA EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:

  • Erwachsene nehmen 2- bis 3-mal täglich 1 Kapsel (Mariendistelfrüchteextrakt entsprechend 234 bzw. 351 mg Silymarin) ein.
  • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Die Anwendung ist nicht vorgesehen.

Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung:
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Sollten trotz der Einnahme von Silymarin Stada die Beschwerden fortbestehen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Silymarin Stada eingenommen haben, als Sie sollten:
Bei Verdacht auf Überdosierung mit Silymarin Stada verständigen Sie bitte umgehend Ihren Arzt. Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht beobachtet worden. Beschriebene Nebenwirkungen können verstärkt auftreten. Ein spezielles Gegenmittel ist nicht bekannt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, soll Silymarin Stada nicht nochmals eingenommen werden. Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.

Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Magen-Darm-Beschwerden, leicht abführende Wirkung.
  • Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschlag, Atemnot oder Juckreiz.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Ein Fall eines Asthmaanfalls wurde berichtet.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST SILYMARIN STADA AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach "verwendbar bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Silymarin Stada Hartkapseln enthält:
Der Wirkstoff ist: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt 1 Hartkapsel enthält 170 - 200 mg gereinigten Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (60-70:1) entsprechend 117 mg Silymarin, berechnet als Silibinin (HPLC). Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind Cellulosepulver, Dextrin (Kartoffelstärke), Gelatine, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumdodecylsulfat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Gereinigtes Wasser, Eisen (II,III)-oxid (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E172), Titandioxid (E171).

Wie Silymarin Stada Hartkapseln aussieht und Inhalt der Packung:
Braune, opake Hartkapsel gefüllt mit einem bräunlich gelben Pulver. Silymarin Stada Hartkapseln ist in Packungen mit 30 und 100 Hartkapseln erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Stadapharm GmbH
Stadastraße 2 - 18
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101 603-0
Telefax: 06101 603-3888
Internet: www.stadapharm.de

Vertrieb:
Stada Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2 - 18
61118 Bad Vilbel
Telefon: 06101 603-0
Telefax: 06101 603-259
Internet: www.stada.de

Hersteller:
STADA Arzneimittel AG
Stadastraße 2 - 18
61118 Bad Vilbel

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2019.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2020

Pflichtangaben

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf 117 mg Silymarin. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Silymarin ((als Silibinin))117 mg
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen SILYMARIN STADA Hartkapseln, 100 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika SILYMARIN STADA Hartkapseln, 100 Stück

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie SILYMARIN STADA Hartkapseln, 100 Stück:
SILYMARIN forte-CT Hartkapseln
SILYMARIN forte-CT Hartkapseln
ratiopharm GmbH
100 St (0,34 € / 1 St)
ab 34,46 € -44%2
41 Angebote
SILYMARIN-CT Hartkapseln
SILYMARIN-CT Hartkapseln
ratiopharm GmbH
100 St (0,25 € / 1 St)
ab 24,55 € -48%2
42 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
SILYMARIN STADA Hartkapseln, 100 Stück
PZN: 13579361, STADA Consumer Health Deutschland GmbH
ab 23,59 €
0,24 € / 1 St
ab 27,59 € -8%2
367,87 € / 1 l
ab 60,26 € -31%4
6,03 € / 1 St
BELSANA K2 AD 2 schwarz o.Spitze, 2 Stück
PZN: 04517102, BELSANA Medizinische Erzeugnisse
 
ab 106,17 € -10%4
10,62 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.