SINGULARES Knoblauchgranulat vet. Preisvergleich

SINGULARES Knoblauchgranulat vet.

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

SINGULARES Knoblauchgranulat vet., 300 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben SINGULARES Knoblauchgranulat vet., 300 Gramm

Produktmerkmale

PZN:11153103
Artikelnummer:640
GTIN:04040056006409
Name:SINGULARES KNOBLAUCHGR VET
Beschreibung:SINGULARES Knoblauchgranulat vet.
Packungsgröße:300 g
Darreichungsform:Granulat
Arzneimittel:Nein
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: cdVet Naturprodukte GmbH
Industriestr. 9-11
49584 Fürstenau
Deutschland
Webseite:www.cdvet.de
E-Mail:info@cdvet.de
Telefon:+49 5901 9796-0
Fax:+49 5901 9796-133

Weitere Produkte von cdVet Naturprodukte GmbH anzeigen.

Produktinformationen SINGULARES Knoblauchgranulat vet., 300 Gramm

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften:

Singulares Knoblauchgranulat, 300g
Einzelfuttermittel für Tiere aus reinem Knoblauchgranulat.

Beschreibung:
Einzelfuttermittel für Pferde. Knoblauch wird von vielen Pferdebesitzern als natürlicher Insektenschutz verwendet. Bekanntermaßen werden einige Pferde mehr, andere weniger von Stechinsekten befallen. Hieraus ist abzuleiten, dass der Eigengeruch des Pferdes eine tragende Rolle in der Insektenabwehr spielen muss.

Das Ungeziefer wird über den ausgeatmeten Kohlenstoff und die über den Schweiß ausgeschiedene Milchsäure angelockt. Dies legt nahe, dass die Beeinträchtigung durch Stechmücken mit dem Stoffwechsel in Richtung Säure-Base-Haushalt zu tun haben könnte.

Um den Eigengeruch und die Ausdünstungen für die Plagegeister möglichst unattraktiv zu machen, sollten wir an allererster Stelle an eine bedarfsgerechte, ausgewogene Fütterung denken. Ganz besonders sollte auf Nährstoffe geachtet werden, die für eine gute Hautstruktur und einen perfekt funktionierenden Stoffwechsel wichtig sind. Dazu zählen an erster Stelle die Spurenelemente Zink, Kupfer, Selen und Mangan. Sie sind die Grundlage für eine gesunde und widerstandsfähige Haut und sollten durch ein entsprechendes rein natürliches Mineralfutter (EquiGreen MicroMineral) zugefüttert werden, da die Gehalte im Grundfutter nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden sind.

In der fütterungsbedingten Abwehr gegen Insekten scheint Schwefel und die Ausdünstung dieses Stoffes über die Haut eine besondere Rolle zu spielen.

Hierzu eignen sich schwefelhaltige Kräuter, vor allem aber der Knoblauch, der eine bekannt insektenabwehrende Wirkung besitzt. Allen Unkenrufen zum Trotz gehört Knoblauch mit seiner die Gesundheit fördernden Wirkung bekanntermaßen zum natürlichen Schutz gegenüber Endo- und Ektoparasiten in die Pferdefütterung.

Leider wird in angeblich wissenschaftlichen Untersuchungen vor Knoblauch gewarnt.

Dass für eine solche Veröffentlichung in einer führenden Fachzeitschrift "American Journal of Veterinary Research" Pferde einer maßlosen Knoblauchüberfütterung von sage und schreibe zwischen 120 und 160 Gramm gefriergetrockneter Knoblauch pro Pferd und Tag insgesamt 70 Tage lang ausgesetzt wurden, wird in den Medien verschwiegen, um so den arglosen Pferdebesitzer durcheinanderzubringen. 120 Gramm trockener Knoblauch entspricht etwa 6 bis 8 Knollen Knoblauch, also weit über 50 Zehen Knoblauch.

Bei dieser absoluten Überfütterung mit Knoblauch kam es zu einer Anämie, woraus die Wissenschaftler seinerzeit folgerten, dass große Mengen Knoblauch gesundheitsschädlich seien.

Dem würden wir auch nicht widersprechen.

Fakt ist jedoch, dass heute völlig übersehen wird, dass Knoblauch als Steppenpflanze zum Nahrungsspektrum der Vorfahren unserer Pferde gehörte. Allerdings wird kein Pferd derartige Mengen davon aufgenommen haben, wie in dieser Studie beschrieben wird.

Für die Hautgesundheit genügt bereits je nach Gewicht eine Menge von 5 bis 20 Gramm getrockneter Knoblauch täglich. Die Menge macht das Gift und in den letzten Jahren konnten sehr viele Pferde vor der Insektenplage dank Knoblauch geschützt werden.

Auf der Website des Instituts für Veterinär-Pharmakologie und Veterinär-Toxikologie wird die toxische Dosis (giftige Dosis) bei täglicher Fütterung mit & 0,2 g/kg Körpergewicht des getrockneten Knoblauchs angegeben, was 2 g/kg Körpergewicht des frischen Knoblauchs entspricht. Als maximale mittlere Tagesdosis von frischem Knoblauch oder Äquivalent wird dort empfohlen: Katzen und Hunde: 4 g/Tier, große Wiederkäuer: 20-30 g/Tier, Pferde: 20 g/Tier.

Vor ca. 25 Jahren war die Knoblauchfütterung weit verbreitet, und wir wissen aus eigener Erfahrung und aus vielen Schilderungen, dass Knoblauch vor allem dann eine Hilfe ist, wenn nicht alle Pferde einer Herde mit Knoblauch versorgt werden.

Die mit Knoblauch versorgten Pferde werden deutlich weniger von Insekten belästigt als die übrige Gruppe.

Um die Insektenabwehr zu optimieren hat sich eine zusätzliche Anwendung von Abwehrkonzentrat zudem als sehr hilfreich erwiesen.

Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g über das Futter geben.

Dose nach Gebrauch fest verschließen.

Zusammensetzung:
100% reines Knoblauchgranulat.

Quelle: www.cdvet.de
Stand: 08/2025

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen SINGULARES Knoblauchgranulat vet., 300 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Zuletzt angesehene Produkte
VELGASTIN Blähungen Suspension zum Einnehmen, 100 Milliliter
PZN: 17824142, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
ab 9,76 € -39%4
97,60 € / 1 l
HUMAPEN SAVVIO blau, 1 Stück
PZN: 13585404, EMRA-MED Arzneimittel GmbH
ab 81,64 € -33%4
81,64 € / 1 St
SINGULARES Knoblauchgranulat vet., 300 Gramm
PZN: 11153103, cdVet Naturprodukte GmbH
 
URIAGE Thermalwasser, 300 Milliliter
PZN: 17181684, Laboratoires Dermatologiques d'Uriage Deutschland GmbH
ab 10,99 €
36,63 € / 1 l
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.