SINUSITIS HEVERT SL Tabletten Preisvergleich
- Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG (Webseite)
- PZN: 02785005
- Packungsgröße:
- Darreichung: Tabletten
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Günstigster Preis:
Anbieter: Paul Pille

























































Sinusitis Hevert SL Tabletten - Bei Entzündungen der Hals-Nasen-Rachenraumes.
Produktinformationen SINUSITIS HEVERT SL Tabletten, 100 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes und der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Lactoseunverträglichkeit leiden.
Schwangerschaft
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Stillzeit
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Nach Einnahme können verstärkt Speichelfluss sowie in Einzelfällen Hautreaktionen auftreten, das Mittel ist dann abzusetzen. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Die Tabletten werden unter der Zunge zergehen gelassen. Das Medikament sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 3 Jahre
4-mal täglich 2 Tabletten auf bzw. unter der Zunge zergehen; in akuten Fällen 1/2-stündlich 2 Tabletten. Die Tabletten können in Ausnahmefällen auch geschluckt oder in Flüssigkeit aufgelöst eingenommen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Kinder unter 3 Jahren
4-mal täglich 1 Tablette. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls die Tablette zerdrückt dem Brei bzw. der Flasche zuzugeben. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
SINUSITIS HEVERT SL Tabletten (100 St) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Apis mellifica (HAB) (Trit. D4) | 10 mg |
Baptisia (homöopathisch) (Trit. D4) | 5 mg |
Cinnabaris (homöopathisch) (Trit. D3) | 5 mg |
Echinacea angustifolia (homöopathisch) (Trit. D3) | 30 mg |
Euspongia officinalis (homöopathisch) (Trit. D6) | 10 mg |
Hepar sulfuris (homöopathisch) (Trit. D3) | 10 mg |
Hydragyrum biiodatum (homöopathisch) (Trit. D9) | 70 mg |
Kalium bichromicum (homöopathisch) (Trit. D8) | 30 mg |
Lachesis muta (Trit. D8) | 10 mg |
Luffa (Trit. D4) | 60 mg |
Silicea (Trit. D2) | 5 mg |
SINUSITIS HEVERT SL Tabletten (100 Stück) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen SINUSITIS HEVERT SL Tabletten, 100 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben