TOXILOGES Tropfen Preisvergleich
- Dr. Loges + Co. GmbH
- PZN: 01035779
- Packungsgröße:
- Darreichung: Tropfen
- Packungsbeilage
- Zusätzliche Informationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
TOXILOGES Tropfen, 50 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
TOXI LOGES - Zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten.
Pflichtangaben TOXILOGES Tropfen, 50 Milliliter
Produktmerkmale
PZN: | 01035779 |
Artikelnummer: | 7002540 |
Name: | TOXILOGES TROPFEN |
Beschreibung: | TOXILOGES Tropfen |
Packungsgröße: | 50 ml |
Darreichungsform: | Tropfen |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Dr. Loges + Co. GmbH
Schützenstr. 5 21423 Winsen/Luhe Deutschland |
Webseite: | www.loges.de |
E-Mail: | info@loges.de |
Telefon: | +49 4171 707-0 |
Fax: | +49 4171 707-100 |
Weitere Produkte von Dr. Loges + Co. GmbH anzeigen.
Downloads
Produktinformationen TOXILOGES Tropfen, 50 Milliliter
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
toxi-loges Tropfen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege. Warnhinweis: Enthält 38 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
toxi-loges Tropfen
Liebe Patientin, lieber Patient!
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen toxi-loges Tropfen jedoch vorschriftsmäßig ange wendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS SIND TOXI-LOGES TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON TOXI-LOGES TROPFEN BEACHTEN?
- WIE SIND TOXI-LOGES TROPFEN EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE SIND TOXI-LOGES TROPFEN AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS SIND TOXI-LOGES TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot oder eitrigem Auswurf, sowie bei Fieber, das über 39 °C ansteigt oder länger als 3 Tage bestehen bleibt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON TOXI-LOGES TROPFEN BEACHTEN?
toxi-loges Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von toxi-loges Tropfen sind.
- wenn Sie überempfindlich gegen Chinin oder gegen Korbblütler sind.
Aus grundsätzlichen Erwägungen dürfen toxi-loges Tropfen nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie und Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, Multipler Sklerose, Aids-Erkrankungen, HIV-Infektionen und anderen chronischen Viruserkrankungen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von toxi-loges Tropfen ist erforderlich:
Bei Kindern:
Geben Sie toxi-loges Tropfen Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
Einnahme von toxi-loges Tropfen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei gleichzeitiger Gabe kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (Antikoagulantien) kommen.
Einnahme von toxi-loges Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollen toxi-loges Tropfen nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von toxi-loges Tropfen:
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose, Zucker). Bitte nehmen Sie toxi-loges Tropfen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dieses Arzneimittel enthält 38 Vol.-% Alkohol.
3. WIE SIND TOXI-LOGES TROPFEN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie toxi-loges Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen stündlich 40 Tropfen bis zu 12-mal täglich. Bei chronischen Zuständen 3-mal täglich 20 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Hinweis:
toxi-loges Tropfen sind ein Naturprodukt. Gelegentlich auftretende Trübungen haben keinen Einfluss auf die Haltbarkeit und Wirksamkeit. In diesen Fällen bitte vor Gebrauch schütteln. Halten Sie die Flasche zur Entnahme der Tropfen senkrecht!
Art der Anwendung:
toxi-loges Tropfen sollten unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie toxi-loges Tropfen ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von toxi-loges Tropfen zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge toxi-loges Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten:
Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Bei Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren.
Wenn Sie die Einnahme von toxi-loges Tropfen vergessen haben:
Sollten Sie eine Anwendung vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Wenn Sie die Einnahme von toxi-loges Tropfen abbrechen:
Bislang sind keine Berichte über unerwünschte Wirkungen einer Unterbrechung oder eines vorzeitigen Abbruchs der Therapie mit toxi-loges Tropfen bekannt. Falls die Beschwerden wieder auftreten bzw. sich verschlimmern sollten, sollten Sie jedoch Ihren behandelnden Arzt informieren. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel können toxi-loges Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
Mögliche Nebenwirkungen:
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie könnnen Nebenwirkungen auch direkt dem Bundes institut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakivigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE SIND TOXI-LOGES TROPFEN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach "Verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 °C lagern.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 6 Monate.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was toxi-loges Tropfen enthalten:
10 g (= 10 ml) Mischung enthalten die Wirkstoffe:
Echinacea &Ø 2,00 g, Eupatorium perfoliatum &Ø 1,00 g, Baptisia (HAB 34) &Ø (HAB, Vorschrift 3a) 1,00 g, China &Ø 0,40 g, Bryonia Dil. D4 vinos. 1,85 g, Aconitum Dil. D4 vinos. 1,85 g, Ipecacuanha Dil. D4 vinos. 1,85 g
Der sonstige Bestandteil ist: Likörwein
1 ml entspricht 32 Tropfen.
Wie toxi-loges Tropfen aussehen und Inhalt der Packung:
Rötlich-braune Flüssigkeit in Tropfflaschen mit 50 ml und 100 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dr. Loges + Co. GmbH
Schützenstraße 5
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: (04171) 707 0
Telefax: (04171) 707 125
E-mail: info@loges.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2013.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2016
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege. Warnhinweis: Enthält 38 Vol.-% Alkohol.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen TOXILOGES Tropfen, 50 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben