AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration Preisvergleich

Bitte beachten Sie, dass für AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration folgendes Nachfolgeprodukt erhältlich ist:
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Tabletten
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration
Abbildung nicht verbindlich.
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration, 50 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration, 50 Gramm

Produktmerkmale

PZN:01615726
Nachfolgeprodukt:19390972
Artikelnummer:00373900
GTIN:04001638037396
Name:AURUM MET PRAEP D10
Beschreibung:AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration
Packungsgröße:50 g
Darreichungsform:Trituration
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: WELEDA AG
Moehlerstr. 3-5
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Webseite:www.weleda.de
E-Mail:kundenbetreuung@weleda.de
Telefon:+49 7171 919-109
Fax:+49 7171 919-200

Weitere Produkte von WELEDA AG anzeigen.

Produktinformationen AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration, 50 Gramm

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Aurum metallicum praeparatum, Verreibungen Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Aurum metallicum praeparatum, Verreibungen

Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und sollte deshalb nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Die Packungsbeilage beinhaltet:

  1. WAS IST AURUM METALLICUM PRAEPARATUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON AURUM METALLICUM PRAEPARATUM BEACHTEN?
  3. WIE IST AURUM METALLICUM PRAEPARATUM EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?

1. WAS IST AURUM METALLICUM PRAEPARATUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Aurum metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel.

Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON AURUM METALLICUM PRAEPARATUM BEACHTEN?

Aurum metallicum praeparatum D6 darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Aurum (Gold) nicht angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die Anwendung des Arzneimittels darf nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei unverändertem Fortbestehen der chronischen Krankheitssymptome über 4 Wochen muss Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Wenn die Grundkrankheit durch Aurum metallicum praeparatum nicht ausreichend beeinflusst wird, können weitergehende Therapiemaßnahmen erforderlich sein. Anschwellung der Beine, Atemnot oder Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, machen daher eine ärztliche Abklärung dringend erforderlich.

Kinder:
Aurum metallicum praeparatum Verreibungen eignen sich bei Kindern zur Behandlung von Kreislaufregulationsstörungen, Unruhezuständen und Ekzemen. Für die Anwendungsgebiete „Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie) und manische und depressive Verstimmungen“ nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Aurum metallicum praeparatum:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. WIE IST AURUM METALLICUM PRAEPARATUM EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Aurum metallicum praeparatum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

D6: Erwachsene: 1–3 mal täglich 1 Messerspitze, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 1–3 mal täglich 1 Messerspitze, Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren: 1–2 mal täglich 1 Messerspitze
D10 – D15: Erwachsene: 1–2 mal täglich 1 Messerspitze, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 1–2 mal täglich 1 Messerspitze, Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren: 1–2 mal täglich 1 Messerspitze
D20, D30: Erwachsene: 1 mal täglich 1 Messerspitze, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 1 mal täglich 1 Messerspitze, Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren: 1 mal täglich 1 Messerspitze

Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche gelten die Dosierungsangaben nur für die Anwendungsgebiete: Kreislaufregulationsstörungen, Unruhezustände und Ekzeme. Lassen Sie die Verreibung im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Aurum metallicum praeparatum vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Aurum metallicum praeparatum D6: In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten und eine Allergie gegen den Bestandteil Gold (Aurum) ausgelöst werden. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Aurum metallicum praeparatum D10 – D30: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 D-53175 Bonn Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.

Zusammensetzung:
Aurum metallicum praeparatum D6, 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit. D6 10 g
Aurum metallicum praeparatum D10, 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit. D10 10 g
Aurum metallicum praeparatum D12, 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit. D12 10 g
Aurum metallicum praeparatum D15, 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit. D15 10 g
Aurum metallicum praeparatum D20, 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit. D20 10 g
Aurum metallicum praeparatum D30, 10 g enthalten: Wirkstoff: Aurum metallicum praeparatum Trit. D30 10 g

Darreichungsform und Packungsgrößen:
D6 – D20: 50 g Verreibung, D30: 20 g Verreibung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 919-414
Fax: 07171 / 919-200
E-Mail: dialog@weleda.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2016

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der rhythmischen Organisation, z.B. bei Kreislaufregulationsstörungen, als Begleitbehandlung bei Herzentzündung (Carditis) und Engegefühl im Herzbereich (Stenocardien); Folgezustände nach Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie); Unruhezustände; manische und depressive Verstimmungen; Ekzeme.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Aurum metallicum (homöopathisch) (praep.Trit.D10)1000 mg / g
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration, 50 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration, 50 Gramm

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 10 Trituration, 50 Gramm:
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 6 Trituration
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 6 Trituration
WELEDA AG
50 g (771,80 € / 1 kg)
ab 38,59 € -33%4
27 Angebote
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 12 Trituration
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 12 Trituration
WELEDA AG
50 g (765,40 € / 1 kg)
ab 38,27 € -33%4
29 Angebote
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 20 Trituration
AURUM METALLICUM PRAEPARATUM D 20 Trituration
WELEDA AG
50 g (772,00 € / 1 kg)
ab 38,60 € -31%4
28 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
RHODIOLA ROSEA 200 mg 3% Kapseln, 90 Stück
PZN: 09667711, Reinhildis-Apotheke
ab 16,83 € -15%2
0,19 € / 1 St
FUSS FRISCHE-BALSAM, 150 Milliliter
PZN: 02904390, dr.bosshammer Pharma GmbH
ab 2,40 € -34%2
16,00 € / 1 l
ab 62,76 € -26%2
1.255,20 € / 1 l
ab 27,09 € -36%4
0,27 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.