PROPOLISEPT Urtinktur Preisvergleich

PROPOLISEPT Urtinktur
Abbildung nicht verbindlich.
PROPOLISEPT Urtinktur PROPOLISEPT Urtinktur PROPOLISEPT Urtinktur

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

PROPOLISEPT Urtinktur, 50 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben PROPOLISEPT Urtinktur, 50 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:00204949
Name:PROPOLISEPT URTINKTUR
Beschreibung:PROPOLISEPT Urtinktur
Packungsgröße:50 ml
Darreichungsform:Tropfen
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: St.Johanser Naturmittelvertr. GmbH
Weißenfelder Straße 3
85551 Kirchheim bei München
Deutschland
Webseite:www.st-johanser.de
E-Mail:info@st-johanser.de
Telefon:+49 89 8508282
Fax:+49 89 8500557

Weitere Produkte von St.Johanser Naturmittelvertr. GmbH anzeigen.

Produktinformationen PROPOLISEPT Urtinktur, 50 Milliliter

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Propolisept Tropfen Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete von Propolisept Tropfen entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Nicht-eitrige Schleimhautentzündungen der Atemwege und ableitenden Harnwege und bei Hautkrankheiten. Warnhinweis: Enthält 70 Vol.-% Alkohol!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Propolisept Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel
Wirkstoff: Propolis Urtinktur. [HAB, Vorschrift 4b, 0 mit Ethanol 62 % (m/m)].

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Propolisept Tropfen jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt oder Ihren Therapeuten aufsuchen.

Packungsbeilage beinhaltet:

  1. WAS SIND PROPOLISEPT TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE EINGENOMMEN?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PROPOLISEPT TROPFEN BEACHTEN?
  3. WIE SIND PROPOLISEPT TROPFEN EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE SIND PROPOLISEPT TROPFEN AUFZUBEWAHREN?
  6. WEITERE ANGABEN

Propolisept Tropfen
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Propolis Urtinktur. [HAB, Vorschrift 4b, 0 mit Ethanol 62 % (m/m)]. Es sind keine sonstigen Bestandteile vorhanden. Propolisept Tropfen sind in Originalpackungen mit 50 ml Urtinktur erhältlich.

1. WAS SIND PROPOLISEPT TROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE EINGENOMMEN?

Propolisept Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das bei Schleimhaut- und Hauterkrankungen eingenommen wird.

Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete von Propolisept Tropfen entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Nicht-eitrige Schleimhautentzündungen der Atemwege und ableitenden Harnwege und bei Hautkrankheiten.

Hinweis:
Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder Blut im Urin sollte ein Arzt aufgesucht werden.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PROPOLISEPT TROPFEN BEACHTEN?

Gegenanzeigen:
Propolisept Tropfen dürfen nicht eingenommen werden:

  • bei Überempfindlichkeit gegen Propolis (Bienenkittharz), Blütenpollen, Perubalsam, Bienen(stich–)–Allergie, Pappeln, Zimt und
  • von Alkoholkranken.

Wegen des Alkoholgehaltes sollen Propolisept Tropfen bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Therapeuten eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und auf Grund des Alkoholgehaltes sollten Propolisept Tropfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Wichtige Warnhinweise über bestimmte Bestandteile von Propolisept Tropfen:
Dieses Arzneimittel enthält 70 Vol-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,6 g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,3 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder.

Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Propolisept Tropfen sollten von Patienten mit Asthma, Ekzem oder Nesselsucht nur mit Rücksprache mit dem Arzt angewendet werde.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt/Therapeuten oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten.

3. WIE SIND PROPOLISEPT TROPFEN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Propolisept Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt/Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Propolisept Tropfen zu stark oder zu schwach ist. Falls Sie die Behandlung mit Propolisept Tropfen unterbrechen wollen, wenden Sie sich bitte an den behandelnden Arzt oder Therapeuten. Die Dauer der Behandlung bestimmt der behandelnde Arzt/Therapeut. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Wenn Sie eine größere Menge Propolisept Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten:
Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann insbesondere bei Kleinkindern zu einer Alkoholvergiftung führen; in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist. Bei Einnahme des gesamten Flascheninhaltes werden 30 g Alkohol aufgenommen.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Nebenwirkungen:
Allergische Reaktionen, sowie Haut- und Schleimhautreizungen. Das Präparat ist dann abzusetzen.

Hinweis:
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt/Therapeuten befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

5. WIE SIND PROPOLISEPT TROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr einnehmen.

6. WEITERE ANGABEN

Wie sind Propolisept Tropfen zusammengesetzt?
10 ml Propolisept Tropfen enthalten: Wirkstoff: Propolis Urtinktur 10,0 ml [HAB Vorschrift 4b, 0 mit Ethanol 62 % (m/m)]. Das Arzneimittel enthält 70 Vol-% Alkohol.

Pharmazeutischer Unternehmer:
St. Johanser Naturmittelvertrieb GmbH
Starnberger Str. 15
82131 Gauting

hergestellt von:
Gehrlieher GmbH Pharmazeutische Extrakte
Robert-Koch-Str. 5
82547 Eurasburg

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2013.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2016

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete von Propolisept Tropfen entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Nicht-eitrige Schleimhautentzündungen der Atemwege und ableitenden Harnwege und bei Hautkrankheiten. Warnhinweis: Enthält 70 Vol.-% Alkohol!

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Propolis ohne nähere Bezeichnung (Urt.)
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen PROPOLISEPT Urtinktur, 50 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Zuletzt angesehene Produkte
PROPOLISEPT Urtinktur, 50 Milliliter
PZN: 00204949, St.Johanser Naturmittelvertr. GmbH
 
ab 56,33 € -45%4
5,63 € / 1 St
ZETUVIT Plus Silicone Border steril 12,5x12,5 cm, 10 Stück
PZN: 19429295, EMRA-MED Arzneimittel GmbH
ab 206,39 € -20%4
20,64 € / 1 St
ab 12,89 € -44%2
0,09 € / 1 St
VENOSAN 4000 K2 AG lang L Hüftb.li.mexico o.Sp., 1 Stück
PZN: 14424123, Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG
ab 51,80 €
51,80 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.