Mehr Sicherheit beim Kauf von Arzneimitteln im Internet: Vorreiter MediPreis.de zeigt Beipackzettel als PDF an
von MediPreis Team

Dass man beim Kauf von Arzneimitteln im Internet viel Geld sparen kann, wissen viele Internet-Nutzer bereits. Preisvorteile bis zu 70% gegenüber der "Apotheke um die Ecke" sind drin.
Einige Kunden zögern aber noch, teils aus Unsicherheit über den Vertriebsweg Internet, teils aber auch, weil sie sicher gehen wollen, das richtige Medikament zu bestellen. Hier setzt der neue Service von www.MediPreis.de an, dem innovativen Vergleichsportal für zugelassene Versandapotheken seit 2004.
Zu über 17.000 Produkten zeigt MediPreis.de nun Beipackzettel oder Produktinformation als PDF an. Internet-Nutzer können sich nun bereits vor dem Kauf über Risiken, Nebenwirkungen, Zusammensetzung oder - beispielsweise im Falle von Kosmetika oder medizinischen Geräten - auch über Wirkweise, Anwendung oder Bedienung informieren. Alle Daten stammen von den Herstellern selbst und werden laufend aktualisiert. Die Dokumente lassen sich nicht nur ansehen, sondern auch auf den eigenen Computer herunterladen.
"Wir möchten unseren Kunden einfach mehr bieten, als nur gute Preise." so Geschäftsführer Carsten Ussat. "Sie haben die gleichen Infos auf dem Bildschirm, als wenn Sie den sogenannten "Waschzettel" aus der Packung vor sich liegen hätten. Auch wenn der Original-Beipackzettel verbummelt wurde, hilft nun ein Blick auf MediPreis.de weiter."
Der Anbieter plant, den Service weiter auszubauen und die Anzahl der Medikamente mit PDF-Produktionformation laufend zu erhöhen.
Einige Kunden zögern aber noch, teils aus Unsicherheit über den Vertriebsweg Internet, teils aber auch, weil sie sicher gehen wollen, das richtige Medikament zu bestellen. Hier setzt der neue Service von www.MediPreis.de an, dem innovativen Vergleichsportal für zugelassene Versandapotheken seit 2004.
Zu über 17.000 Produkten zeigt MediPreis.de nun Beipackzettel oder Produktinformation als PDF an. Internet-Nutzer können sich nun bereits vor dem Kauf über Risiken, Nebenwirkungen, Zusammensetzung oder - beispielsweise im Falle von Kosmetika oder medizinischen Geräten - auch über Wirkweise, Anwendung oder Bedienung informieren. Alle Daten stammen von den Herstellern selbst und werden laufend aktualisiert. Die Dokumente lassen sich nicht nur ansehen, sondern auch auf den eigenen Computer herunterladen.
"Wir möchten unseren Kunden einfach mehr bieten, als nur gute Preise." so Geschäftsführer Carsten Ussat. "Sie haben die gleichen Infos auf dem Bildschirm, als wenn Sie den sogenannten "Waschzettel" aus der Packung vor sich liegen hätten. Auch wenn der Original-Beipackzettel verbummelt wurde, hilft nun ein Blick auf MediPreis.de weiter."
Der Anbieter plant, den Service weiter auszubauen und die Anzahl der Medikamente mit PDF-Produktionformation laufend zu erhöhen.