AMBROXOL AL 75 retard Retardkapseln Preisvergleich
- ALIUD Pharma GmbH (Webseite)
- PZN: 04751571
- Packungsgröße:
- Darreichung: Retard-Kapseln
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen


































































Produktinformationen AMBROXOL AL 75 retard Retardkapseln, 50 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxolhydrochlorid, den Wirkstoff des Medikaments oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von „Ambroxol 75 mg Retardkapsel“ ist erforderlich
Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxol berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollte daher unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt und die Anwendung von Ambroxol beendet werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion: Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder an einer schweren Lebererkrankung leiden, darf das Medikament nur mit besonderer Vorsicht (d. h. in größeren Einnahmeabständen oder in verminderter Dosis) angewendet werden. Bei einer schweren Niereninsuffizienz muss mit einer Anhäufung der in der Leber gebildeten Abbauprodukte von Ambroxol gerechnet werden. Bei einigen seltenen Erkrankungen der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergehen (z.B. malignes Zilien-Syndrom), sollte „Ambroxol 75 mg Retardkapsel“ wegen eines möglichen Sekretstaus nur unter ärztlicher Kontrolle, angewendet werden. Bei Patienten mit Histaminintoleranz ist Vorsicht geboten. Eine längerfristige Therapie sollte bei diesen Patienten vermieden werden, da das Medikament den Histaminstoffwechsel beeinflusst und zu Intoleranzerscheinungen (z.B. Kopfschmerzen, Fließschnupfen, Juckreiz) führen kann.
Schwangerschaft
Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vorliegen, sollten Sie das Medikament während der Schwangerschaft nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat.
Stillzeit
Der Wirkstoff Ambroxol geht beim Tier in die Muttermilch über. Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vorliegen, sollten Sie „Ambroxol 75 mg Retardkapsel“ in der Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Erkrankungen des Immunsystems, Haut und Unterhautzellgewebes Gelegentlich
Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Gesichtsödem, Atemnot, Pruritus.
Sehr selten
Schwere Hautreaktionen wie epidermale Nekrolyse und Steven-Johnson-Syndrom.
Nicht bekannt
Anaphylaktische Reaktionen bis hin zum Schock, Rash, Urtikaria.
Erkrankungen des Nervensystems Häufig
Kopfschmerzen.
Gelegentlich
Schwindel.
Erkrankungen der Gefäße Gelegentlich
Durchblutungsstörungen.
Erkrankungen des Gastro-Intestinal-Traktes Sehr häufig
Übelkeit.
Häufig
Erbrechen.
Gelegentlich
Durchfall und Bauchschmerzen.
Häufigkeit nicht bekannt
Dyspesie.
Allgemeine Erkrankungen Häufig
Fieber.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Die Retardkapseln werden nach der Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. Wasser, Tee oder Fruchtsaft) eingenommen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 bis 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre nehmen in der Regel 1-mal täglich 1 Retardkapsel (entsprechend 75 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
AMBROXOL AL 75 retard Retardkapseln (50 St) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Ambroxol (HCl) | 75 mg |
AMBROXOL AL 75 retard Retardkapseln (50 Stück) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen AMBROXOL AL 75 retard Retardkapseln, 50 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
Ähnliche Produkte, Generika AMBROXOL AL 75 retard Retardkapseln, 50 Stück
50 Stück