GESUNDFORM Sennesblätter Tee Preisvergleich

GESUNDFORM Sennesblätter Tee

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

GESUNDFORM Sennesblätter Tee, 40 Gramm ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben GESUNDFORM Sennesblätter Tee, 40 Gramm

Produktmerkmale

PZN:00425337
Artikelnummer:8821
GTIN:04105950882105
Name:GESUNDFORM SENNESBLAETTER
Beschreibung:GESUNDFORM Sennesblätter Tee
Packungsgröße:40 g
Darreichungsform:Tee
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: PROVITA Apoth.Market.u.Handels GmbH
Seestraße 76
82335 Berg
Deutschland
Webseite:www.provitadirekt.de
E-Mail:bestellung@provitadirekt.de
Telefon:+49 8151 4505
Fax:+49 8151 272099

Weitere Produkte von PROVITA Apoth.Market.u.Handels GmbH anzeigen.

Downloads

Produktinformationen GESUNDFORM Sennesblätter Tee, 40 Gramm

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Premium-Heiltee Sennesblätter Tee. Wirkstoff: Sennesblätter. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Sennesblätter Tee, Pflanzliches stimulierendes Abführmittel.
Wirkstoff: Sennesblätter.

Gebrauchsinformation bitte sorgfältig lesen!

Arzneitee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Sennesblättertee nicht trinken?
Teeaufgüsse aus Sennesblättern dürfen bei Darmverschluss, akut entzündlichen Erkrankungen des Darms, z.B. bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Blinddarmentzündung, bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache sowie bei schwerem Flüssigkeitsmangel im Körper mit Wasser- und Salzverlusten, nicht getrunken werden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Teeaufgüsse aus Sennesblättern dürfen wegen unzureichender toxikologischer Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht getrunken werden.

Was ist bei Kindern und älteren Menschen zu berücksichtigen?
Kinder unter 10 Jahren dürfen Teeaufgüsse aus Sennesblättern nicht trinken.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
Eine über die kurzdauernde Anwendung hinausgehende Einnahme stimulierender Abführmittel kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. Sennesblätter sollten nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate nicht zu beheben ist.

Hinweis:
Bei inkontinenten Erwachsenen sollte beim Trinken von Teeaufgüssen aus Sennesblättern ein längerer Hautkontakt mit dem Kot durch Wechseln der Vorlage vermieden werden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Sennesblättern?
Bei andauerndem Gebrauch oder bei Missbrauch ist durch Kaliummangel eine Verstärkung der Wirkung bestimmter, den Herzmuskel stärkender Arzneimittel (Herzglykoside) sowie eine Beeinflussung der Wirkung von Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen möglich. Die Kaliumverluste können durch gleichzeitige Anwendung von bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Saluretika), von Cortison und cortisonähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide) oder Süßholzwurzel verstärkt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Sennesblätter nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da die Teeaufgüsse aus Sennesblättern sonst nicht richtig wirken können!

Wieviel von Sennesblättertee und wie oft sollten Sie Sennesblättertee trinken?
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren trinken 2-mal täglich 1 Tasse eines wie folgt bereiteten Teeaufgusses: Etwa 1/2 Teelöffel voll (ca. 0,75 g) Sennesblätter wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen. Nach etwa 10 bis 15 Minuten wird die Flüssigkeit durch ein Teesieb abgegossen. Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weich geformten Stuhl zu erhalten. Dazu kann gegebenenfalls eine Tasse Teeaufguss bereits ausreichen.

Wann sollten Sie Sennesblättertee trinken?
Sie sollten den Teeaufguss möglichst abends vor dem Schlafengehen trinken. Die Wirkung tritt normalerweise nach 8 bis 12 Stunden ein.

Wie lange sollten Sie Sennesblättertee anwenden?
Das stimulierende Abführmittel Sennesblättertee darf ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1 bis 2 Wochen) angewendet werden.

Überdosierung und andere Anwendungsfehler:
Was ist zu tun, wenn Sennesblättertee in zu großen Mengen getrunken wurde?
Bei versehentlicher oder beabsichtigter Überdosierung können schmerzhafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle mit Folge von Wasser- und Salzverlusten sowie eventuell starke Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Überdosierung benachrichtigen Sie bitte umgehend einen Arzt. Er wird entscheiden, welche Gegenmaßnahmen (z.B. Zuführung von Flüssigkeit und Salzen) gegebenenfalls erforderlich sind.

Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig Sennesblättertee getrunken oder eine Anwendung vergessen haben?
Holen Sie die vergessene Anwendung nicht nach, sondern führen Sie in einem solchen Fall die Anwendung wie ursprünglich vorgesehen fort.

Nebenwirkungen:
Welche Nebenwirkungen können nach der Anwendung von Sennesblättertee auftreten?
In Einzelfällen können krampfartige Magen-Darm-Beschwerden auftreten. In diesen Fällen ist eine Dosisreduktion erforderlich. Durch Abbauprodukte kann es zu einer intensiven Gelbfärbung oder rotbraunen Verfärbung des Harns kommen, die aber vorübergehend und harmlos ist.

Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch können auftreten:

  • Erhöhter Verlust von Wasser und Salzen (Elektrolytverluste), insbesondere Kaliumverluste. Der Kaliumverlust kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden (den Herzmuskel stärkende Arzneimittel), Saluretika (harntreibende Arzneimittel) und Cortison und cortisonähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide).
  • Ausscheidung von Eiweiß und roten Blutkörperchen im Harn.
  • Pigmenteinlagerung in die Darmschleimhaut (Pseudomelanosis coli). Diese Einlagerung ist harmlos und bildet sich normalerweise nach dem Absetzen von Sennesblättertee zurück.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht auf diesem Tee angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder an Ihre Apotheke. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Verfalldatum:
Siehe Packungsboden. Das Arzneimittel soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Hinweis:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Wirkstoff: 100 g Sennesblätter Tee enthalten: 100 g Sennesblätter.

Apothekenpflichtig.

Pharmazeutischer Unternehmer:
PROVITA Apotheken-
Marketing und -Handels GmbH
76676 Graben-Neudorf
Telefon 0 81 51 - 27 20 - 0
Telefax 0 81 51 - 27 20 99
E-Mail: info@provitadirekt.de
www.gesundform.de
Hersteller:
Heinrich Klenk GmbH & Co.KG
Aschenhof 35
97525 Schwebheim

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2022.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2024

Pflichtangaben

Wirkstoff: Sennesblätter. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation).

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen GESUNDFORM Sennesblätter Tee, 40 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Zuletzt angesehene Produkte
DOLORMIN Filmtabletten, 30 Stück
PZN: 04590228, Kenvue Germany GmbH (OTC)
ab 5,39 € -49%4
0,18 € / 1 St
GESUNDFORM Sennesblätter Tee, 40 Gramm
PZN: 00425337, PROVITA Apoth.Market.u.Handels GmbH
 
OJIBWA Indianer Kräuter Tee, 100 Gramm
PZN: 15242430, Graf von Kronenberg Group UG (haftungsbeschränkt)
ab 19,90 €
199,00 € / 1 kg
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.