HEPATOS Mariendisteldragees Preisvergleich

HEPATOS Mariendisteldragees
Abbildung nicht verbindlich.
HEPATOS Mariendisteldragees HEPATOS Mariendisteldragees HEPATOS Mariendisteldragees HEPATOS Mariendisteldragees HEPATOS Mariendisteldragees

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Hepatos Mariendisteldragees - Ein pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen.

Der Wirkstoffkomplex aus der Mariendistel, das sogenannte Silymarin, hat sich, gestützt durch intensive Forschung, als effektives Mittel gegen Leberschäden verschiedenster Ursache erwiesen. Hepatos Mariendisteldragees stabilisieren die Zell membran der Leberzellen (Hepatozyten), so dass giftige Stoffe nicht mehr in die Zellen eindringen können: -HEPATOS-

Pflichtangaben HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück

Produktmerkmale

PZN:07112357
Name:HEPATOS MARIENDISTEL
Beschreibung:HEPATOS Mariendisteldragees
Packungsgröße:100 St
Darreichungsform:Überzogene Tabletten
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
55569 Nussbaum
Deutschland
Webseite:www.hevert.de
E-Mail:info@hevert.de
Telefon:+49 6751 910-0
Fax:+49 6751 910-150

Weitere Produkte von Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG anzeigen.

Downloads

Produktinformationen HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Hepatos Mariendisteldragees, überzogene Tabletten. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Hepatos Mariendisteldragees, überzogene Tabletten
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt
Pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen

Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (zum Beispiel Alkohol).

Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Hepatos Mariendisteldragees nicht einnehmen?
Hepatos Mariendisteldragees dürfen nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistelfrüchte oder andere Korbblütler sowie einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Sie dürfen Hepatos Mariendisteldragees in der Schwangerschaft nicht einnehmen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol). Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweißes) soll ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder:
Zur Anwendung von Hepatos Mariendisteldragees bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
In der Schwangerschaft dürfen Hepatos Mariendisteldragees nicht eingenommen werden. Hepatos Mariendisteldragees sollen wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.

Wichtige Informationen zu bestimmten sonstigen Bestandteilen:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Hepatos Mariendisteldragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Lactoseunverträglichkeit leiden.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene 3 - 4-mal täglich 1 überzogene Tablette Hepatos Mariendisteldragees (Mariendistelfrüchteextrakt entsprechend 250 - 333 mg Silymarin) nach den Mahlzeiten ein.

Dauer der Anwendung:
Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Sollten trotz der Einnahme von Hepatos Mariendisteldragees die Beschwerden fortbestehen, sollte der Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung und andere Anwendungsfehler:
Einnahme einer zu großen Menge:
Vergiftungserscheinungen sind bisher nicht beobachtet worden. Bei Überdosierung können die beschriebenen Nebenwirkungen in verstärktem Maße auftreten. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Hepatos Mariendisteldragees verständigen Sie bitte Ihren Arzt.

Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel können Hepatos Mariendisteldragees Nebenwirkungen haben.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Selten werden Magen-Darm-Beschwerden wie zum Beispiel eine leicht abführende Wirkung beobachtet. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, zum Beispiel Hautausschlag oder Atemnot, auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25°C lagern und den Inhalt vor Feuchtigkeit schützen! Arzneimittel stets vor Kindern geschützt aufbewahren!

Zusammensetzung:
1 überzogene Tablette enthält den Wirkstoff: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (26 - 45:1) 123,0 - 208,3 mg entsprechend 83,3 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC). Auszugsmittel: Ethylacetat. Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Glucosesirup, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Magnesiumstearat, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, oxidativ modifizierte Maisstärke, Montanglykolwachs, Natriumdodecylsulfat, Polysorbat 80, Povidon K25, Povidon K30, Rizinusöl, Sucrose (Saccharose), Schellack,Talkum,Titandioxid E 171, Eisenoxide und -hydroxide E 172, gereinigtes Wasser.

Darreichungsform und Packungsgrößen:
60 und 100 überzogene Tabletten zum Einnehmen.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
D-55569 Nussbaum

www.hevert.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2017.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2021

Pflichtangaben

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Silymarin (Card.mar.fr.Ex.sicc.)100 mg
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück:
HEPABESCH Hartkapseln
HEPABESCH Hartkapseln
Strathmann GmbH & Co.KG
100 St (0,35 € / 1 St)
ab 35,45 € -35%4
41 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
HEPATOS Mariendisteldragees, 100 Stück
PZN: 07112357, Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
 
Informationen zu Preisangaben:
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.