HYLO-COMOD Augentropfen Preisvergleich
- URSAPHARM Arzneimittel GmbH (Webseite)
- PZN: 04047553
- Packungsgröße:
- Darreichung: Augentropfen
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Günstigster Preis:
Anbieter: ventalis Shop
Daten vom 31.01.2023 06:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.




Daten vom 01.02.2023 06:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.




Daten vom 01.02.2023 06:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.








Daten vom 01.02.2023 06:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.



Daten vom 01.02.2023 06:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Daten vom 01.02.2023 06:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 01.02.2023 03:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.





Daten vom 31.01.2023 09:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Daten vom 01.02.2023 06:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.




Daten vom 31.01.2023 06:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Produktinformationen HYLO-COMOD Augentropfen, 2x10 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet zur
verbesserten Befeuchtung der Augenoberfläche bei umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen wie trockene Augen, Fremdkörpergefühl oder Brennen der Augen, sowie nach operativen Eingriffen am Auge. Wenn die Augen jucken, brennen, rasch ermüden und man das Gefühl hat, Sand in den Augen zu haben, kann als Ursache dafür eine mangelhafte Befeuchtung der Augenoberfläche infrage kommen. Zum Beispiel bei längerem Aufenthalt in klimatisierten Räumen oder intensiver Bildschirmtätigkeit reißt der natürliche Tränenfilm schneller auf. Um die Gewebe des Auges voll funktionsfähig zu erhalten, müssen sie jedoch ständig vom Tränenfilm befeuchtet werden. Durch operative Eingriffe am Auge oder nach Verletzungen am Auge kann die körpereigene Tränensekretion reduziert sein. Die Regeneration der oberflächlichen Gewebe des Auges erfordert jedoch eine ständige ausreichende Befeuchtung. Durch die Anwendung des Medikaments werden Hornhaut und Bindehaut lang anhaltend mit Feuchtigkeit versorgt, sodass die physiologischen Heilungsprozesse optimal ablaufen können.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden,
bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist das Medikament auch bei lang dauernder Anwendung besonders gut verträglich. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen des Medikaments direkt abklingen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Zur Anwendung am Auge. Mit dem Inhalt einer Flasche das Medikament sollte immer dieselbe Person behandelt werden. Bitte vor der ersten An wendung des Medikaments die Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig:
- Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen.
- Stützen Sie die Hand mit der Flasche auf der freien Hand ab.
- Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des COMOD-Systems ist die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann.
- Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut. Aus produktionstechnischen Gründen bleibt stets ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück. Die Dauer der Anwendung des Medikaments ist nicht beschränkt. "Hylo Comod" ist für eine Daueranwendung geeignet, allerdings sollten Sie, wie bei allen Erkrankungen, bei länger anhaltenden Beschwerden einen Augenarzt um Rat fragen.
Dosierung
Das Medikament sollte individuell nach Ihrer Befindlichkeit und der Empfehlung Ihres Augenarztes oder Kontaktlinsenspezialisten dosiert werden. Im Allgemeinen tropfen Sie 3-mal täglich 1 Tropfen des Medikaments in den Bindehautsack jeden Auges. Bei stärkeren Beschwerden kann das Medikament öfters am Tag getropft werden. Sollten Sie das Medikament häufiger (z.B. mehr als 10-mal täglich) anwenden, lassen Sie Ihre Augen von Ihrem Augenarzt untersuchen.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
HYLO-COMOD Augentropfen (2x10 ml) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Hyaluronsäure (Natriumsalz) | 1 mg / ml |
HYLO-COMOD Augentropfen (2x10 Milliliter) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen HYLO-COMOD Augentropfen, 2x10 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben