MEDFINE plus Pen-Nadeln 8 mm Preisvergleich

- 1001 Artikel Medical GmbH
- PZN: 14414076
- Packungsgröße: 100 Stück
- Darreichung: Kanüle
- zum Merkzettel hinzufügen
Keine Angebote verfügbar.
Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.
MEDFINE plus Pen-Nadeln 8 mm, 100 Stück ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.
Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.
Pflichtangaben MEDFINE plus Pen-Nadeln 8 mm, 100 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 14414076 |
Name: | MEDFINE PLUS PEN NAD 8MM |
Beschreibung: | MEDFINE plus Pen-Nadeln 8 mm |
Packungsgröße: | 100 St |
Darreichungsform: | Kanüle |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
1001 Artikel Medical GmbH
Zum Fliegerhorst 5 01558 Großenhain Deutschland |
Webseite: | www.1001artikelmedical.de |
E-Mail: | info@1001artikelmedical.de |
Telefon: | +49 3522 30898-30 |
Fax: | +49 3522 30898-50 |
Weitere Produkte von 1001 Artikel Medical GmbH anzeigen.
Produktinformationen MEDFINE plus Pen-Nadeln 8 mm, 100 Stück
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
Wellion Medfine plus Pennadeln
Komfort und Sicherheit - die Wellion Medfine plus Pennadeln wurden speziell für die Anforderungen einer optimalen Diabetestherapie entwickelt. Die extra feine Nadel im Facetten-Schliff, in Kombination mit der dünnen Silikonbeschichtung für eine mühelose Gleitfähigkeit, bietet maximalen Komfort. Der erweiterte Innendurchmesser ermöglicht zusätzlich einen optimalen Insulinfluss. Die extra feinen Wellion Medfine plus Pennadeln sind in verschiedenen Längen erhältlich um den individuellen Bedürfnissen von Diabetikern entgegen zu kommen. Die Schutzkappe jeder einzelnen Pennadel hat entsprechend der Nadellänge eine bestimmte Farbe, damit man die verschiedenen Längen einfach voneinander unterscheiden kann (Farbkodierung). Bei der Diabetes-Schulung wird gemeinsam mit dem betreuenden medizinischen Fachpersonal die richtige Nadellänge für jeden Insulin spritzenden Diabetiker bestimmt.
Die richtige Handhabung:
- Nach der Entnahme einer frischen Pennadel entfernen Sie zuerst das Hygienesiegel.
- Schrauben Sie anschließend die Pen-Nadel auf Ihren Insulin-Pen und entfernen Sie dann die äußere Nadelschutzhülle.
- Bei Verwendung von NPH- oder Mischinsulinen muss der Insulin-Pen vorsichtig geschwenkt werden, damit es zu einer gleichmäßigen Durchmischung des Insulins kommt. Bei klaren, durchsichtigen Insulinen ist dieser Schritt nicht notwendig.
- Nach dem Abziehen der inneren Nadelschutzhülle wird die Durchlässigkeitsprobe durchgeführt. Stellen Sie dazu am Pen 2 Einheiten Insulin ein und spritzen Sie diese in die Luft. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Insulin an der Spitze der Nadel austritt.
- Nun kann die nötige Insulindosis am Pen eingestellt werden. Stechen Sie die Nadel in die Haut und drücken Sie den Auslöseknopf des Pens.
- Zählen Sie bis 10 und ziehen Sie erst dann die Nadel aus der Haut. Bei der Injektion in eine Hautfalte halten Sie diese die ganze Zeit, während Sie bis 10 zählen.
- Schrauben Sie nun die gebrauchte Nadel vom Pen ab — Sie können dazu die äußere Schutzkappe verwenden. Entsorgen Sie nun die Nadel im sicheren Wellion Abwurfbehälter.
Quelle: www.wellion.eu
Stand: 03/2020
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen MEDFINE plus Pen-Nadeln 8 mm, 100 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben