POSIFORMIN 2% Augensalbe Preisvergleich

POSIFORMIN 2% Augensalbe
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 56%
POSIFORMIN 2% Augensalbe POSIFORMIN 2% Augensalbe POSIFORMIN 2% Augensalbe POSIFORMIN 2% Augensalbe POSIFORMIN 2% Augensalbe POSIFORMIN 2% Augensalbe

Günstigster Preis:

ohne Versand /
8,93 €
statt MRP3 20,40 €, inkl. MwSt.
+ 3,90 € Versand = 12,83 €
Anbieter: Frauenapotheke
bei diesem Shop kaufen
POSIFORMIN 2% Augensalbe (5 g) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 8,93 €
+ 3,90 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 1.786,00 €
Daten vom 06.09.2025 06:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal PayPal Express Vorkasse
Einzelpreis: 9,29 €
+ 3,49 € Versand / frei ab 22,90 €
Preis pro 1 Kilogramm: 1.858,00 €
Daten vom 06.09.2025 08:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung
Einzelpreis: 9,29 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 19,90 €
Preis pro 1 Kilogramm: 1.858,00 €
Daten vom 06.09.2025 08:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift Paydirekt PayPal Rechnung SOFORT Überweisung
DocMorris bietet viele Produkte auf MediPreis zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von MediPreis heraus gelten. Diese Sonderpreise sind nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
Einzelpreis: 9,30 €
+ 3,99 € Versand
Preis pro 1 Kilogramm: 1.860,00 €
Daten vom 06.09.2025 08:33, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Finanz-/Ratenkauf Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 10,05 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 35,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 2.010,00 €
Daten vom 06.09.2025 08:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 11,09 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 35,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 2.218,00 €
Daten vom 06.09.2025 09:00, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Lastschrift Nachnahme Paydirekt PayPal PayPal Express Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 11,45 €
+ 4,00 € Versand / frei ab 40,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 2.290,00 €
Daten vom 06.09.2025 06:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung) Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 11,79 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 25,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 2.358,00 €
Daten vom 06.09.2025 05:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 11,99 €
+ 4,85 € Versand / frei ab 69,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 2.398,00 €
Daten vom 03.09.2025 21:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 12,03 €
+ 3,50 € Versand / frei ab 30,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 2.406,00 €
Daten vom 06.09.2025 07:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung) Barzahlung (Botendienst) Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse

Pflichtangaben POSIFORMIN 2% Augensalbe, 5 Gramm

Produktmerkmale

PZN:03515911
Artikelnummer:380305
Name:POSIFORMIN 2%
Beschreibung:POSIFORMIN 2% Augensalbe
Packungsgröße:5 g
Darreichungsform:Augensalbe
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestr. 35
66129 Saarbrücken
Deutschland
Webseite:www.ursapharm.de
E-Mail:info@ursapharm.de
Telefon:+49 6805 9292-0
Fax:+49 6805 9292-88

Weitere Produkte von URSAPHARM Arzneimittel GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
Shop-Apotheke
Anschrift: Shop-Apotheke Service B.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Webseite:www.shop-apotheke.com
E-Mail:kontakt@shop-apotheke.com
Telefon:31 77 85 06 80 6
apoin | Die Versandapotheke
Anschrift: apoin | Die Versandapotheke
Kronenstraße 30
73760 Ostfildern
Deutschland
Webseite:www.apo-in.de
E-Mail:service@apo-in.de
Telefon:07 11 24 88 89 88
Fax:07 11 24 88 89 85
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
apotheker-seidel.de
Anschrift: St. Leonhard Apotheke
Marktplatz 5
87757 Kirchheim
Deutschland
Webseite:shop.apotheker-seidel.de
E-Mail:info@apotheker-seidel.de
Telefon:08 26 61 02 0
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
apotheke butz
Anschrift: apotheke butz Heimsheim e.K.
Mönsheimerstraße 50
71296 Heimsheim
Deutschland
Webseite:www.apobutz-online.de
E-Mail:shop@apobutz.de
Telefon:07 03 34 69 53 0
Fax:07 03 34 69 53 29
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9

Downloads

Produktinformationen POSIFORMIN 2% Augensalbe, 5 Gramm

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet bei

Reizzuständen des äußeren Auges, die nicht durch Erreger verursacht sind, chronischen (länger dauernden) Lidrandentzündungen, die nicht durch Erreger verursacht sind und nicht infizierten (nicht Erreger-behafteten), frischen Hornhautwunden. Bei länger andauernden Beschwerden bzw. fehlender Besserung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bibrocathol oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind
- während Sie Kontaktlinsen tragen

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Das Medikament Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.

Schwangerschaft

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine tierexperimentellen Studien zur Schwangerschaft und Stillzeit vor. Das potenzielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Das Medikament darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.

Stillzeit

Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Sehr selten ist eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Bibrocathol (dem Wirkstoff des Medikaments oder einen der Bestandteile der Salbengrundlage beobachtet worden.

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Augensalbe zum Einbringen in den Bindehautsack. Die Anwendung kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Bei chronischen Reizzuständen des Auges sollte stets ein Augenarzt um Rat gefragt werden. Eine unkontrollierte Daueranwendung ist zu vermeiden.

Dosierung

3 bis 5-mal täglich einen Salbenstrang von ca. 0,5 cm Länge in den Bindehautsack des erkrankten Auges einbringen. Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Schrauben Sie die Schutzkappe ab, legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden. Verteilen Sie die Anwendungen gleichmäßig über den Tag. Das Medikament kann bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Bei länger andauernden Beschwerden bzw. fehlender Besserung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Medikaments zu stark oder zu schwach ist.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Nach Anwendung des Medikaments kommt es infolge des Salbenfilms auf der Hornhaut vorübergehend zu Schleiersehen, wodurch das Reaktionsvermögen beeinträchtigt wird. Sie dürfen unmittelbar nach Anwendung des Medikaments kein Fahrzeug führen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Posiformin 2%, Augensalbe. Wirkstoff: Bibrocathol. Anwendungsgebiete: bei Reizzuständen des äußeren Auges, die nicht durch Erreger verursacht sind, chronischen (länger dauernden) Lidrandentzündungen, die nicht durch Erreger verursacht sind und nicht infizierten (nicht Erreger-behafteten), frischen Hornhautwunden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Posiformin 2%, Augensalbe
Wirkstoff: Bibrocathol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. WAS IST POSIFORMIN 2% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POSIFORMIN 2% BEACHTEN?
  3. WIE IST POSIFORMIN 2% ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST POSIFORMIN 2% AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST POSIFORMIN 2% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Posiformin 2% ist eine desinfizierende, zusammenziehende (adstringierend) und sekretionshemmende Augensalbe. Posiformin 2% wird angewendet bei Reizzuständen des äußeren Auges, die nicht durch Erreger verursacht sind, chronischen (länger dauernden) Lidrandentzündungen, die nicht durch Erreger verursacht sind und nicht infizierten (nicht Erreger-behafteten), frischen Hornhautwunden. Bei länger andauernden Beschwerden bzw. fehlender Besserung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POSIFORMIN 2% BEACHTEN?

Posiformin 2% darf nicht angewendet werden:

  • wenn Sie allergisch gegen Bibrocathol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • während Sie Kontaktlinsen tragen.

Anwendung von Posiformin 2% zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Zu möglichen Wechselwirkungen liegen keine Untersuchungen vor. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Hinweis: Falls Sie zusätzlich andere Augentropfen oder Augensalben anwenden, sollten Sie einen zeitlichen Abstand von 15 Minuten zwischen den Anwendungen der einzelnen Präparate einhalten. Augensalben sollten Sie stets als letztes anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine tierexperimentellen Studien zur Schwangerschaft und Stillzeit vor. Posiformin 2% darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewandt werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Nach Anwendung von Posiformin 2% kommt es infolge des Salbenfilms auf der Hornhaut vorübergehend zu Schleiersehen, wodurch das Reaktionsvermögen beeinträchtigt wird. Sie dürfen unmittelbar nach Anwendung von Posiformin 2% kein Fahrzeug führen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Posiformin 2%:
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.

3. WIE IST POSIFORMIN 2% ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: 3 bis 5 mal täglich einen Salbenstrang von ca. 0,5 cm Länge in den Bindehautsack des erkrankten Auges einbringen. Diese Dosierung gilt für Erwachsene und Kinder. Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Schrauben Sie die Verschlusskappe der Tube ab. Die Verschlusskappe der Tube ist mit einem weißen Versiegelungsring versehen, der die Unversehrtheit der Tube vor der ersten Anwendung durch Sie gewährleistet und damit Ihrer Sicherheit dient. Verwenden Sie Posiformin 2% nur, wenn der Versiegelungsring an der Tube vor der ersten Anwendung unversehrt ist. Beim erstmaligen Öffnen wird die Verschlusskappe vom Versiegelungsring getrennt. Diesen Versiegelungsring sollten Sie bitte vor der ersten Anwendung der Augensalbe vom Gewinde der Tube entfernen und entsorgen. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden. Durch sanftes Ausdrücken der Tube, ohne Knicken und Aufrollen, lässt sich die Augensalbe ohne Probleme entnehmen. Verteilen Sie die Anwendungen gleichmäßig über den Tag. Posiformin 2% kann bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Bei länger andauernden Beschwerden bzw. fehlender Besserung sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bei chronischen Reizzuständen des Auges sollte stets ein Augenarzt um Rat gefragt werden. Eine unkontrollierte Daueranwendung ist zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Posiformin 2% zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Posiformin 2% angewendet haben, als Sie sollten:
Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Eine kurzfristige Überdosierung von Posiformin 2% führt zu keinen bekannten Nebenwirkungen.

Wenn Sie die Anwendung von Posiformin 2% vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern holen Sie die Anwendung so schnell wie möglich nach, und dosieren Sie anschließend mit gleicher Menge und im gleichen Zeitabstand/Rhythmus wie oben angegeben bzw. von Ihrem Arzt verordnet weiter.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Selten ist eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Bibrocathol (dem Wirkstoff von Posiformin 2%) oder einen der Bestandteile der Salbengrundlage beobachtet worden. Es wurde über seltene Fälle von Überempfindlichkeit (Allergie) und Augenirritationen mit folgenden Symptomen berichtet: Augenjucken, Augenschwellung, Augenschmerz, verstärkte Durchblutung des Auges, Gesichtsschwellung, Gesichtsrötung.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST POSIFORMIN 2% AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Posiformin 2% ist nach Anbruch 4 Wochen verwendbar.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Posiformin 2% enthält:
Der Wirkstoff ist Bibrocathol 20 mg/g. Die sonstigen Bestandteile sind weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin und Wollwachs.

Wie Posiformin 2% aussieht und Inhalt der Packung:
Posiformin 2% ist eine ockergelbe Suspensionssalbe, die in Aluminiumtuben mit Schraubverschluss abgefüllt ist. Jede Packung enthält 1 Tube mit 5 g Augensalbe.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Ursapharm Arzneimittel GmbH,
Industriestraße 35,
66129 Saarbrücken,
Tel.: 06805/92 92-0,
Fax: 06805/92 92-88,
E-Mail: info@ursapharm.de

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2014.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2018

Pflichtangaben

Wirkstoff: Bibrocathol. Anwendungsgebiete: bei Reizzuständen des äußeren Auges, die nicht durch Erreger verursacht sind, chronischen (länger dauernden) Lidrandentzündungen, die nicht durch Erreger verursacht sind und nicht infizierten (nicht Erreger-behafteten), frischen Hornhautwunden.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Bibrocathol20 mg / g
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen POSIFORMIN 2% Augensalbe, 5 Gramm

5 Sterne
 
1
4 Sterne
 
0
3 Sterne
 
0
2 Sterne
 
0
1 Stern
 
0
5
5 von 5 Sternen
1 Bewertung insgesamt
(im September 2011)
Teilen Sie Ihre Erfahrung mit diesem Produkt:

Eigene Bewertung schreiben

Aktuelle Bewertungen und Erfahrungsberichte

Augensalbe, die sofort hilft
Ich hatte Probleme mit den Augen, oft entzündet oder über Nach hatte sich irgendwie das klare Sehen verschlechtert. Ging dann in die Apotheke und bekam Posiformin 2% Augensalbe, nachdem ich dem Apotheker mein Augenproblem geschildert hatte. Ich kann nur sagen, dass ich diese Salbe als große Hilfe empfand und habe sie wirklich immer wieder - ohne jegliche Nebenwirkungen - anwenden können. Das bedeuted: Diese Augensalbe kann ich nur weiterempfehlen!
Erfahrungsbericht von anonym, 20.09.2011

Die hier gezeigten Bewertungen basieren auf den Beiträgen und Erfahrungen der Nutzer von MediPreis.de. Der Betreiber dieser Website macht sich diese Meinungen oder Bewertungen weder zu eigen, noch spiegeln die Meinungen und Bewertungen die Auffassung des Betreibers wieder.
Weitere Produkte aus den Bereichen
Rubriken:
Gesundheitsthemen:
Zuletzt angesehene Produkte
POSIFORMIN 2% Augensalbe, 5 Gramm
PZN: 03515911, URSAPHARM Arzneimittel GmbH
ab 8,93 € -56%4
1.786,00 € / 1 kg
MAGNESIUM FLUORATUM D 6 Tabletten, 80 Stück
PZN: 02125237, DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
ab 8,72 € -42%4
0,11 € / 1 St
ab 39,99 € -27%4
39,99 € / 1 St
PULSOXIMETER Fingerclip digital, 1 Stück
PZN: 16885153, DK medical GmbH
ab 38,01 € -22%2
38,01 € / 1 St
EISEN 20 mg Kapseln, 120 Stück
PZN: 00134410, Hirundo Products
ab 11,65 € -27%2
0,10 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.