PROMED Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode Preisvergleich

Günstigster Preis:

ohne Versand /
34,22 €
statt UVP1 39,90 €, inkl. MwSt.
+ 4,90 € Versand = 39,12 €
Anbieter: Flixcare UG
bei diesem Shop kaufen
PROMED Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode (1 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 34,22 €
+ 4,90 € Versand / frei ab 155,00 €
Preis pro 1 Stück: 34,22 €
Daten vom 06.09.2025 12:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Giropay Kreditkarte PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse

Pflichtangaben PROMED Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode, 1 Stück

Produktmerkmale

PZN:05483500
Artikelnummer:359131
GTIN:04043641350086
Name:PROMED ANALSONDE TENS/EMS
Beschreibung:PROMED Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode
Packungsgröße:1 St
Arzneimittel:Nein
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Promed GmbH
Lindenweg 11
82490 Farchant
Deutschland
Webseite:www.promed.de
E-Mail:s.schirrmann@promed.de
Telefon:+49 8821 9621-0
Fax:+49 8821 9621-21

Weitere Produkte von Promed GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Flixcare UG
Anschrift: Flixcare UG
Im Teelbruch 106
45219 Essen
Deutschland
Webseite:flixcare.de
Telefon:02 05 48 70 88 86
Fax:02 05 48 60 54 84

Produktinformationen PROMED Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode, 1 Stück

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften:

Promed Analsonde
Die Analsonde von Promed dient der Behandlung bzw. dem Training des Schließmuskels.

Produktbeschreibung:
Analsonden wurden für angenehme und wirksame Anwendungen durch Reizstromgeräte, die die betroffene Muskulatur stimulieren und (Stuhl-)Inkontinenz behandeln sollen, entwickelt. Inkontinenz ist häufig auf eine Erschlaffung des Schließmuskels zurückzuführen. Durch Elektrostimulation kann eine Reflexkontraktion der quergestreiften Beckenmuskulatur ausgelöst werden. Mittels der elektrischen Reize gewinnt der Patient das Gefühl für den Beckenboden zurück und lernt so die Beckenmuskulatur wieder sinnvoll anzuspannen.

Es gibt viele Menschen, die unter unfreiwilliger Harn- bzw. Stuhlinkontinenz leiden. Ursachen hierfür sind Fehlbildungen sowie Krankheits- oder Verletzungsfolgen. Hiervon betroffen sind Frauen und Männer in jedem Lebensalter, mehr als 7 Millionen Deutsche leiden daran. 80% der Frauen zwischen 20 und 75 Jahren und 10% der Männer haben Harninkontinenz. Die Stuhlinkontinenz liegt bei beiden Geschlechtern bei ca.10%. Inkontinenz ist aber nicht nur ein medizinisches Problem, sie stellt auch eine starke seelische Belastung dar. Es gibt Betroffene, die an Depressionen leiden und sie ziehen sich aus dem sozialen Leben zurück. Den meisten Menschen kann jedoch durch eine fachgerechte Behandlung geholfen werden.

Der Einsatz dieser elektrisch prickelnden Behandlungsform kann sowohl im klinischen Betrieb als auch zu Hause erfolgen. Durch ihre körpergerechte Form passt sie sich des Afters besonders angenehm an und stimuliert so besonders sanft und intensiv und lässt gleichzeitig eine nahezu uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei der Anwendung zu.

Was man bei (Stuhl-)Inkontinenz tun kann (Nichtmedikamentöse Behandlungsformen):
Beckenbodentraining:
Die Beckenbodenmuskulatur als Teil des Verschlussapparates von Blase und Darm kann willkürlich beeinflusst werden. Unter fachlicher Anleitung können Kräftigungsübungen erlernt und später selbstständig ausgeführt werden.

Reizstrombehandlung:
Ungefähre Ströme, die über Elektroden oder Sonden in Scheide bzw. Enddarm abgegeben werden, aktivieren den Beckenboden- und die Blasenmuskulatur. Das Bedienen der Geräte ist leicht zu erlernen. Die Behandlung ist frei von Nebenwirkungen, kann in Kombination mit der Beckenbodengymnastik eingesetzt werden und eignet sich hervorragend für die Heimtherapie.

Das EMT-4 von Promed mit zwei speziellen Programmen zur Behandlung von (Stuhl-)Inkontinenz ist optimal auf die Analsonde abgestimmt !!

Wichtige Hinweise zur Anwendung:
Vaginal- und Analsonden zur Inkontinenzbehandlung dienen dem Muskeltraining durch elektrische Nervenstimulation unter Anleitung des Urologen oder Gynäkologen. Die Sonden zum perinealen und analen Training sind zum persönlichen Gebrauch durch eine einzige Person bestimmt. Sie dürfen ausschließlich mit einem Gerät, das zum perinealen und analen Training bestimmt ist, verwendet werden.

Reinigung:
Bitte reinigen Sie die Elektroden nach jedem Gebrauch mit Wasser oder Alkohol (z.B. 90%ig) oder verwenden Sie eine geeignete Desinfektionslösung. Aus hygienischen Gründen sind die Anal- und Vaginalsonden nur zur Benutzung durch eine Person bestimmt.

Kontraindikation:
Trägerinnen oder Träger eines Herzschrittmachers dürfen keine Muskelstimulation durchführen. Während der Schwangerschaft darf keine Sonde verwendet werden. Vorsicht ist geboten, wenn die Sonde mit Geräten verwendet wird, die stärkere Stromintensitäten als 2 mA/qcm Elektrodenfläche abgeben können.

Der Versand der Analsonde erfolgt in neutraler Verpackung.

Technische Daten:

  • Antiallergener Kunststoff.
  • 2 Ringelektroden aus rostfreiem Stahl, Nickel-Anteil.
  • Größe: 83 x 10 mm, Verbindungsstecker nach DIN 3.

Quelle: https://www.promed.de
Stand: 06/2024

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen PROMED Analsonde TENS/EMS Spezialelektrode, 1 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
LYCOPODIUM LM 18 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 02602708, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 10,05 € -40%4
1.005,00 € / 1 l
GELSEMIUM E radice D 30 Globuli, 20 Gramm
PZN: 08785957, WALA Heilmittel GmbH
ab 7,50 € -40%4
375,00 € / 1 kg
QUASSIA LM 120 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 13673522, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 25,16 € -1%4
2.516,00 € / 1 l
ab 34,22 € -14%2
34,22 € / 1 St
ab 65,80 €
32,90 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.