THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft Preisvergleich

Bitte beachten Sie, dass für THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft folgendes Nachfolgeprodukt erhältlich ist:
TUSSAMAG concent Hustensaft 30,2 g/100 ml Sirup
THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft
Abbildung nicht verbindlich.
THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft

Keine Angebote verfügbar.

Aktuell liegen uns für dieses Produkt keine Preisangaben oder Angebote vor. Bitte wenden Sie sich an die Apotheke Ihrer Wahl.

THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft, 100 Milliliter ist derzeit bei keinem unserer Partner erhältlich.

Bitte wenden Sie sich an eine Apotheke oder Shop, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder dieses bestellen möchten.

Pflichtangaben THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft, 100 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:07632499
Nachfolgeprodukt:18106667
Name:THYMIAN RATIO HUSTENSAFT
Beschreibung:THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft
Packungsgröße:100 ml
Darreichungsform:Sirup
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Deutschland
Webseite:www.ratiopharm.de
E-Mail:info@ratiopharm.de
Telefon:+49 800 8005010
Fax:+49 800 8005011

Weitere Produkte von ratiopharm GmbH anzeigen.

Downloads

Produktinformationen THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft, 100 Milliliter

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Thymian-ratiopharm Hustensaft Sirup. Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt. Anwendungsgebiete: traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Warnhinweis: Enthält 10,2 Vol.-% Alkohol!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Thymian-ratiopharm Hustensaft Sirup zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen
Wirkstoff: 30,2 g Thymiankraut-Fluidextrakt/100 ml Sirup

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Nehmen Sie Thymian–ratiopharm Hustensaft ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. WAS IST THYMIAN–RATIOPHARM HUSTENSAFT UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON THYMIAN–RATIOPHARM HUSTENSAFT BEACHTEN?
  3. WIE IST THYMIAN–RATIOPHARM HUSTENSAFT EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST THYMIAN–RATIOPHARM HUSTENSAFT AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST THYMIAN-RATIOPHARM HUSTENSAFT UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Thymian-ratiopharm Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON THYMIAN-RATIOPHARM HUSTENSAFT BEACHTEN?

Thymian-ratiopharm Hustensaft darf nicht eingenommen werden:

  • wenn Sie allergisch gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie alkoholkrank sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Thymian-ratiopharm Hustensaft einnehmen. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Thymian-ratiopharm Hustensaft enthält 10,2 Vol.-% Alkohol:

  • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme von Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren (4 – 6 ml Sirup) bis zu 0,48 g Alkohol zugeführt.
  • Kinder und Jugendliche: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb von Kindern unter 4 Jahren nicht eingenommen werden. Die mit Thymian–ratiopharm Hustensaft bei der angegebenen Einzeldosis für Kinder von 4 – 12 Jahren (2 ml) zugeführte Menge an Alkohol entspricht maximal 0,16 g.

Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken:
Wegen des Alkoholgehalts kann die Anwendung von Thymian-ratiopharm Hustensaft bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Einnahme von Thymian-ratiopharm Hustensaft zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Wechselwirkungen:
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bislang nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Thymian-ratiopharm Hustensaft nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Thymian-ratiopharm Hustensaft enthält Sorbitol:
Bitte nehmen Sie Thymian-ratiopharm Hustensaft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol. Sorbitol kann eine leicht abführende Wirkung haben.

3. WIE IST THYMIAN-RATIOPHARM HUSTENSAFT EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

  • Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 3–mal täglich 4 – 6 ml Thymian–ratiopharm Hustensaft.
  • Kinder von 4 bis zu 12 Jahren: 5–mal täglich 2 ml Thymian–ratiopharm Hustensaft.
  • Kinder unter 4 Jahren: Die Anwendung ist nicht vorgesehen.

Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-Leber-Funktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Art der Anwendung:
In der Packung von Thymian-ratiopharm Hustensaft befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die individuelle Dosis abgemessen werden. Der Sirup kann unverdünnt eingenommen oder mit Wasser gemischt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Nehmen Sie Thymian-ratiopharm Hustensaft ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein.

Wenn Sie eine größere Menge von Thymian-ratiopharm Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen mit Zubereitungen aus Thymian sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie eine größere Menge Thymian-ratiopharm Hustensaft eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Durch den Gehalt an Alkohol in Thymian-ratiopharm Hustensaft muss insbesondere bei Kindern auch an eine Alkoholvergiftung gedacht werden.

Wenn Sie die Einnahme von Thymian-ratiopharm Hustensaft vergessen haben:
Wenn Sie zu wenig von Thymian-ratiopharm Hustensaft genommen haben oder die Einnahme von Thymian-ratiopharm Hustensaft vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Magenbeschwerden. Aufgrund des Gehaltes an D–Glucitol (Sorbitol) kann bei Anwendung dieses Arzneimittels neben Magenbeschwerden auch Durchfall auftreten.
  • Überempfindlichkeitsreaktionen (auch ein Fall von anaphylaktischem Schock und ein Fall von Quincke Ödem (schmerzlose, selten juckende Schwellung von Haut, Schleimhaut und der angrenzenden Gewebe)) wurden beobachtet. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Thymian–ratiopharm Hustensaft nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST THYMIAN-RATIOPHARM HUSTENSAFT AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen diese Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Thymian-ratiopharm Hustensaft ist nach dem Öffnen 6 Monate, aber höchstens bis zu dem auf dem Umkarton/dem Etikett genannten Verfalldatum haltbar.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Thymian-ratiopharm Hustensaft enthält:
Der Wirkstoff ist: Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5). 100 ml (120,77 g) Sirup enthalten 30,2 g Fluidextrakt aus Thymiankraut. Auszugsmittel: Ammoniak-Lösung 10% (m/m), Glycerol 85% (m/m), Ethanol 90% (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) (m/m). Der sonstige Bestandteil ist: Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.). 100 ml enthalten durchschnittlich 52 g Sorbitol.

Wie Thymian-ratiopharm Hustensaft aussieht und Inhalt der Packung:
Klare, hellbraune Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch nach Thymian. Thymian-ratiopharm Hustensaft ist in Packungen mit 100 ml Sirup erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
89079 Ulm

Hersteller:
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Straße 3
89143 Blaubeuren

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2020

Pflichtangaben

Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt. Anwendungsgebiete: traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Warnhinweis: Enthält 10,2 Vol.-% Alkohol!

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen THYMIAN-RATIOPHARM Hustensaft, 100 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
GNAPHALIUM COMP.Globuli, 20 Gramm
PZN: 08786052, WALA Heilmittel GmbH
ab 7,45 € -47%4
372,50 € / 1 kg
ÄTHERISCHES ÖL ZYPRESSE, 10 Milliliter
PZN: 01238293, Spinnrad GmbH
ab 7,46 € -35%2
746,00 € / 1 l
ab 97,80 €
97,80 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.