Tierarzneimittel

Das beginnt bei Flohhalsbändern und reicht bis zu Präparaten für die Chemotherapie bei krebskranken Tieren.
Tierarzneimittel für den Alltag
Alltägliche Tierarzneimittel sind zum Beispiel Wurmmittel, denn Hof- und Heimtiere sollten regelmäßig entwurmt werden. Bei Nutztieren kommt eine gesetzliche Bestimmung hinzu, wenn sie zur Lebensmittelgewinnung dienen. Dann muss nicht nur der Entwurmungsabstand eingehalten werden, sondern die Landwirte haben außerdem ein Bestandsbuch zu führen, in das sie alle verabreichten Medikamente eintragen. So soll eine Belastung des Fleisches mit gesundheitsschädlichen Medikamenten vermieden werden. Bei Tieren, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen, hat der Eigentümer ein Recht auf jedes nötige Medikament und muss nichts beurkunden. Eine erste Entwurmung wird schon kurz nach der Geburt vorgenommen und dann ein Leben lang mehrmals jährlich wiederholt. Ob tatsächlich ein Befall vorliegt, wird nur bei sehr empfindlichen Tieren vorher überprüft. Eng an das Entwurmen gekoppelt ist die Flohbehandlung. Bei vorliegendem Befall kommen mittlerweile die gleichen Präparate zum Einsatz, die auch prophylaktisch helfen. Flöhe können Bandwürmer übertragen, weshalb die Behandlungen immer dicht aufeinander folgen sollten. Davon sind vor allem Hunde und Katzen betroffen.
Tierarzneimittel in großem Umfang
Der Markt für Tierarzneimittel boomt und so gibt es immer mehr therapeutische Medikamente für alle Tiere. Zunehmend setzt sich auch die Naturheilkunde durch. Nicht nur Tierheilpraktiker greifen darauf zurück. Auch Tierärzte interessieren sich zunehmend für alternative Heilverfahren. Einen allzu großen Unterschied zwischen Tierarzneimittel und Medikamenten für die Humanmedizin gibt es heute nicht mehr. Zwar werden nicht derart viele Medikamente für einen einzigen Therapieschwerpunkt angeboten, dafür gibt es aber für alle Krankheiten Tierarzneimittel. Die Voraussetzung ist lediglich, dass die Erkrankung grundsätzlich behandelt werden darf, was nur bei einigen Tierseuchen nicht der Fall ist.
Passende Produkte zum Thema
1300 g (47,78 € / 1 kg)
60 ml (33,80 € / 100 ml)
100 g (17,75 € / 100 g)