HAUTKLEBER Sauer 5022 Preisvergleich

Günstigster Preis:

ohne Versand /
14,99 €
statt MRP3 26,86 €, inkl. MwSt.
+ 4,90 € Versand = 19,89 €
Anbieter: Flixcare GmbH
bei diesem Shop kaufen
HAUTKLEBER Sauer 5022 (2x28 g) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 14,99 €
+ 4,90 € Versand / frei ab 155,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 267,68 €
Daten vom 05.11.2025 10:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Giropay Kreditkarte PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 15,04 €
+ 4,99 € Versand
Preis pro 1 Kilogramm: 268,57 €
Daten vom 05.11.2025 10:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 24,74 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Kilogramm: 441,79 €
Daten vom 05.11.2025 09:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Apple Pay Klarna Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 25,58 €
+ 4,45 € Versand / frei ab 34,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 456,79 €
Daten vom 05.11.2025 09:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Klarna PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 26,86 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Kilogramm: 479,64 €
Daten vom 05.11.2025 08:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Apple Pay Google Pay Klarna Kreditkarte PayPal Rechnung Vorkasse

Pflichtangaben HAUTKLEBER Sauer 5022, 2x28 Gramm

Produktmerkmale

PZN:00586342
Artikelnummer:50.22
GTIN:04250274505060
Name:HAUTKLEBER SAUER 5022
Beschreibung:HAUTKLEBER Sauer 5022
Packungsgröße:2x28 g
Arzneimittel:Nein
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Manfred Sauer GmbH
Neurott 7
74931 Lobbach
Deutschland
Webseite:www.manfred-sauer.de
E-Mail:info@manfred-sauer.de
Telefon:+49 6226 960100
Fax:+49 6226 960010

Weitere Produkte von Manfred Sauer GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Flixcare GmbH
Anschrift: Flixcare GmbH
Im Teelbruch 106
45219 Essen
Deutschland
Webseite:flixcare.de
E-Mail:info@flixcare.de
Telefon:02 05 48 70 88 86
Fax:02 05 48 60 54 84
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
Volksversand Versandapotheke
Anschrift: Volksversand Versandapotheke s.r.o.
Tanvaldská 345
463 11 Liberec
Tschechische Republik
Webseite:volksversand.de
Telefon:08 00 58 88 52 5
Fax:08 00 13 83 38 4
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
ABC Arznei
Anschrift: Versandhandel ABC Arznei
Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.abc-arznei.de
E-Mail:post@abc-arznei.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2

Downloads

Produktinformationen HAUTKLEBER Sauer 5022, 2x28 Gramm

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften:

Sauer-Hautkleber - 12% Harz

Hautkleber zur Fixierung von Urinal-Kondomen. Latexkleber, mit hautpflegenden und antiseptischen Zusätzen, Lösemittel Heptan, mit 12% Harz. Dadurch sehr hohe Klebekraft, deshalb sollten die Hautverhältnisse sorgfältig beobachtet werden. Sauer-Hautkleber werden seit über 40 Jahren bei der Anwendung von Kondom-Urinalen erfolgreich eingesetzt. Flüssige Hautkleber gewährleisten die sicherste Verbindung zwischen Haut und Kondom und ermöglichen dem Anwender - gegenüber selbstklebenden Kondomen - eine individuelle Handhabung beim Anlegen des Kondoms.

Zusatzinformationen - Sauer-Hautkleber:
Handhabung:
Die Menge des aufzutragenden Klebers, die Länge der Klebezone und die Größe der Pufferzone können vom Anwender selbst festgelegt werden.

Zusammensetzung:
Sie entspricht dermatologischen Erkenntnissen. Der Hautkleber wird in verschiedenen, den persönlichen Hautverhältnissen angepassten Zusammensetzungen angeboten. Die Bestandteile der Sauer-Hautkleber sind Latex (Naturkautschuk) als Klebstoff, Heptan als Lösemittel zur Einstellung der Viskosität, Lanolin (gereinigtes Wollfett) zur Rückfettung der Haut, Zinkoxid zum Hautschutz und Harz zur Klebeverstärkung.

Alternativen:
Je nach individuellen Verhältnissen kann zur Kondom-Fixierung auch ein Spezial-Hautkleber (Synthetik-Hautkleber) oder ein doppelseitiges Klebeband (Geschäumt und Extradünn) verwendet werden.

Klebewirkung:
Sie unterscheidet sich bei den verschiedenen Kleberarten abhängig von der Zusammensetzung:

  • Die Kleber Sauer-Hautkleber (Original und Lanolinfrei) haben eine Klebekraft, die meist für ein 24-stündiges Tragen eines Kondom-Urinals ausreicht.
  • Durch die Reduzierung von hautpflegenden Substanzen wird die Klebekraft erhöht (Sauer Hautkleber 50% und pur).
  • Durch die Zugabe von Harz wird ebenfalls eine höhere Klebekraft erreicht (Sauer Hautkleber 2% Harz, 10% Harz und 12% Harz).

Wasserbeständigkeit:
Die Hautkleber ermöglichen das Tragen des Urinals beim Baden und Schwimmen, ohne dass die Klebung beeinträchtigt wird.

Hautfreundlichkeit:
Durch zusätzliche hautpflegende Substanzen ist eine Anwendung des Urinals "rund um die Uhr" möglich.

Tube mit Pipettenöffnung:
Für ein einfaches und sauberes Auftragen des Klebers.

Entfernen des Kondoms:
In der Regel hinterlässt der Kleber keine Rückstände auf der Haut, weil Kondom und Kleber aufeinander abgestimmt sind.

Anwendung:
Die Wahl des "richtigen" Klebers:
Eine pauschale Empfehlung, welcher Kleber am besten geeignet ist, kann nicht gegeben werden, da jeder Hauttyp anders reagiert. Beginnen Sie die Versuche mit dem bewährten Typ "Original". Erst wenn Sie mit diesem auch bei richtiger Anwendung keine befriedigenden Ergebnisse erzielen, sollten Sie andere Kleber probieren. Bei der Anwendung von Hautklebern mit stärkerer Klebekraft sollten die Hautverhältnisse besonders sorgfältig beobachtet werden!

Anlegen eines Urinal-Kondoms mit Hautkleber:
Abdecktuch überstreifen, damit die Schambehaarung nicht verklebt. Die Öffnung des Tuches ist etwas kleiner als der Durchmesser des zugehörigen Kondoms. Zuerst das Kondom 4-6 cm abrollen (Pufferzone), dann das Kondom über die Eichel rollen und wie dargestellt festhalten. Bei fehlender Erektion den Penis durch leichtes Ziehen an der Vorhaut straffen. Nun mit der anderen Hand den Hautkleber ringförmig auftragen - so wenig wie möglich, aber soviel wie nötig - und zwar etwa ab der Mitte des Penisschaftes zur Peniswurzel hin, damit man bei einer Verletzung variieren kann. Bei zuviel Hautkleber wird eine "Zwischenschicht" aufgebaut, die einen festen Kontakt zwischen Haut und Gummifilm verhindert. Hierdurch könnte das Kondom nachträglich verrutschen und möglicherweise verkleben. Den Hautkleber mit der eigens dafür ausgebildeten Tubenspitze oder dem Zeigefinger verstreichen (auch mit Handschuhen möglich). Eine dünne Klebefläche von 2 - 3 cm Breite genügt. Wichtig: Es muss rundherum ein durchgehender, lückenloser Klebefilm entstehen. Den Kleber nicht zu sehr antrocknen lassen! Durch Verstreichen verdunstet das Lösemittel im Hautkleber weitgehendst, so dass Bläschenbildung unter dem Kondom vermieden wird. Während die eine Hand das Kondom über die Klebestelle rollt, sollte die andere Hand den Penis immer noch gestreckt halten. Das Kondom ringsum sorgfältig andrücken. Etwaige Längsfalten und Luftblasen ausstreichen (Querfalten sind weniger gefährlich). Nach etwa einer Minute kontrollieren und ggf. nochmals andrücken. Der hinter der Klebefläche verbleibende Ring kann auf- oder ganz abgeschnitten bzw. abgerissen werden, wenn Sie Druckstellen befürchten oder der Penis sich z.B. beim Wasserlassen stark zurückzieht. Der Einschnitt sollte rund geführt werden, damit das Kondom nicht einreißt. Beim Abschneiden oder -reißen gleichzeitig das Kondom an der Klebefläche andrücken.

  • Kondom aufsetzen.
  • Kleber/Spray auftragen.
  • Kondom über Klebefläche rollen.
  • Ring entfernen.

Quelle: www.manfred-Sauer.com
Stand: 10/2025

Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen HAUTKLEBER Sauer 5022, 2x28 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Zuletzt angesehene Produkte
HAUTKLEBER Sauer 5022, 2x28 Gramm
PZN: 00586342, Manfred Sauer GmbH
ab 14,99 € -44%4
267,68 € / 1 kg
ab 18,41 €
18,41 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.