IDEOS 500 mg/400 I.E. Kautabletten Preisvergleich
- LABORATOIRE INNOTECH INTERNATIONAL
- PZN: 00578182
- Packungsgröße:
- Darreichung: Kautabletten
- Osteoporose, Osteoporose
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 07.09.2025 08:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 06:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 07.09.2025 08:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben IDEOS 500 mg/400 I.E. Kautabletten, 30 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 00578182 |
Artikelnummer: | 160914 |
Name: | IDEOS |
Beschreibung: | IDEOS 500 mg/400 I.E. Kautabletten |
Packungsgröße: | 30 St |
Darreichungsform: | Kautabletten |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
LABORATOIRE INNOTECH INTERNATIONAL
22 Avenue Aristid Briand 94110 Arcueil Frankreich |
Webseite: | www.eurodepot-logistik.de |
E-Mail: | auftragsannahme@eurodepot-logistik.de |
Telefon: | +49 89 8581-585 |
Fax: | +49 89 8581-667 |
Weitere Produkte von LABORATOIRE INNOTECH INTERNATIONAL anzeigen.
Verantwortliche Person
Sparmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.sparmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 07 0 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
Petersberg Apotheke | |
Anschrift: |
Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K. Heinrichstraße 56 99817 Eisenach Deutschland |
Webseite: | www.petersberg-apotheke.de |
E-Mail: | info@petersberg-apotheke.de |
Telefon: | 08 00 88 41 23 7 |
Fax: | 03 69 41 60 92 99 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
Delmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.delmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 01 0 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
apodiscounter | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apodiscounter.de |
E-Mail: | apotheker@apodiscounter.de |
Telefon: | 08 00 76 77 67 7 |
Fax: | 01 80 65 00 30 0 |
Paul Pille | |
Anschrift: |
Lüneburger Straße 14-16 21423 Winsen Deutschland |
Webseite: | www.paul-pille.de |
E-Mail: | info@paul-pille.de |
Telefon: | 04 17 17 68 88 90 |
Claras Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.claras-apotheke.de |
Telefon: | 03 49 18 77 01 92 |
Sternapo | |
Anschrift: |
Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K. Bördestr. 3 39167 Irxleben Deutschland |
Webseite: | www.sternapo.de |
E-Mail: | versand@sternapo.de |
Telefon: | 03 92 04 91 63 00 |
Fax: | 03 92 04 91 61 13 00 |
ventalis Shop | |
Anschrift: |
Forellen-Apotheke Zeithstraße 137 53819 Neunkirchen-Seelscheid Deutschland |
Webseite: | www.ventalis-shop.de |
E-Mail: | shop@ventalis.de |
Telefon: | 02 24 77 45 40 3 |
Fax: | 02 24 77 50 41 |
ipill.de | |
Anschrift: |
ipill.de Versandapotheke Berliner-Straße 25 06773 Gräfenhainichen Deutschland |
Webseite: | www.ipill.de |
E-Mail: | service@ipill.de |
Telefon: | 03 49 53 81 19 80 |
Fax: | 03 49 53 81 19 88 |
Juvalis | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.juvalis.de |
E-Mail: | apotheker@juvalis.de |
Telefon: | 08 00 44 33 90 0 |
Fax: | 08 00 87 77 55 5 |
apocompany | |
Anschrift: |
Apotheke zur alten Post Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19 53121 Bonn Deutschland |
Webseite: | www.apocompany.de |
E-Mail: | service@apocompany.de |
Telefon: | 02 28 24 33 39 10 |
Fliegende-Pillen | |
Anschrift: |
Birken-Apotheke Hohenstaufenring 59 50674 Köln Deutschland |
Webseite: | www.fliegende-pillen.de |
E-Mail: | info@fliegende-pillen.de |
Telefon: | 08 00 24 02 24 2 |
Fax: | 02 21 79 07 77 90 |
cleverapo.de | |
Anschrift: |
cleverapo.de Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.cleverapo.de |
E-Mail: | info@cleverapo.de |
Telefon: | 03 59 13 04 82 2 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
tablettenbote | |
Anschrift: |
Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.tablettenbote.de |
Telefon: | 03 59 13 07 25 5 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
besamex | |
Anschrift: |
Im Hollandshagen 1-3 21436 Marschacht Deutschland |
Webseite: | www.besamex.de |
Telefon: | 04 17 17 83 98 40 |
mycare.de - Die Versand-Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.mycare.de |
E-Mail: | service@mycare.de |
Telefon: | 08 00 87 70 12 0 |
Fax: | 08 00 87 70 12 1 |
Deutsche Internet Apotheke | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.deutscheinternetapotheke.de |
E-Mail: | apotheker@deutscheinternetapotheke.de |
Telefon: | 08 00 30 40 01 0 |
Fax: | 08 00 34 34 45 6 |
CareLine | |
Anschrift: |
Aufderhöher-Apotheke Löhdorfer Straße 319 42699 Solingen Deutschland |
Webseite: | www.care-line.biz |
E-Mail: | bestellung@doclinemail.de |
Telefon: | 02 12 62 74 0 |
Fax: | 02 12 62 35 9 |
my-forum-apotheke.de | |
Anschrift: |
Forum-Apotheke Auerbacherstraße 5 93057 Regensburg Deutschland |
Webseite: | www.my-forum-apotheke.de |
E-Mail: | shop@my-forum-apotheke.de |
Telefon: | 09 41 20 00 02 88 |
Fax: | 09 41 20 00 02 89 |
Apolux | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apolux.de |
E-Mail: | apotheker@apolux.de |
Telefon: | 08 00 83 21 32 1 |
Fax: | 08 00 35 35 22 2 |
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
apo.com | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apo.com |
E-Mail: | apotheker@apo.com |
Telefon: | 08 00 88 66 69 9 |
Fax: | 08 00 42 42 33 3 |
mediherz.de | |
Anschrift: |
Burgstrasse 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.mediherz-shop.de |
Telefon: | 09 72 17 30 80 |
Fax: | 09 72 17 30 82 99 |
Preisapo | |
Anschrift: |
Luitpold-Apotheke Burgstraße 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.preisapo.de |
Telefon: | 08 00 20 33 30 0 |
Fax: | 09 28 09 84 42 60 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
medikamente-per-klick.de | |
Anschrift: |
Luitpold-Str. 2 95138 Bad Steben Deutschland |
Webseite: | www.medikamente-per-klick.de |
E-Mail: | info@medikamente-per-klick.de |
Telefon: | 09 28 09 84 44 4 |
Fax: | 09 28 09 84 44 79 |
Bodfeld-Apotheke | |
Anschrift: |
Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.bodfeld-apotheke.de |
E-Mail: | serviceteam@bodfeld-apotheke.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
Versandapotheke DocMorris | |
Anschrift: |
DocMorris N.V. Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.docmorris.de |
E-Mail: | service@docmorris.de |
Telefon: | 08 00 48 08 00 0 |
Fax: | 01 80 34 84 04 0 |
Shop-Apotheke | |
Anschrift: |
Shop-Apotheke Service B.V. Erik de Rodeweg 11-13 5975 WD Sevenum Niederlande |
Webseite: | www.shop-apotheke.com |
E-Mail: | kontakt@shop-apotheke.com |
Telefon: | 31 77 85 06 80 6 |
vitenda.de | |
Anschrift: |
Flora-Apotheke Messeplatz 7 61197 Florstadt Deutschland |
Webseite: | www.vitenda.de |
E-Mail: | info@vitenda.de |
Telefon: | 06 03 59 68 44 57 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
ABC Arznei | |
Anschrift: |
Versandhandel ABC Arznei Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.abc-arznei.de |
E-Mail: | post@abc-arznei.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
Apotheke.de | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apotheke.de |
E-Mail: | apotheker@apotheke.de |
Telefon: | 08 00 86 54 32 1 |
Fax: | 08 00 78 78 66 6 |
medpex | |
Anschrift: |
medpex - Eine Marke von DocMorris Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.medpex.de |
Telefon: | 08 00 66 33 73 9 |
Fax: | 01 80 36 33 73 9 |
Berni24 | |
Anschrift: |
Alter Markt 11 24103 Kiel Deutschland |
Webseite: | www.berni24.de |
E-Mail: | kundenservice@berni24.de |
Telefon: | 04 31 97 45 72 7 |
Fax: | 04 31 97 45 74 0 |
Downloads
Produktinformationen IDEOS 500 mg/400 I.E. Kautabletten, 30 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
zum Ausgleich eines Vitamin D- und Calciummangels bei älteren Patienten, zur Vitamin D- und Calciumergänzung zur unterstützenden Behandlung bestimmter therapeutischer Maßnahmen bei Osteoporose.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden bei
- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels,
- erhöhtem Calciumgehalt des Serums (Hyperkalzämie),
- vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hyperkalzurie),
- Nierensteinen,
- Gewebsverkalkungen (z.B. Nephrokalzinose),
- anhaltender Unbeweglichkeit, verbunden mit erhöhtem Calciumgehalt des Serums (Hyperkalzämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hyperkalzurie). Die Behandlung sollte erst fortgesetzt werden, wenn die Patienten ihre Beweglichkeit wiedererlangt haben.
- eingeschränkter Fähigkeit der Nieren, harnpflichtige Substanzen auszuscheiden (Niereninsuffizienz),
- Überfunktion der Nebenschilddrüse, der meist ein Nebenschilddrüsenadenom mit erhöhter Parathormonausschüttung zugrunde liegt (primärer oder sekundärer Hyperparathyreoidismus),
- Vitamin D-Überdosierung,
- multiplem Knochenmarkstumor (Myelom),
- Tochtergeschwülsten im Knochen (Knochenmetastasen).
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Bei gleichzeitiger Behandlung mit einem anderen Vitamin D-Präparat sollte die Gesamt-Dosis an Vitamin D berechnet werden. Der Calciumgehalt des Serums und des Urins sollte regelmäßig überwacht werden. Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen muss die Dosierung der Kreatininclearance angepasst werden. Im Fall einer Langzeitbehandlung muss die Calciumausscheidung im Urin überwacht werden und die Dosierung vermindert oder vorübergehend ausgesetzt werden, wenn die HarnCalciumausscheidung 7,5 bis 9,0 mmol/24 Stunden (300 bis 360 mg/24 Stunden) übersteigt. Das Medikament enthält 500 mg Sorbitol je Kautablette. Bei einer Dosierung von 2-mal täglich 1 Kautablette wird pro Tag 1 g Sorbitol zugeführt. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel sollten Das Medikament nicht einnehmen.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist der normale Bedarf an Calcium und Vitamin D erhöht. Falls eine Nahrungsergänzung erforderlich ist, sollte dies nicht gleichzeitig mit der Verabreichung von Eisen erfolgen. Überdosierungen von Vitamin D müssen in der Schwangerschaft unbedingt vermieden werden, da eine lang anhaltende Hyperkalzämie zu körperlicher Fehlbildung und geistiger Behinderung des Kindes führen kann.
Stillzeit
Während der Stillzeit ist der normale Bedarf an Calcium und Vitamin D erhöht. Falls eine Nahrungsergänzung erforderlich ist, sollte dies nicht gleichzeitig mit der Verabreichung von Eisen erfolgen. Calcium geht in geringen Mengen in die Muttermilch über, ohne einen negativen Effekt auf das Kind zu haben.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Im Falle einer längeren Behandlung mit hohen Dosen kann es zu einer Hyperkalzurie kommen, in Ausnahmefällen auch zu Hyperkalzämie. Andere mögliche Nebenwirkungen sind: herabgesetzter Phosphatgehalt im Serum unter 0,57 mmol/l (Hypophosphatämie), Übelkeit, geringe Magen-Darm-Beschwerden, wie z.B. Verstopfung.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Eine Kautablette soll jeweils morgens und abends eingenommen und zerkaut werden.
Dosierung
Erwachsene nehmen 2-mal täglich 1 Kautablette, was einer Tages-Dosis von 2,5 g Calciumcarbonat und 800 I.E. Vitamin D3 entspricht.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Ideos 500 mg/400 IE Kautabletten. Anwendungsgebiete: in Fällen eines kombinierten Vitamin-D- und Calcium-Mangels bei älteren Patienten und im Zusammenhang mit einigen Behandlungsmöglichkeiten bei Osteoporose (eine Erkrankung, bei der Knochensubstanz abgebaut wird und die Brüchigkeit der Knochen zunimmt), sofern ein Mangel an Vitamin D und Calcium oder das Risiko für einen solchen Mangel besteht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Ideos 500 mg/400 IE Kautabletten
Wirkstoffe: Calciumcarbonat, Colecalciferol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
- WAS IST IDEOS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON IDEOS BEACHTEN?
- WIE IST IDEOS EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST IDEOS AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST IDEOS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Dieses Arzneimittel liefert dem Körper Calcium und Vitamin D3 (auch als Colecalciferol bekannt). Dieses Arzneimittel wird angewendet: in Fällen eines kombinierten Vitamin-D- und Calcium-Mangels bei älteren Patienten und im Zusammenhang mit einigen Behandlungsmöglichkeiten bei Osteoporose (eine Erkrankung, bei der Knochensubstanz abgebaut wird und die Brüchigkeit der Knochen zunimmt), sofern ein Mangel an Vitamin D und Calcium oder das Risiko für einen solchen Mangel besteht.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON IDEOS BEACHTEN?
Falls Ihr Arzt bei Ihnen eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten festgestellt hat, nehmen Sie vor der Anwendung dieses Medikaments Kontakt mit ihm/ihr auf. Ideos darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vitamin D3), Soja, Erdnuss oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie einen erhöhten Gehalt an Calcium im Blut haben (Hypercalcämie).
- wenn Sie eine erhöhte Ausscheidung von Calcium im Urin haben (Hypercalciurie).
- wenn Sie an einer Krankheit leiden, die mit Hypercalcämie und/oder Hypercalciurie einhergeht (z.B. eine Überaktivität der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks, ein bösartiger Knochentumor, Knochenmetastasen).
- wenn Sie unter einer eingeschränkten Fähigkeit der Nieren leiden, Substanzen auszuscheiden (Niereninsuffizienz).
- wenn Sie unter Nierensteinen (Calciumlithiasis) leiden, oder wenn bei Ihnen Calciumablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) vorhanden sind.
- wenn bei Ihnen eine übermäßige Zufuhr von Vitamin D (Hypervitaminose D) besteht.
- wenn Sie über längere Zeit immobilisiert/bettlägerig sind und bei Ihnen erhöhte Konzentrationen an Calcium im Blut (Hypercalcämie) und/oder eine erhöhte Ausscheidung von Calcium im Urin (Hypercalciurie) vorhanden sind. Ihr Arzt wird Ihnen die Einnahme dieses Arzneimittels gestatten, sobald Sie wieder gehen können.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ideos einnehmen. Bei gleichzeitiger Behandlung mit einem weiteren Vitamin-D-Präparat sollte die Gesamtdosis an Vitamin D berechnet werden. Der Calciumgehalt im Blut und im Urin sollte regelmäßig kontrolliert werden. Hohe Calcium- und Vitamin-D-Werte können gesundheitsschädlich sein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie zusätzlich Calcium zu sich nehmen (z.B. mit Nahrungsergänzungsmitteln oder mit Calcium angereicherten Nahrungsmitteln) und gleichzeitig carbonathaltige Arzneimittel (z.B. sogenannte Antacida) einnehmen, sollte der Calciumgehalt im Blut und im Urin regelmäßig kontrolliert werden. Bei einer langfristigen Behandlung sind regelmäßige Blut- und Urinuntersuchungen notwendig, um die Calciumwerte zu überwachen. Diese Überwachung ist insbesondere bei älteren Patienten wichtig sowie bei Patienten, die gleichzeitig mit herzwirksamen Glykosiden (z. B. Digoxin) oder Arzneimitteln zur Entwässerung (Diuretika) behandelt werden. Abhängig von den Ergebnissen entscheidet Ihr Arzt unter Umständen, die Dosis zu reduzieren oder Ihre Behandlung sogar abzubrechen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Sarkoidose leiden, einer Krankheit, die zumeist mit Beschwerden wie Müdigkeit, Vergrößerung der Lymphknoten und Entzündung der Lunge und anderer Organe auftritt, wenn Sie unter einer Nierenerkrankung leiden (Niereninsuffizienz). Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Hinweis für Diabetiker:
Eine Ideos-Kautablette enthält 1,5 mg Sucrose (Haushaltszucker, Saccharose), 500 mg Sorbitol und 700 mg Xylitol. Das entspricht einer Tagesdosis von 3 mg Sucrose, 1 g Sorbitol und 1,4 g Xylitol. Die Menge der Kohlenhydrate entspricht 0,2 Broteinheiten (BE).
Einnahme von Ideos zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eins der folgenden Arzneimittel anwenden:
- Herzwirksame Glykoside (Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen), da die gleichzeitige Behandlung mit Calcium mehr Nebenwirkungen und einen unregelmäßigen Herzschlag verursachen kann. Eine klinische Überwachung ist notwendig und eine Überwachung mittels Elektrokardiografie und/oder des Calciumgehaltes im Blut kann ratsam sein.
- Thiaziddiuretika (Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck oder Wassereinlagerungen), da sie aufgrund einer geringeren Ausscheidung von Calcium im Urin den Calciumgehalt im Blut erhöhen können (Hypercalcämie).
- andere Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamin D enthalten.
- Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die Eisen oder Zink enthalten.
- Tetracyclin—Antibiotika (Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen).
- Arzneimittel, die Bisphosphonate oder Strontium enthalten (zur Behandlung von Osteoporose).
- Estramustin (ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Arten von Prostatakrebs), da Ideos dessen Wirkung reduzieren kann.
- Schilddrüsenhormone in Fällen einer Schilddrüsenerkrankung.
- Orlistat (Arzneimittel zur Behandlung von Fettleibigkeit), da es die Menge des vom Körper aufgenommenen Vitamins D verringern kann.
Halten Sie die folgenden zeitlichen Mindestabstände ein:
- 2 Stunden zwischen der Einnahme von Ideos und eisen– oder zinkhaltigen Arzneimitteln, Bisphosphonaten, Estramustin, Schilddrüsenhormonen.
- 3 Stunden bei einer gleichzeitigen Behandlung mit Tetracyclin—Antibiotika.
Einnahme von Ideos zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Dieses Arzneimittel kann Wechselwirkungen mit einigen Nahrungsmitteln entwickeln. Sie müssen Ideos vor oder nach Mahlzeiten einnehmen, die beispielsweise folgendes enthalten:
- Oxalsäure (z.B. Spinat, Rhabarber, Sauerampfer, Kakao, Tee).
- Phosphate (z.B. Schweinefleisch, Schinken, Würstchen, Schmelzkäse, milchhaltige Nachspeisen, colahaltige Getränke).
- Phytinsäure (z.B. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Ölsamen, Schokolade).
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft sollte die tägliche Dosis 1.500 mg Calcium und 600 IE (Internationale Einheiten) Vitamin D3 nicht überschreiten. Nehmen Sie daher nicht mehr als 1 Tablette pro Tag ein. Längerfristige Überdosierungen von Calcium und Vitamin D in der Schwangerschaft müssen vermieden werden, da dies zu hohen Calciumspiegeln im Blut führen und negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben kann. Während der Stillzeit können Sie Ideos 500 mg/400 IE Kautabletten einnehmen. Da Calcium und Vitamin D in die Muttermilch übergehen, halten Sie zuerst Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob Ihr Kind bereits Vitamin D-haltige Präparate einnimmt.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es ist nicht zu erwarten, dass Ideos die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
Ideos enthält Sorbitol (E420), Sucrose (Zucker) und partiell hydriertes Sojaöl:
Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Ideos kann für die Zähne schädlich sein (Karies). Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie gegen Erdnüsse oder Soja allergisch sind. Befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
3. WIE IST IDEOS EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dieses Arzneimittel ist nur für Erwachsene bestimmt. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Je 1 Tablette morgens und abends, das entspricht einer Tagesdosis von 1 g Calcium und 800 IE [Internationale Einheiten] Vitamin D3. Kauen Sie die Tablette und trinken Sie anschließend ein Glas Wasser.
Wenn Sie eine größere Menge von Ideos eingenommen haben, als Sie sollten:
Die folgenden Symptome können auftreten: Appetitlosigkeit, übermäßiger Durst, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Müdigkeit, psychische Probleme, erhöhte Urinausscheidung, Knochenschmerzen, Nierensteine und in schweren Fällen Herzrhythmusstörungen. Diese Beschwerden könnten auch Teil des sogenannten Milch-Alkali-Syndroms sein, das auftreten kann, wenn z.B. große Mengen Calcium und carbonathaltige Arzneimittel (z.B. sogenannte Antacida) gleichzeitig eingenommen werden (siehe auch "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen"). Falls solche Beschwerden auftreten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Er/sie wird die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Falls Sie über längere Zeit zu viel Ideos einnehmen, können sich Calciumablagerungen in Blutgefäßen oder Körpergeweben bilden.
Wenn Sie die Einnahme von Ideos vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Gelegentlich auftretende Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 Anwendern von 1000):
- Erhöhte Calciumwerte im Blut oder Urin; Karies.
Selten auftretende Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 Anwendern von 10 000):
- Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Juckreiz, Hautausschläge und Nesselsucht.
Es kann zu Fällen schwerer allergischer Reaktionen mit Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen/Hals kommen. Selten kann partiell hydriertes Sojaöl allergische Reaktionen verursachen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST IDEOS AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Der Verschluss des Tablettenröhrchens enthält kleine Kügelchen eines Trockenmittels (Silikagel), das die Kautabletten trocken hält. Bewahren Sie den Verschluss für Kinder unzugänglich auf. Die im Verschluss enthaltenen Kügelchen dürfen nicht verschluckt werden. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Tablettenröhrchen und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Ideos enthält:
Die Wirkstoffe sind Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D3). 1 Kautablette enthält 1,250 g Calciumcarbonat, entsprechend 500 mg Calcium, und 10 µg Vitamin D3, entsprechend 400 IE Colecalciferol (Vitamin D3). Die sonstigen Bestandteile sind: Alpha-Tocopherol (Ph.Eur.), Xylitol, Sorbitol (Ph.Eur.), Povidon K30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Gelatine, Sucrose (Saccharose), partiell hydriertes Sojaöl, Maisstärke, Zitronenaroma (mit Aromazubereitungen, natürlichen Aromen, Maltodextrin, Akazie, Natriumcitrat, Zitronensäure, Butylhydroxyanisol).
Wie Ideos aussieht und Inhalt der Packung:
Grau-weiße, quadratische Kautablette. Ideos Kautabletten sind in Packungen mit 15, 30, 45, 60 und 90 Stück erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Laboratoire Innotech International
22 Avenue Aristide Briand
94110 Arcueil
Frankreich
Hersteller:
Innothera Chouzy
Rue René Chantereau L'lsle Vert
41150 Chouzy sur Cisse
Frankreich
Örtlicher Vertreter:
Fontane Pharma GmbH
Stölpchenweg 37
14109 Berlin
Telefon: 030/81 009870
Telefax: 030/81 009879
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2019
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: in Fällen eines kombinierten Vitamin-D- und Calcium-Mangels bei älteren Patienten und im Zusammenhang mit einigen Behandlungsmöglichkeiten bei Osteoporose (eine Erkrankung, bei der Knochensubstanz abgebaut wird und die Brüchigkeit der Knochen zunimmt), sofern ein Mangel an Vitamin D und Calcium oder das Risiko für einen solchen Mangel besteht.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Calciumcarbonat | 1250 mg |
Colecalciferol | 0.01 mg |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen IDEOS 500 mg/400 I.E. Kautabletten, 30 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben
Ähnliche Produkte, Generika IDEOS 500 mg/400 I.E. Kautabletten, 30 Stück
30 St (0,15 € / 1 St)
- › Ideos