KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. Preisvergleich
- DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH (Webseite)
- PZN: 03766139
- Packungsgröße: 1 Stück
- Darreichung: Kombipackung
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen






























































Kadefungin 3 Kombipackung - Bei Infektionen der Scheide.
Produktinformationen KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl., 1 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet bei
Infektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches durch Hefepilze (meist Candida albicans). Erläuterung: Candida albicans ist ein Pilz, der auf der Haut und bei sehr vielen Frauen auch in der Scheide nachweisbar ist. Erst bei übermäßiger Vermehrung entsteht eine Pilzerkrankung (Mykose), die sich meist durch Rötungen, Brennen, Juckreiz, Ausfluss und schmerzhafte Entzündungen bemerkbar macht. Eine sichere Diagnostik ist nur durch den Frauenarzt möglich.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Clotrimazol darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Clotrimazol sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Clotrimazol ist erforderlich
- Während der Behandlung sollten Sie Desodorantien oder Mittel zur Intimhygiene nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden, da eine Minderung der Wirksamkeit von Clotrimazol dabei nicht ausgeschlossen werden kann. Bei ärztlich diagnostizierter Entzündung von Eichel und Vorhaut des Partners durch eine Pilzinfektion sollte bei diesem eine zusätzliche lokale Behandlung mit den dafür vorgesehenen Anwendungsformen erfolgen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Clotrimazol und Kondomen aus Latex kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Clotrimazol Kombi-Packung Der in der Creme enthaltene Bestandteil Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Schwangerschaft
Aus Gründen der Vorsicht dürfen Sie Clotrimazol in der Schwangerschaft nur nach entsprechender Nutzen-Risiko-Abschätzung durch Ihren behandelnden Arzt anwenden. Während der Schwangerschaft sollte die Behandlung mit den Vaginaltabletten ohne Applikator durchgeführt werden.
Stillzeit
In der Stillzeit können Sie Clotrimazol auf Anweisung Ihres Arztes anwenden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Clotrimazol Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Gelegentlich:
- Lokale Hautreizungen mit vorübergehender Rötung, Brennen oder Stechen und bei Überempfindlichkeit allergische Reaktionen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Die Vaginaltabletten werden abends vor dem Schlafengehen mithilfe des beiliegenden Applikators eingeführt. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen. Die Creme wird mit dem Finger auf die äußeren Geschlechtsorgane bis zum After dünn aufgetragen. Anwendung des Applikators: Bei Anwendung der Vaginaltabletten mit dem Applikator wird der Stab bis zum Anschlag herausgezogen und die Vaginaltablette in den Applikator eingesteckt. Der Applikator mit Vaginaltablette wird möglichst tief in die Scheide eingeführt und der Stab bis zum Anschlag durchgedrückt. Dabei wird die Vaginaltablette in der Scheide platziert. Der Applikator wird anschließend herausgezogen und mit warmem Wasser sorgfältig gereinigt. Hierzu wird der Stab ganz aus dem Applikator herausgezogen. Nach dem Abtrocknen wird der Applikator wieder zusammengesetzt. Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein. Während der Schwangerschaft sollte der Applikator nicht angewendet werden (s. a. Absatz Schwangerschaft). Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt in Abhängigkeit von Ausmaß und Lokalisierung der Erkrankung. Wichtig für den Erfolg ist eine ausreichend lange Anwendung. Im Allgemeinen ist eine Anwendung an 3 aufeinander folgenden Tagen ausreichend. Falls erforderlich, kann auf ärztliche Anweisung jedoch eine zweite Behandlung über weitere 3 Tage angeschlossen werden. Halten Sie bitte die empfohlene Behandlungsdauer auch dann ein, wenn Sie sich bereits früher besser fühlen
Dosierung
Gewöhnlich wird 1-mal täglich 1 Vaginaltablette (200 mg Clotrimazol) angewendet. Die Creme wird gewöhnlich 3-mal täglich angewendet. Die Menge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Hautpartien.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Clotrimazol hat keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. (1 St) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Clotrimazol | 200 mg / VTbl |
Clotrimazol | 20 mg / g VCre |
KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. (1 Stück) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen KADEFUNGIN 3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl., 1 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben