ZUCHTSTUTENMIX vet. Preisvergleich
- cdVet Naturprodukte GmbH
- PZN: 09331916
- Packungsgröße: 800 Gramm
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 08.09.2025 08:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 08.09.2025 08:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 08.09.2025 06:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben ZUCHTSTUTENMIX vet., 800 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 09331916 |
Artikelnummer: | 2039 |
GTIN: | 04040056020399 |
Name: | ZUCHTSTUTENMIX VET |
Beschreibung: | ZUCHTSTUTENMIX vet. |
Packungsgröße: | 800 g |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
cdVet Naturprodukte GmbH
Industriestr. 9-11 49584 Fürstenau Deutschland |
Webseite: | www.cdvet.de |
E-Mail: | info@cdvet.de |
Telefon: | +49 5901 9796-0 |
Fax: | +49 5901 9796-133 |
Weitere Produkte von cdVet Naturprodukte GmbH anzeigen.
Verantwortliche Person
medikamente-per-klick.de | |
Anschrift: |
Luitpold-Str. 2 95138 Bad Steben Deutschland |
Webseite: | www.medikamente-per-klick.de |
E-Mail: | info@medikamente-per-klick.de |
Telefon: | 09 28 09 84 44 4 |
Fax: | 09 28 09 84 44 79 |
Preisapo | |
Anschrift: |
Luitpold-Apotheke Burgstraße 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.preisapo.de |
Telefon: | 08 00 20 33 30 0 |
Fax: | 09 28 09 84 42 60 |
mediherz.de | |
Anschrift: |
Burgstrasse 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.mediherz-shop.de |
Telefon: | 09 72 17 30 80 |
Fax: | 09 72 17 30 82 99 |
Produktinformationen ZUCHTSTUTENMIX vet., 800 Gramm
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
EquiGreen ZuchtstutenMix
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
EquiGreen ZuchtstutenMix wurde entwickelt, um die Fruchtbarkeit der Stute ernährungsbedingt zu unterstützen. Diese spezielle Mischung kann die Durchblutung der Gebärmutter fördern, deren Muskulatur stärken und damit den Verlauf der Geburt und die anschließende Regeneration der Stute erleichtern. EquiGreen ZuchtstutenMix gleicht in den letzten Trächtigkeitswochen und der ersten Laktationsphase ernährungsbedingte Imbalancen aus und aktiviert den Stoffwechsel, denn diese Kräuter fehlen auf fast allen Weiden.
Fütterung der Stute vor der Empfängnis:
Die Fütterung der güsten Stute sollte dem tatsächlichen Energie und Mikronährstoffbedarf angepasst sein. War die Stute im Sport aktiv oder hat ein Fohlen bei Fuß, bzw. schon mehrere Trächtigkeiten kommt der Fütterung eine noch höhere Bedeutung zu. Durch Stress, Zucht oder Sport entstandene Nährstoffmängel sollten bereits vor der Bedeckung ausgeglichen werden um die Wahrscheinlichkeit einer guten Aufnahme und eine gesunde Fohlenentwicklung zu fördern.
Kräuter und Fruchtbarkeit:
Um die Fruchtbarkeit zu unterstützen, gibt es eine Reihe von Kräutern, die den weiblichen Hormonhaushalt anregen können. Phytohormone, pflanzliche hormonartige Substanzen können hier gute Dienste leisten. Durch Frauenmantel kann der Hormonspiegel reguliert und sowohl der Eisprung als auch die Produktion der sog. Gelbkörper zur Eieinnistung positiv beeinflusst werden. Der hohe Kieselsäuregehalt von Brennessel und Co. kann ernährungsbedingt das Gebärmuttergewebe in seiner Kondition stärken und somit unterstützend zur Geburt und Abfohlung beitragen. Die Kamille, traditionell auch Mutterkraut genannt, kann fütterungsbedingt zu einem physiologischen Ablösen der Plazenta (Nachgeburt) beitragen. Desweiteren können die in Kräutern enthaltenen Mineralien, Spurenelement und Vitamine die Kräuterarmut der heutigen Wiesen ausgleichen.
Vitamine & Fruchtbarkeit:
Das unter anderem in Karotten enthaltene ß-Carotin, bzw. Vitamin A ist für seine fruchtbarkeitssteigernde Bedeutung schon lange bekannt. In den Sommermonaten erfolgt die Deckung bestenfalls über frisches Gras, später über die Heufütterung. Hohe ß-Carotinwerte finden sich allerdings nur im frischen Heu - während der Winterlagerung nimmt der Gehalt stark ab. Ein Mangel kann zur Verkleinerung der Keimdrüsen und damit zum Verlust der Fruchtbarkeit führen. Weitere Anzeichen sind zu schwache oder zu späte Rosse mit oftmals fehlender Follikelbildung. Während der embryonalen Entwicklung kann ein Mangel zu Missbildungen bis hin zum Absterben der Frucht führen. Eine zusätzliche Versorgung mit ß-Carotin vor der Konzeption und während der Trächtigkeit wird daher empfohlen.
Im Falle einer schlechten Fruchtbarkeit empfiehlt cdVet mindestens 3 bis 4 Wochen vor der Bedeckung die Zufütterung von EquiGreen ZuchtstutenMix. Füttern Sie diesen weiter bis die Stute mindestens 3 Wochen trächtig ist. Eine optimierte Versorgung mit fruchtbarkeitsfördernden Vitaminen und Mineralstoffen kann zudem die Wahrscheinlichkeit des frühembryonalen Absterbens der Frucht verringern.
Zusammensetzung:
Karotten, Frauenmantel, Schafgarbe, Brennnessel, Kamille, Birkenblätter.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 11,7%, Rohfett 3,5%, Rohfaser 11,6%, Rohasche 7,3%, Calcium 0,85%, Phosphor 0,34%, Natrium 0,26%.
Fütterungsempfehlung:
Fruchtbarkeitsförderung: 3 bis 4 Wochen vor der Bedeckung und weitere 3 Wochen bei bestehender Trächtigkeit täglich 3 - 4 Messlöffel über das Futter geben.
Tragende Stuten: 3 Wochen vor dem errechnetem Geburtstermin und 3 Wochen nach der Geburt täglich 3 - 4 Messlöffel über das Futter geben.
1 Messlöffel entspricht ca. 4,5g
Lagerung:
Verpackung nach Gebrauch fest verschließen. Kühl und trocken lagern.
Quelle: www.cdvet.de
Stand: 07/2023
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen ZUCHTSTUTENMIX vet., 800 Gramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben