Verbände und Kompressen

Ob beim Spielen, beim Sport oder bei der Arbeit - schnell ist es passiert, dass man sich eine mehr oder minder große Verletzung zugezogen hat, beziehungsweise dass man in die Lage kommt, Erste Hilfe mit Verbänden und Kompressen leisten zu müssen. Dann ist oftmals eine schnelle und gute Erstversorgung der Wunden notwendig, um eine drohende Infektion möglichst zu verhindern.
Dem entschlossenen Griff zum Erste-Hilfe-Kasten oder in den Medikamenten-Schrank folgt meist die schnelle Ernüchterung. Es sind entweder keine Verbände und Kompressen mehr da, oder aber das Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen, sodass die Sterilität der Verbandsmaterialien nicht mehr gewährleistet werden kann. Darum sollte man sich dazu zwingen, Erste-Hilfe-Sets und Ähnliches in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob Verbände und Kompressen, Verbandmull und Wundpflaster noch vorhanden sind, und wenn ja, ob diese auch noch steril verpackt sind. Zur keimfreien Wundreinigung und -versorgung und für elastische Wundverbände sind diese nämlich unerlässlich.