CORNEREGEL Fluid Augentropfen Preisvergleich
- Dr. Gerhard Mann (Webseite)
- PZN: 06343623
- Packungsgröße:
- Darreichung: Augentropfen
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Günstigster Preis:
Anbieter: Meine OnlineApo
Daten vom 26.06.2022 00:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 26.06.2022 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Daten vom 25.06.2022 06:00, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Daten vom 25.06.2022 20:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 26.06.2022 01:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.




Daten vom 23.06.2022 10:25, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.





Daten vom 26.06.2022 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 26.06.2022 00:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.








Daten vom 26.06.2022 01:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 26.06.2022 01:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Produktinformationen CORNEREGEL Fluid Augentropfen, 3x10 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet zur
symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehaut infolge von Tränensekretionsstörungen aufgrund lokaler oder systemischer Grunderkrankungen sowie bei mangelndem Lidschluss.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich
Augentropfen können Konservierungsmittel (z.B Cetrimid) enthalten, das insbesondere bei häufiger Anwendung Reizungen des Auges (Brennen, Rötung, Fremdkörpergefühl) hervorrufen und das Hornhautepithel schädigen kann. Besonders empfindlichen Patienten, bei denen diese Reizungen auftreten, wird der Wechsel zu Präparaten ohne Konservierungsmittel empfohlen. Augentropfen können als Hilfsstoff Phosphatpuffer enthalten. Bei Patienten mit Hornhauterkrankungen oder -schädigungen besteht die Gefahr von Hornhautverkalkungen. Diese Patienten sollten phosphatfreie Präparate oder solche mit einem Phosphatgehalt, der den der Tränenflüssigkeit nicht überschreitet (1,45 mmol/l), anwenden. Kontaktlinsenträger sollten während des Tragens der Linsen "Dexpanthenol Augentropfen 5%" nicht verwenden, da dies eventuell zu Unverträglichkeiten mit dem Linsenmaterial führen könnte. Bei Trägern weicher Kontaktlinsen kann die Einlagerung des Konservierungsmittels in die Kontaktlinsen Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen. Alle Kontaktlinsen sollten daher vor der Anwendung von "Dexpanthenol Augentropfen 5%" herausgenommen werden und können ca. 15 Minuten danach wieder eingesetzt werden.
Schwangerschaft
Da nicht bekannt ist, wie viel Dexpanthenol nach lokaler Applikation in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollte bei der Anwendung von "Dexpanthenol Augentropfen 5%" während der Schwangerschaft der Nutzen der Anwendung sorgfältig gegen ein mögliches Risiko abgewogen werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Da nicht bekannt ist, wie viel Dexpanthenol nach lokaler Applikation in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollte bei der Anwendung von "Dexpanthenol Augentropfen 5%" während der Stillzeit der Nutzen der Anwendung sorgfältig gegen ein mögliches Risiko abgewogen werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Augenerkrankungen
Augenirritationen z.B. Rötungen, Schmerzen, Fremdkörpergefühl, verstärkter Tränenfluss, Juckreiz, Bindehautschwellung.
Immunsystem Sehr selten
Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Juckreiz, Hautausschlag). Falls Sie Nebenwirkungen bei der Anwendung feststellen, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Zur Anwendung am Auge. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
Dosierung
Bei Bedarf mehrmals täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Da es bei diesem Arzneimittel nach dem Eintropfen in den Bindehautsack des Auges durch Schlierenbildung zu einem nur wenige Minuten andauernden Verschwommensehen kommen kann, sollten in dieser Zeit keine Maschinen bedient, nicht ohne sicheren Halt gearbeitet und nicht am Straßenverkehr teilgenommen werden.
CORNEREGEL Fluid Augentropfen (3x10 ml) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Dexpanthenol | 50 mg / ml |
CORNEREGEL Fluid Augentropfen (3x10 Milliliter) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen CORNEREGEL Fluid Augentropfen, 3x10 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben