GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln Preisvergleich
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG (Webseite)
- PZN: 01479163
- Packungsgröße:
- Darreichung: Magensaftresistente Weichkapseln
- Bronchitis, Entzündungen, Sinusitis
- zum Merkzettel hinzufügen
Günstigster Preis:
Anbieter: Paul Pille






























































Gelomyrtol forte - Mittel gegen Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
Produktinformationen GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln, 100 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet bei
- akuter und chronischer Bronchitis,
- Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis).
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie entzündliche Erkrankungen im Magen-Darmbereich und im Bereich der Gallenwege sowie schwere Lebererkrankungen haben,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eucalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl oder Zitronenöl sowie Cineol, den Hauptbestandteil von Eucalyptusöl, oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich,
- wenn Sie unter länger anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden, Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch eitrigem oder blutigem Auswurf leiden, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
- wenn Sie unter Asthma bronchiale, Keuchhusten oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen, leiden, sollten Sie das Medikament nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
Schwangerschaft
Tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf das Kind im Mutterleib schließen. Bei Anwendung in der Schwangerschaft ist grundsätzlich Vorsicht geboten.
Stillzeit
Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes ist anzunehmen, dass dessen Bestandteile auch in der Muttermilch in geringen Konzentrationen vorliegen. Es haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung des Medikaments in der Stillzeit ergeben.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen, wie z. B. Magenschmerzen/Oberbauchbeschwerden, selten zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfällen. Selten wurde über das Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsschwellung, Atemnot oder Kreislaufstörungen) berichtet. Sehr selten können vorhandene Nieren- und Gallensteine in Bewegung gesetzt werden.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Nehmen Sie das Medikament eine halbe Stunde vor dem Essen mit reichlich kalter Flüssigkeit ein. Die letzte Dosis kann vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung mit dem Medikament richtet sich nach dem Beschwerdebild. Bei chronischen Atemwegserkrankungen ist eine Dauerbehandlung möglich.
Dosierung
120 mg Weichkapseln
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren nehmen bei akuten entzündlichen Krankheitsbildern 4- bis 5-mal täglich 2 magensaftresistente Weichkapseln ein. Bei chronischen Krankheitsbildern werden 3- bis 4-mal täglich 2 magensaftresistente Weichkapseln eingenommen. Diese Dosierung wird ebenfalls zur Dauerbehandlung empfohlen. Für Kinder werden für das Medikament die folgenden Dosierungen empfohlen: Kinder unter 6 Jahre (ca. 13 – 19 kg): 3 bis 4-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei akuten und 2- bis 3-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei chronischen Krankheitsbildern. Kinder 6 bis 10 Jahre (ca. 20 – 29 kg): 4–5-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei akuten und 3-mal täglich 1 oder 2-mal täglich 2 magensaftresistente Weichkapseln bei chronischen Krankheitsbildern. Kinder 10 bis 12 Jahre (ca. 30 – 43 kg): 5-mal täglich 1 oder 3-mal täglich 2 magensaftresistente Weichkapseln bei akuten und 4-mal täglich 1 oder 2-mal täglich 2 magensaftresistente Weichkapseln bei chronischen Krankheitsbildern.
300 mg Weichkapseln
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren nehmen bei akuten entzündlichen Krankheitsbildern 3– bis 4-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel ein. Bei chronischen Krankheitsbildern werden 2- bis 3-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel eingenommen. Diese Dosierung wird ebenfalls zur Dauerbehandlung empfohlen. Für Kinder werden für das Medikament die folgenden Dosierungen empfohlen: Kinder unter 6 Jahre (ca. 13 – 19 kg): 1-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei akuten oder chronischen Krankheitsbildern. Kinder 6 bis 10 Jahre (ca. 20 – 29 kg): 2-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei akuten und 1- bis 2-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei chronischen Krankheitsbildern. Kinder 10 bis 12 Jahre (ca. 30 – 43 kg): 2- bis 3-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei akuten und 2-mal täglich 1 magensaftresistente Weichkapsel bei chronischen Krankheitsbildern.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln (100 St) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Myrtol | 300 mg |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln, 100 Stück
1 Bewertung insgesamt