HYLO NIGHT Augensalbe Preisvergleich
- Bios Medical Services GmbH
- PZN: 16957272
- Packungsgröße: 5 Gramm
- Darreichung: Augensalbe
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 05.09.2025 16:33, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 19:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 20:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 19:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 19:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 16:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 14:20, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 18:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 20:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 18:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben HYLO NIGHT Augensalbe, 5 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 16957272 |
Name: | HYLO NIGHT AUGENSALBE |
Beschreibung: | HYLO NIGHT Augensalbe |
Packungsgröße: | 5 g |
Darreichungsform: | Augensalbe |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Bios Medical Services GmbH
Bahnhofstr. 28 66111 Saarbrücken Deutschland |
Webseite: | www.bms-bios.de |
E-Mail: | info@bms-bios.de |
Telefon: | +49 681 4109750 |
Fax: | +49 681 41097599 |
Weitere Produkte von Bios Medical Services GmbH anzeigen.
Verantwortliche Person
Sparmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.sparmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 07 0 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
Delmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.delmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 01 0 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
apocompany | |
Anschrift: |
Apotheke zur alten Post Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19 53121 Bonn Deutschland |
Webseite: | www.apocompany.de |
E-Mail: | service@apocompany.de |
Telefon: | 02 28 24 33 39 10 |
my-forum-apotheke.de | |
Anschrift: |
Forum-Apotheke Auerbacherstraße 5 93057 Regensburg Deutschland |
Webseite: | www.my-forum-apotheke.de |
E-Mail: | shop@my-forum-apotheke.de |
Telefon: | 09 41 20 00 02 88 |
Fax: | 09 41 20 00 02 89 |
Frauenapotheke | |
Anschrift: |
Reinhard-Mannesmann-Weg 3 39116 Magdeburg Deutschland |
Webseite: | www.frauenapotheke.de |
E-Mail: | info@frauenapotheke.de |
Telefon: | 03 91 72 76 67 30 3 |
Fax: | 03 91 72 76 67 29 |
Petersberg Apotheke | |
Anschrift: |
Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K. Heinrichstraße 56 99817 Eisenach Deutschland |
Webseite: | www.petersberg-apotheke.de |
E-Mail: | info@petersberg-apotheke.de |
Telefon: | 08 00 88 41 23 7 |
Fax: | 03 69 41 60 92 99 |
Paul Pille | |
Anschrift: |
Lüneburger Straße 14-16 21423 Winsen Deutschland |
Webseite: | www.paul-pille.de |
E-Mail: | info@paul-pille.de |
Telefon: | 04 17 17 68 88 90 |
cleverapo.de | |
Anschrift: |
cleverapo.de Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.cleverapo.de |
E-Mail: | info@cleverapo.de |
Telefon: | 03 59 13 04 82 2 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
tablettenbote | |
Anschrift: |
Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.tablettenbote.de |
Telefon: | 03 59 13 07 25 5 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
Healthii | |
Anschrift: |
Healthii Pharmacy B.V. Pannenberg 16a 5951DM Belfeld Niederlande |
Webseite: | www.healthii.de |
E-Mail: | service@healthii.de |
Telefon: | 06 21 37 03 18 58 |
medpex | |
Anschrift: |
medpex - Eine Marke von DocMorris Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.medpex.de |
Telefon: | 08 00 66 33 73 9 |
Fax: | 01 80 36 33 73 9 |
Versandapotheke DocMorris | |
Anschrift: |
DocMorris N.V. Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.docmorris.de |
E-Mail: | service@docmorris.de |
Telefon: | 08 00 48 08 00 0 |
Fax: | 01 80 34 84 04 0 |
Berni24 | |
Anschrift: |
Alter Markt 11 24103 Kiel Deutschland |
Webseite: | www.berni24.de |
E-Mail: | kundenservice@berni24.de |
Telefon: | 04 31 97 45 72 7 |
Fax: | 04 31 97 45 74 0 |
besamex | |
Anschrift: |
Im Hollandshagen 1-3 21436 Marschacht Deutschland |
Webseite: | www.besamex.de |
Telefon: | 04 17 17 83 98 40 |
ventalis Shop | |
Anschrift: |
Forellen-Apotheke Zeithstraße 137 53819 Neunkirchen-Seelscheid Deutschland |
Webseite: | www.ventalis-shop.de |
E-Mail: | shop@ventalis.de |
Telefon: | 02 24 77 45 40 3 |
Fax: | 02 24 77 50 41 |
Bodfeld-Apotheke | |
Anschrift: |
Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.bodfeld-apotheke.de |
E-Mail: | serviceteam@bodfeld-apotheke.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
vitenda.de | |
Anschrift: |
Flora-Apotheke Messeplatz 7 61197 Florstadt Deutschland |
Webseite: | www.vitenda.de |
E-Mail: | info@vitenda.de |
Telefon: | 06 03 59 68 44 57 |
ABC Arznei | |
Anschrift: |
Versandhandel ABC Arznei Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.abc-arznei.de |
E-Mail: | post@abc-arznei.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
Downloads
Produktinformationen HYLO NIGHT Augensalbe, 5 Gramm
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften:
Hylo Night, Vitamin A-haltige Augensalbe ohne Konservierungsmittel zur Verbesserung des Tränenfilms und Schutz der Augenoberfläche
Wirkstoff: Retinolpalmitat
Was ist Hylo Night?
Hylo Night ist eine sterile, Vitamin A-haltige Augensalbe zur Anwendung am Auge.
Zusammensetzung:
1 g Hylo Night enthält 250 I.E. Retinolpalmitat (Vitamin A), dickflüssiges Paraffin, dünnflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline. Eine Tube enthält 5 g.
Wozu braucht man Hylo Night?
Hylo Night verbessert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche. Hylo Night ist eine besonders weiche und geschmeidige Augensalbe, die sich sehr gut auf der Augenoberfläche verteilt. Das darin enthaltene Vitamin A ist ein natürlicher Bestandteil des Tränenfilms, der die gute Verträglichkeit der Salbe unterstützt und dafür sorgt, dass sich die Salbe gut mit den vorhandenen Tränen vermischt. Dadurch wird das Gefühl, brennende, trockene oder müde Augen zu haben, gelindert. Die Augenlider gleiten problemlos über Horn- und Bindehaut.
Wann sollte man Hylo Night anwenden?
Unter Einfluss von Klimaanlagen, z.B. im Auto oder Flugzeug, Wind, Kälte, starker Sonneneinstrahlung, schlechter Luft oder Zigarettenrauch kommt es häufig zu brennenden oder juckenden Augen mit einem Trockenheits- oder Fremdkörpergefühl. Auch durch konzentriertes Sehen, z.B. bei langer Bildschirmarbeit, Fernsehen oder nächtlichen Autofahrten können diese Beschwerden auftreten. Werden außerdem Kontaktlinsen getragen, ist das Risiko dieser Befindlichkeitsstörungen umso größer. Hylo Night lindert diese Symptome und bildet einen angenehmen, lang haftenden Schutzfilm auf den Augen. Die fettreiche Konsistenz der Salbe führt zu einer leichten Beeinträchtigung der Sehleistung. Deshalb sollte Hylo Night vor allem vor dem Zubettgehen angewandt werden. Etwaige Beschwerden beim ersten morgendlichen Öffnen der Augen lassen sich mit Hylo Night verhindern.
Wie verwendet man Hylo Night?
Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Verwenden Sie Hylo Night nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war. Schrauben Sie die Verschlusskappe der Tube ab. Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen Sie das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge ab. Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden.
Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
Wenn Sie Hylo Night tagsüber anwenden, werden Sie wegen der fettreichen Salbenkonsistenz vorübergehend nicht völlig klar sehen können. Sie sollten dann nicht Auto fahren, aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen. Hylo Night sollte nicht gleichzeitig mit Augenarzneimitteln angewendet werden. In diesen Fällen verabreichen Sie Hylo Night erst ca. 30 Minuten nach Anwendung der Augenarzneimittel. Bitte entnehmen Sie die Augensalbe durch sanftes Ausdrücken der Tube ohne Knicken und Aufrollen. Hylo Night kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden. Mit dem Inhalt einer Tube Hylo Night sollte immer dieselbe Person behandelt werden. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen der Augen (z.B. Rötung, Brennen, Juckreiz, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von Hylo Night direkt abklangen.
Wie oft und wie lange sollte man Hylo Night anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Lebensgewohnheiten. Hylo Night kann die Anwendung von befeuchtenden Augentropfen ergänzen und wird dann einmal täglich vor dem Zubettgehen angewandt. Bei ausgeprägtem Trockenheitsgefühl der Augen wird Hylo Night üblicherweise dreimal täglich angewandt. Wenn Sie den Eindruck haben, Hylo Night öfter zu benötigen, fragen Sie einen Augenarzt um Rat. Es besteht keine Beschränkung in der Anwendungsdauer.
Wann sollte man Hylo Night nicht anwenden?
Wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile bekannt ist, sollte man Hylo Night nicht anwenden. Hylo Night darf nicht während des Tragens von Kontaktlinsen verabreicht werden. Hylo Night sollte nicht unmittelbar nach operativen Eingriffen am Auge oder bei akuten Augenverletzungen angewendet werden, da hierzu keine klinischen Studien vorliegen.
Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Hylo Night sind zu beachten?
Nicht über 25°C lagern. Hylo Night ist nach Anbruch 6 Monate verwendbar. Hylo Night sollte nach Ablauf des Verfalldatums nicht verwendet werden. Bewahren Sie Hylo Night außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2021.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2021
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen HYLO NIGHT Augensalbe, 5 Gramm
1 Bewertung insgesamt
(im Oktober 2024)
Aktuelle Bewertungen und Erfahrungsberichte
In der praktischen Anwendung ungenügend: Die Salbe ist sehr zähflüssig und schwer dosierbar. . Beim Drücken der Tube entwickelt sich ein Salbenstrang, der sich erst nach ca. 2 cm (manchmal weniger, manchmal mehr) mühsam durch schütteln in den Bindehautsack fällt. Alternativ kann man versuchen, den Salbenstrang am Bindehautsack abzustreifen. Da bleibt es dann kaum aus, dass man mit der Tubenöffnung den Bindehautsack streift. Für mich unakzeptabel.
- › Hylo