IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen Preisvergleich
- Bayer Vital GmbH
- PZN: 16507600
- Packungsgröße:
- Darreichung: Flüssigkeit zum Einnehmen
- Dyspepsie, Reizdarm
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 03.10.2025 07:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 07:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 04:12, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 01.10.2025 10:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 07:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 07:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 07:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 06:26, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 07:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 03.10.2025 07:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 Milliliter
Produktmerkmale
PZN: | 16507600 |
Name: | IBEROGAST ADVANCE |
Beschreibung: | IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen |
Packungsgröße: | 100 ml |
Darreichungsform: | Flüssigkeit zum Einnehmen |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56 51368 Leverkusen Deutschland |
Webseite: | www.bayervital.de |
E-Mail: | info@bayervital.de |
Telefon: | +49 800 1006119 |
Fax: | +49 180 1200101 |
Weitere Produkte von Bayer Vital GmbH anzeigen.
Verantwortliche Person
cleverapo.de | |
Anschrift: |
cleverapo.de Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.cleverapo.de |
E-Mail: | info@cleverapo.de |
Telefon: | 03 59 13 04 82 2 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
tablettenbote | |
Anschrift: |
Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.tablettenbote.de |
Telefon: | 03 59 13 07 25 5 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
Sparmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.sparmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 07 0 |
apoin | Die Versandapotheke | |
Anschrift: |
apoin | Die Versandapotheke Kronenstraße 30 73760 Ostfildern Deutschland |
Webseite: | www.apo-in.de |
E-Mail: | service@apo-in.de |
Telefon: | 07 11 24 88 89 88 |
Fax: | 07 11 24 88 89 85 |
apocompany | |
Anschrift: |
Apotheke zur alten Post Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19 53121 Bonn Deutschland |
Webseite: | www.apocompany.de |
E-Mail: | service@apocompany.de |
Telefon: | 02 28 24 33 39 10 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
Apolux | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apolux.de |
E-Mail: | apotheker@apolux.de |
Telefon: | 08 00 83 21 32 1 |
Fax: | 08 00 35 35 22 2 |
my-forum-apotheke.de | |
Anschrift: |
Forum-Apotheke Auerbacherstraße 5 93057 Regensburg Deutschland |
Webseite: | www.my-forum-apotheke.de |
E-Mail: | shop@my-forum-apotheke.de |
Telefon: | 09 41 20 00 02 88 |
Fax: | 09 41 20 00 02 89 |
Versandapotheke DocMorris | |
Anschrift: |
DocMorris N.V. Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.docmorris.de |
E-Mail: | service@docmorris.de |
Telefon: | 08 00 48 08 00 0 |
Fax: | 01 80 34 84 04 0 |
medpex | |
Anschrift: |
medpex - Eine Marke von DocMorris Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.medpex.de |
Telefon: | 08 00 66 33 73 9 |
Fax: | 01 80 36 33 73 9 |
Paul Pille | |
Anschrift: |
Lüneburger Straße 14-16 21423 Winsen Deutschland |
Webseite: | www.paul-pille.de |
E-Mail: | info@paul-pille.de |
Telefon: | 04 17 17 68 88 90 |
Claras Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.claras-apotheke.de |
Telefon: | 03 49 18 77 01 92 |
ventalis Shop | |
Anschrift: |
Forellen-Apotheke Zeithstraße 137 53819 Neunkirchen-Seelscheid Deutschland |
Webseite: | www.ventalis-shop.de |
E-Mail: | shop@ventalis.de |
Telefon: | 02 24 77 45 40 3 |
Fax: | 02 24 77 50 41 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
Shop-Apotheke | |
Anschrift: |
Shop-Apotheke Service B.V. Erik de Rodeweg 11-13 5975 WD Sevenum Niederlande |
Webseite: | www.shop-apotheke.com |
E-Mail: | kontakt@shop-apotheke.com |
Telefon: | 31 77 85 06 80 6 |
Preisapo | |
Anschrift: |
Luitpold-Apotheke Burgstraße 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.preisapo.de |
Telefon: | 08 00 20 33 30 0 |
Fax: | 09 28 09 84 42 60 |
Frauenapotheke | |
Anschrift: |
Reinhard-Mannesmann-Weg 3 39116 Magdeburg Deutschland |
Webseite: | www.frauenapotheke.de |
E-Mail: | info@frauenapotheke.de |
Telefon: | 03 91 72 76 67 30 3 |
Fax: | 03 91 72 76 67 29 |
Petersberg Apotheke | |
Anschrift: |
Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K. Heinrichstraße 56 99817 Eisenach Deutschland |
Webseite: | www.petersberg-apotheke.de |
E-Mail: | info@petersberg-apotheke.de |
Telefon: | 08 00 88 41 23 7 |
Fax: | 03 69 41 60 92 99 |
Delmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.delmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 01 0 |
Bodfeld-Apotheke | |
Anschrift: |
Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.bodfeld-apotheke.de |
E-Mail: | serviceteam@bodfeld-apotheke.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
besamex | |
Anschrift: |
Im Hollandshagen 1-3 21436 Marschacht Deutschland |
Webseite: | www.besamex.de |
Telefon: | 04 17 17 83 98 40 |
mediherz.de | |
Anschrift: |
Burgstrasse 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.mediherz-shop.de |
Telefon: | 09 72 17 30 80 |
Fax: | 09 72 17 30 82 99 |
Deutsche Internet Apotheke | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.deutscheinternetapotheke.de |
E-Mail: | apotheker@deutscheinternetapotheke.de |
Telefon: | 08 00 30 40 01 0 |
Fax: | 08 00 34 34 45 6 |
Healthii | |
Anschrift: |
Healthii Pharmacy B.V. Pannenberg 16a 5951DM Belfeld Niederlande |
Webseite: | www.healthii.de |
E-Mail: | service@healthii.de |
Telefon: | 06 21 37 03 18 58 |
Sternapo | |
Anschrift: |
Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K. Bördestr. 3 39167 Irxleben Deutschland |
Webseite: | www.sternapo.de |
E-Mail: | versand@sternapo.de |
Telefon: | 03 92 04 91 63 00 |
Fax: | 03 92 04 91 61 13 00 |
Pluspunkt Apotheke | |
Anschrift: |
Pluspunkt Apotheke im Oder-Center Landgrabenpark 1 16303 Schwedt/Oder Deutschland |
Webseite: | shop.pluspunkt-apotheke-schwedt.de |
E-Mail: | schwedt@pluspunkt-apotheke.de |
Telefon: | 03 33 24 18 17 7 |
Fax: | 03 33 24 18 17 6 |
ipill.de | |
Anschrift: |
ipill.de Versandapotheke Berliner-Straße 25 06773 Gräfenhainichen Deutschland |
Webseite: | www.ipill.de |
E-Mail: | service@ipill.de |
Telefon: | 03 49 53 81 19 80 |
Fax: | 03 49 53 81 19 88 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
Fliegende-Pillen | |
Anschrift: |
Birken-Apotheke Hohenstaufenring 59 50674 Köln Deutschland |
Webseite: | www.fliegende-pillen.de |
E-Mail: | info@fliegende-pillen.de |
Telefon: | 08 00 24 02 24 2 |
Fax: | 02 21 79 07 77 90 |
mycare.de - Die Versand-Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.mycare.de |
E-Mail: | service@mycare.de |
Telefon: | 08 00 87 70 12 0 |
Fax: | 08 00 87 70 12 1 |
Juvalis | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.juvalis.de |
E-Mail: | apotheker@juvalis.de |
Telefon: | 08 00 44 33 90 0 |
Fax: | 08 00 87 77 55 5 |
apo.com | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apo.com |
E-Mail: | apotheker@apo.com |
Telefon: | 08 00 88 66 69 9 |
Fax: | 08 00 42 42 33 3 |
Apotheke.de | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apotheke.de |
E-Mail: | apotheker@apotheke.de |
Telefon: | 08 00 86 54 32 1 |
Fax: | 08 00 78 78 66 6 |
ABC Arznei | |
Anschrift: |
Versandhandel ABC Arznei Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.abc-arznei.de |
E-Mail: | post@abc-arznei.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
Sander Apotheke Bremerhaven | |
Anschrift: |
Bürgermeister-Smidt-Straße 34 27568 Bremerhaven Deutschland |
Webseite: | www.apotheke34.de |
E-Mail: | service@sander-apotheken.de |
Telefon: | 04 71 94 47 71 3 |
Fax: | 04 71 94 47 74 4 |
apodiscounter | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apodiscounter.de |
E-Mail: | apotheker@apodiscounter.de |
Telefon: | 08 00 76 77 67 7 |
Fax: | 01 80 65 00 30 0 |
apotheker-seidel.de | |
Anschrift: |
St. Leonhard Apotheke Marktplatz 5 87757 Kirchheim Deutschland |
Webseite: | shop.apotheker-seidel.de |
E-Mail: | info@apotheker-seidel.de |
Telefon: | 08 26 61 02 0 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
Produktinformationen IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet zur
- Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen-Syndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarm-Syndrom (Colon irritabile).
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden
Das Medikament arf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe dieses Arzneimittels sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Das Medikament einnehmen. Bei erstmaliger Anwendung des Medikaments ist, falls sich die Beschwerden nicht bessern, nach einer Woche ein Arzt aufzusuchen, um organische Ursachen auszuschließen. Sollten sich die Beschwerden unter der Einnahme von Das Medikament erschlimmern oder neue Beschwerden hinzukommen, ist grundsätzlich ein Arzt aufzusuchen. Das Medikament nthält Alkohol (31 Vol.-% Alkohol).
Schwangerschaft
Aus den vorliegenden Daten lassen sich keine Hinweise für Bedenken hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft ableiten. Während der Schwangerschaft soll das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Stillzeit
hinsichtlich der Anwendung während der Stillzeit ableiten. Während der Stillzeit soll das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Nicht bekannt (Häufigkeit aufgrundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden. Beim Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Tropfen zum Einnehmen, vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser). Bisher wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Medikaments in einer klinischen Studie zum Reizdarm-Syndrom (Colon irritabile) mit einer Anwendungsdauer von 4 Wochen und in einer klinischen Studie zum Reizmagen-Syndrom (funktionellen Dyspepsie) mit einer Anwendungsdauer von 8 Wochen belegt. Eine erfolgreiche erneute Anwendung des Medikaments bei Wiederauftreten der Symptomatik sowie eine Langzeittherapie wurden bisher nicht untersucht
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen täglich 3-mal 20 Tropfen vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) ein. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. empfohlener Dosierung ist keine Beeinträchtigung der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen zu erwarten.
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Iberogast Advance Flüssigkeit zum Einnehmen. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Warnhinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Iberogast Advance Flüssigkeit zum Einnehmen, zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
- Heben Sie bitte die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
- WAS IST IBEROGAST ADVANCE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON IBEROGAST ADVANCE BEACHTEN?
- WIE IST IBEROGAST ADVANCE EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST IBEROGAST ADVANCE AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST IBEROGAST ADVANCE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Iberogast Advance ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Iberogast Advance wird angewendet zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile).
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON IBEROGAST ADVANCE BEACHTEN?
Iberogast Advance darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Iberogast Advance einnehmen. Bei erstmaliger Anwendung von Iberogast Advance ist, falls sich die Beschwerden nicht bessern, nach einer Woche ein Arzt aufzusuchen, um organische Ursachen auszuschließen. Sollten sich die Beschwerden unter der Einnahme von Iberogast Advance verschlimmern oder neue Beschwerden hinzukommen, ist grundsätzlich ein Arzt aufzusuchen.
Kinder und Jugendliche:
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung von Iberogast Advance bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Darüber hinaus ist bei Auftreten von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern unter 12 Jahren in jedem Fall ein Arzt hinzuzuziehen. Bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren ist besonders zu berücksichtigen, dass funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen auch psychische Ursachen haben können und Hinweise auf eventuell zugrundeliegende Essstörungen sein können, die ärztlich behandelt werden müssen.
Einnahme von Iberogast Advance zusammen mit anderen Arzneimitteln:
In den mit Iberogast Advance durchgeführten Wirksamkeitsstudien sind keine Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Aus den vorliegenden Daten lassen sich keine Hinweise für Bedenken hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ableiten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll Iberogast Advance nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. empfohlener Dosierung von Iberogast Advance ist keine Beeinträchtigung der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen zu erwarten.
Iberogast Advance enthält Alkohol:
Dieses Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol.
3. WIE IST IBEROGAST ADVANCE EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren täglich 3mal 20 Tropfen vor oder zu den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) ein. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen. Vor Gebrauch schütteln!
Dauer der Anwendung:
Bisher wurde mit Iberogast Advance in einer klinischen Studie zum Reizdarmsyndrom (Colon irritabile) eine Anwendungsdauer von 4 Wochen und in einer klinischen Studie zum Reizmagensyndrom (funktionellen Dyspepsie) eine Anwendungsdauer von 8 Wochen untersucht. Eine erfolgreiche erneute Anwendung von Iberogast Advance bei Wiederauftreten der Symptomatik sowie eine Langzeittherapie wurden bisher nicht untersucht.
Wenn Sie eine größere Menge von Iberogast Advance eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal ein oder zwei Einzeldosen mehr eingenommen haben, als Sie sollten, so hat das in der Regel keine nachteiligen Folgen. Wenn Sie eine erheblich größere Menge von Iberogast Advance eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Bisher ergaben sich keine Hinweise auf eine akute Überdosierung.
Wenn Sie die Einnahme von Iberogast Advance vergessen haben:
Bei Einnahme zu geringer Mengen von Iberogast Advance oder wenn Sie die Einnahme von Iberogast Advance vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden.
Beim Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST IBEROGAST ADVANCE AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über 25°C lagern. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tropfflasche und dem Umkarton nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch der Tropfflasche ist Iberogast Advance 4 Wochen haltbar.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Iberogast Advance enthält:
Die Wirkstoffe in 100 ml Flüssigkeit sind - Auszug aus:
- frischer, bitterer Schleifenblume–Ganzpflanze
- Kamillenblüten (1 : 2 –4 ) 30,0 ml Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- Kümmelfrüchten (1 : 2,5–3,5) 20,0 ml Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- Melissenblättern (1 : 2,5–3,5) 15,0 ml Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- Pfefferminzblättern (1 : 2,5–3,5) 10,0 ml Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
- Süßholzwurzeln (1 : 2,5–3,5) 10,0 ml Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V).
Iberogast Advance enthält weniger als 0,1 Broteinheiten pro 20 Tropfen.
Wie Iberogast Advance aussieht und Inhalt der Packung:
Iberogast Advance ist eine dunkelbraune Flüssigkeit, die in Braunglasflaschen zu 20 ml, 50 ml oder 100 ml verpackt ist.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 70
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: (0214) 30 51 348
Telefax: (0214) 30 51 603
E-Mail-Adresse: medical-information@bayer.com
Hersteller:
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Havelstraße 5
64295 Darmstadt
Deutschland
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2021
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Warnhinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol!
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Carvi fructus ((1:2,5-3,5)) | 0.2 ml / ml |
Iberis amara ohne nähere Bezeichnung ((1:1,5-2,5) frisch) | 0.15 ml / ml |
Liquiritiae radix ((1:2,5-3,5)) | 0.1 ml / ml |
Matricariae flos ((1:2-4)) | 0.3 ml / ml |
Melissae folium ((1:2,5-3,5)) | 0.15 ml / ml |
Menthae piperitae folium ((1:2,5-3,5)) | 0.1 ml / ml |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen, 100 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben